Beiträge von RafiLe1985

    So, heute Nacht hat's wieder gebellt. Um 0 Uhr... Ein Glück bin ich heute direkt wieder eingeschlafen... Trotzdem ist es gelinde gesagt sch**** wenn man keine Nacht durchschläft.

    Habt ihr mir ein paar Vorschläge, was für Tipps ich ihm geben könnte um den Hunden das beizubringen, dass sie weniger bellen?

    Ich dachte in erster Linie daran, dass man sie vielleicht etwas mehr beschäftigen könnte... Dann wären sie vielleicht zuhause etwas entspannter. Ich weiß aber nicht genau, wie ich das rüber bringen soll ohne dass es als Kritik ankommt...

    Hm, schwierige Frage. Ich würde sagen das kommst darauf an.

    Erstmal. Warum bellen - melden die Hunde denn jetzt seit 2 Wochen. Hat sich was verändert?

    Das wird genau meine Einstiegsfrage sein wenn ich den Vermieter drauf anspreche... Ich wohne jetzt seit fast zwei Jahren hier und bisher war das nicht so.

    Klar ist es mal vorgekommen. Aber das konnte ich in der ganzen Zeit die ich hier bin an einer Hand abzählen. Und dann kann man es auch mal verschmerzen... Letzte Woche war es aber jede Nacht. Mal um 2, mal um halb 4. Ich weiß auch nicht, was die Hunde gehört haben wollen. Es sind nur drei Parteien im Haus. Eine Partei ist seit Mitte Oktober verreist. Bei mir in der Wohnung war es ruhig.

    Die Hunde werden halt älter, ok. Der Rüde ist jetzt 9, die Hündin 7. Aber sonst wüsste ich nichts.

    Mir fehlen da einige Infos: Wie alt ist der Hund? Um welche Rasse bzw. welchen Rassemix handelt es sich? Wie ist so das Tagespensum des Hundes? Wird der Hund sinnvoll beschäftigt? Wie ist euer Alltag so?

    Solche Eckpunkte sollte man wissen damit man was Konkretes empfehlen kann.

    Hallo zusammen,

    ich komme derzeit wirklich auf dem Zahnfleisch daher... Grund: Das Wolfsspitz-Pärchen meines Vermieters (das über mir wohnt) bellt derzeit jede Nacht mindestens einmal so heftig, dass ich davon aufwache. (Und ich habe wahrlich keinen leichten Schlaf...) Ich bin dann teilweise bis zu 2,5 Stunden vor meinem Wecker wach und schlafe auch nicht mehr ein. Das geht nun die zweite Woche so und ich fühle mich wie gerädert. Beruflich ist auch gerade viel los und ich bin so definitiv nicht vollumfänglich leistungsfähig.

    Mein Vermieter schimpft zwar mit den Hunden... Von Erfolg gekrönt scheint das jedoch nicht zu sein...

    Ich warte jetzt noch diese Nacht ab und wenn es wieder so ist, werde ich was sagen. Schon freundlich und diplomatisch aber auch bestimmt.

    Vorab wollte ich euch mal fragen: Wie ist es, wenn man Hunde hat, die Alles und Jeden lautstark melden? Hat man da als Halter wirklich Einfluss drauf? (Mir scheint nicht...) Falls nein, würde ich mich nämlich über kurz oder lang nach was Neuem umsehen müssen. Das möchte ich eigentlich vermeiden.

    Gibt es Hoffnung? Help!

    Danke euch,

    RafiLe

    Wir haben in der Staffel zwei Hundeführerinnen mit WSS. Jeweils Hündinnen. Die eine Hündin ist sehr ruhig, souverän, freundlich, verträglich und arbeitet mit Gelassenheit und Freude. Die andere Hündin ist unverträglich, sehr nervös, sprunghaft und ungeduldig. Sie kann auch nicht alleine bleiben und ist generell mit Vorsicht zu genießen. Sehr unterschiedliche Einzelbeispiele. Mehr kann ich allerdings dann leider auch nicht beitragen.