Beiträge von RafiLe1985

    Ich glaube, dass es schlicht persönliche Präferenz des HH ist. Wenn man Mehrhundehalter*in ist, wird das Geschlecht vielfach auch dadurch schon vorgegeben. Bei "meinen" Rassen finde ich es z.B. einfacher nur ein Geschlecht zu halten, da man dann nicht trennen muss während der Läufigkeit. Bei Hunderassen, die anders drauf sind, entscheidet man sich vielleicht eher für ein gegengeschlechtliches Pärchen, weil ein gleichgeschlechtliches Pärchen zu anstrengend wäre.


    Rein objektiv ist es glaube ich egal. Jeder Hund ist anders. Das hat vielfach gar nicht mit dem Geschlecht zu tun. Die Hündinnen meiner Eltern sind zum Beispiel gar nicht verkuschelt. Dafür ist mein jüngerer Rüde total verschmust. Ich persönlich finde Hündinnen einfacher zu erziehen als Rüden.

    Also ich verstehe jetzt nicht, warum das nicht klappen sollte! Ich bin vor Newton auch keine 2m zuviel gelaufen. Weil es mir mit 50kg Übergewicht einfach schwer fiel…


    Newton kam ja als Welpe und so konnte ich das einfach hochtrainieren. Wir sind anfangs dreimal am Tag 20 Minuten gegangen. Dazwischen mal auf die Wiese nur zum Pinkeln. Das bekommt der / die TE doch locker hin. Wüsste nicht wo da das Problem ist.


    Und auch wenn der Hund dann älter wird, geht es ja nicht von 0 auf 100! Ich weiß noch, dass Newtons Morgenrunde mit 6 Monaten immer noch bei 25 Minuten war. Nachmittags klar, da waren wir schon bei 45 Minuten. Aber das kam auch nicht von jetzt auf gleich! Das haben wir langsam gesteigert.


    Später brauchte ich dann für die große Runde (3,5km) eine Stunde und 15 Minuten. Die bin ich zweimal am Tag gegangen. Mittlerweile schaffe ich diese Strecke in unter 45 Minuten wenn‘s sein muss. Ich finde das einen wahnsinnigen Erfolg!


    Und wie gesagt, ich hab 20kg weniger. Immerhin!


    Ich würde der TE / dem TE jetzt absolut keinen Sporthund empfehlen. Aber so ein „Alles kann, nichts muss.“-Hund wäre doch was!


    Die Wolfsspitze die ich kenne sind übrigens überhaupt nicht so die Gassigänger…


    Aber ich finde es würde eher was aus FCI-Gruppe 9 passen.

    Ich verstehe die Logik nicht. Dir war doch bewusst, dass ein Dackel ein Jagdhund ist, oder? Und jetzt möchtest du ihm gerne das Jagen abtrainieren? Wie soll das gehen? Du kannst Antijagdtraining machen bis zum Umfallen. Das wird nix bringen, weil du einen Jagdhund hast. Du kannst ihm doch keinen Instinkt abtrainieren.


    Das Einzige das dauerhaft helfen wird, ist dem Hund eine adäquate Ersatzbeschäftigung zu bieten. Und nein, da reicht es nicht, tolle Sachen zu verstecken, die ihr dann gemeinsam sucht. Willst du deinen Hund veräppeln? Das ist doch pille palle für sie.


    (Ich habe einen Spaniel, der von der Nasenleistung auf jeden Fall mit einem Dackel mithalten kann. Er hat am Samstag in der Prüfung 30.000qm Wald in 11 Minuten abgesucht. Und war noch einer der langsameren Hunde. Der Pudelpointer meiner Freundin war nach 2 Minuten 30 fertig mit den 30.000qm.)


    Also da musst du schon noch ne Schippe drauf legen. Dummytraining, Rettungshundearbeit, jagdlich ausbilden, etc.

    Naja, ich glaube, das kann man so pauschal nicht sagen. 10kg Übergewicht ist etwas Anderes als 50kg Übergewicht.


    Ich habe auch nicht unerhebliches Übergewicht (ca. 30kg) und halte zwei sehr bewegungsfreudig und aktive Jagdhunde mit denen ich in größerem Umfang Rettungshundearbeit (Fläche + Trümmer) mache.


    Wir laufen jeden Tag zweimal 45 Minuten Gassi und haben dreimal in der Woche Training. Zweimal unter der Woche à 3 Stunden und einmal ein größeres Training am Wochenende von ca. 5 - 6 Stunden Dauer. Gerade am WE sind wir oft in anspruchsvollen und teilweise auch steilen Waldgebieten. Zusätzlich gehen wir noch tageweise Trümmern. Letzteres ist jetzt konditionell nicht sonderlich anstrengend aber man steigt / klettert halt über Trümmerkegel. Das muss man mit 30kg Übergewicht auch erstmal hinbekommen.


    Magst du denn einen Welpen oder einen erwachsenen Hund? Ein Welpe fände ich super weil da könnt ihr euch zusammen ja langsam hoch trainieren. Ein Welpe soll anfangs auch nicht so viel machen.


    (Bevor ich Newton bekommen habe, hatte ich satte 50kg Übergewicht. Also zumindest 20kg hab ich wegbekommen nur durch das Mehr an Bewegung.)

    Magst du mir per PN verraten aus welcher Zucht der Kleine stammt? Ich hab einen Bungee Jumper‘s Springer. 😊

    Ich wäre da gleich fertig! Handynutzung: Dreimal am Tag eine halbe Stunde, ansonsten ist es unter Verschluss. Sie hat genug zu tun, Schule zum Beispiel (wie sind überhaupt ihre schulischen Leistungen?), Unterstützung im Haushalt... Ich bin sicher, du findest da Aufgaben für sie

    Völlig nicht unser Thema und am Threadproblem vorbei?

    Wieso sollte das am Thema vorbei sein? Ohne Handy kein Social Media, sprich keine Möglichkeit TikToks zu erstellen… Also hat der Hund Ruhe und muss nicht für Video-Material herhalten…

    Was tust du denn??? Ganz ehrlich, die Verantwortung ist im vollen Umfang bei dir!


    Ich wäre da gleich fertig! Handynutzung: Dreimal am Tag eine halbe Stunde, ansonsten ist es unter Verschluss. Sie hat genug zu tun, Schule zum Beispiel (wie sind überhaupt ihre schulischen Leistungen?), Unterstützung im Haushalt... Ich bin sicher, du findest da Aufgaben für sie.


    Umgang mit dem Hund ausschließlich unter deiner Aufsicht, d.h. der Hund ist weder allein mit ihr auf dem Zimmer noch alleine mit ihr draußen unterwegs! Ist dir bewusst, dass der Hund nicht versichert ist, wenn sie alleine mit ihm unterwegs ist?! (Man darf erst mit 14 alleine mit dem Hund draußen sein, laut Versicherung.)


    Beim ersten Bruch dieser Regel ist der Hund weg! Kann ja erstmal vorübergehend sein, in einer Hundepension, etc. Aber versteht sich, ohne, dass sie das weiß, dass es vorübergehend ist...


    Und dann sorgst du dafür, dass der Hund mal drei Wochen unter kaltem Entzug ist. Nur Gassi, sonst nix.


    Edit: Social Media ist so konzipiert, dass man süchtig danach wird. Manche Erwachsenen haben sich da nicht im Griff! Und hier wird verlangt, dass ein 13 Jahre altes Kind sich diesbezüglich selbst reguliert. Das klappt nicht!