Beiträge von RafiLe1985

    Es gab keine „Sinneswandlung“. Wie kommst du darauf? Meine Hunde sind alle VdH-Hunde und alle zukünftigen Hunde werden auch VdH-Hunde sein.

    Es gibt wirklich Leute die nicht müde werden bei jedem Nicht-VdH-Welpen nochmal verbal richtig drauf zu hauen.

    Die TE ist nicht die Erste, die so einem Scharlatan aufgesessen ist. Und sie wird auch nicht die Letzte sein.

    Das kann Jedem passieren und da kann man noch so schlau und intelligent sein.

    Nicht zuletzt liegt das auch am guten Marketing dieser Vermehrer und nicht zuletzt ebenso am schlechten Marketing des VdH und der RZV.

    Gebt doch mal „Golden Retriever Welpe“ bei Google ein. Erst der vierte (!!!) Hit ist der DRC. Der vierte! Das ist ein Unding!

    Die ersten drei Hits sind Ebay-Kleinanzeigen und Deine Tierwelt...

    Hallo,

    auf jeden Fall immer vorher fragen, ob der Hund mit ins Restaurant darf. Auch wenn man spontan irgendwo einkehren will. Dann machen wir es immer so, dass einer ohne Hund(e) vor geht und das auskundschaftet.

    Im Restaurant sollte der Hund sich dann zu benehmen wissen. Die anderen Gäste in Ruhe lassen, nicht am Tisch betteln, sich allgemein ruhig verhalten. Dabei kann man den Hund dahingehend unterstützen, dass man sich einen ruhigen Tisch etwas abseits sucht bzw. sich einen strategisch guten Sitzplatz auswählt.

    Wenn der Hund Alltagsbegleitung von klein auf kennt, werdet ihr nie Probleme haben. Meine beiden Buben waren von Anfang an bei fast allen Restaurantbesuchen dabei. Sie verhalten sich so ruhig, dass die Gäste um ums herum sie oft gar nicht bemerken. Zumindest solange bis wir dann gehen.

    Einmal saß ich mit meinem besten Kumpel bereits am Essen als ein Pärchen sich an den Tisch neben uns setzte. So saßen wir dann noch mindestens 45 Minuten ohne Zwischenfälle. Bis wir dann aufstanden zum Gehen und Newton unter dem Tisch hervor kam. Die junge Dame neben uns ist derart erschrocken, dass sie fast vom Stuhl flog. "Der saß die ganze Zeit neben uns am Tisch? Ich hab so Angst vor Hunden!" Ich entgegnete darauf hin nur, "Sehen Sie und Sie leben noch.".

    Seither weise ich aber immer darauf hin, wenn sich jemand an den Tisch neben uns sitzen möchte, dass da ein (bzw. zwei) große Hunde unter dem Tisch schlummern.

    Viel Spaß mit der kleinen Maus und nicht zu verkopft an die Sache ran gehen. ;)

    Hallo nochmal,


    ich wollte euch noch berichten, wie es weiterging: Mein Vermieter hat mir zurück geschrieben. Er würde die Hunde nicht bellen hören nachts... Klasse... Hab mich schon auf Wohnungssuche gewähnt...

    Einige Stunden später kam dann aber nochmal eine Nachricht, es hätte wohl am defekten Rauchmelder gelegen. Ok?

    Wie dem auch sei. Heute Nacht war es ruhig. Ich hoffe, das bleibt so. :)


    Danke nochmals für eure Beiträge!

    Dass sie unter Umständen deutlich jünger ist als 12 Wochen.

    Das dachte ich auch gerade, als ich das Foto der Elterntiere gesehen habe.

    Denn die Elterntiere wirken auf mich reinrassig.

    Der linke Hund rein phänotypisch ja wobei sehr hell. Der rechte Hund ziemlich sicher nein. Aber ist ja jetzt eigentlich auch unerheblich. War nur als Erklärung für das geringe Gewicht gedacht.

    Was auch noch im Bereich des Möglichen liegt: Dass sie unter Umständen deutlich jünger ist als 12 Wochen. Kennt ihr sie seit Geburt? Könnt ihr das ausschließen?

    Ja, wir kennen die Kleine seit ihrer Geburt, seit sie 4 Wochen alt ist waren wir auch regelmäßig zu Besuch vor Ort.

    Hier war sie 7 Wochen alt:

    https://abload.de/img/01cc763b-a082-4150-azbkoh.jpeg

    Das ist gut! Dann fällt dieser Grund weg! (Das wäre nämlich echt kacke gewesen...)

    Das sagt ja auch keiner. Es war ja auch nur eine Vermutung von mir anhand des Fotos und eine Erklärungsmöglichkeit. Dass die Kleine trotzdem süß ist und ihr sie lieb habt, spricht euch ja keiner ab.

    Wenn es kein VdH-Hund ist, habt ihr keinen sicheren Nachweis ob sie „reinrassig“ ist und auch nicht ob die Hunde, die euch als Eltern präsentiert wurden, auch wirklich die Eltern sind.

    Deswegen könnt ihr nur das machen, was hier schon mehrfach empfohlen wurde. Und natürlich vorsorglich einfach mal zum TA.

    Anhand des Bildes gehe ich mal davon aus, dass sie nicht reinrassig ist. Da wird ziemlich sicher was deutlich Kleineres mitgemischt haben. Daher kann man hier schlecht Anhaltspunkte anhand der Rassezugehörigkeit bekommen. Ich würde es nach Gefühl machen. Die Rippen sollte man nicht sehen aber mit leichtem Druck spüren können. Solange es so ist, sie fleißig frisst und gleichmäßig wächst, ist alles gut.

    Mein Labbi wog mit 12 Wochen bereits mehr als 10kg. Mein Springer mit 12 Wochen war da nicht weit weg obwohl er immer sehr schlank war und heute deutlich weniger wiegt als mein Labbi.

    Welpen wachsen unterschiedlich. Deshalb einfach nach Gefühl füttern.