Beiträge von RafiLe1985

    Vorher überlegen, wie wichtig ein DVD-Laufwerk ist. Die meisten Laptops haben heutzutage keins mehr, bei HP findet man sie noch. Wenn es nicht so oft benötigt wird, kann man für um die 20 Euro rum ein externes Laufwerk kaufen.

    Ich habe zuletzt 2013 eine DVD in der Hand gehabt... ;) Alle Software kommt heute per Download aus dem Netz bzw. den jeweiligen Stores die zur jeweiligen Plattform gehören. Also auf Laufwerke kann man heutzutage wirklich verzichten.

    Benny1


    Also das MacBook Pro ist halt sündhaft teuer. Gerade wenn sie einen größeren Bildschirm braucht... Aber ansonsten ist es echt top! Ich meine, das App-Store wird auch einige Software für Journalisten bieten, die ihr das Leben leichter machen werden.

    Ich werde mir nie wieder ein Windows-Laptop kaufen. Die waren nach drei Jahren eigentlich immer unbrauchbar und mussten ersetzt werden.


    Mein MacBook ist fast vier Jahre alt und läuft ohne Probleme. Ich klappe es auf und kann direkt loslegen.

    Bis der Windows-Laptop der Schule hochgefahren ist, hab ich beim MacBook schon nen kurzen Dogforum-Eintrag geschrieben...

    Bei uns sieht 2020 wie folgt aus:

    Mit Newton mache ich dieses Jahr Urlaub auf Jersey. Da freue ich mich schon mega drauf. Eventuell gehen wir auch noch in den Pfingstferien ein paar Tage in die Sächsische Schweiz Wandern. Das wird aber eher eine spontane Unternehmung. Groß Trainingsziele habe ich mit Newton nicht. Es gibt nix mehr zu trainieren. Er kann alles, was ich brauche.

    Mit Hunter möchte ich dieses Jahr im Bereich Unterordnung richtig Gas geben. Weiterhin möchte ich hier langsam aber sicher auf die Prüfungsanzeige hinarbeiten. Ansonsten stehen zwei Trümmer-Trainings an: Ende März im TCRH in Mosbach und Mitte September in Villejust (Nähe Paris). Da werden wir natürlich dabei sein. Mitte Oktober wäre eine kombinierte Flächen- und Trümmerprüfung. Es kann aber sein, dass das noch zu früh ist. Wird sich sicher im Laufe des Jahres zeigen. Wir treten nur an, wenn wir mit 98%iger Wahrscheinlichkeit bestehen werden.

    Bezüglich Staffel heißt es für mich auch in 2020 Abschließen der Helfergrundausbildung. Manche Module werden nur einmal pro Jahr angeboten. Es fehlen noch vier Module. Für drei davon bin ich mittlerweile angemeldet.

    Ansonsten wünsche ich mir einfach, dass sich die Buben weiterhin so gut verstehen. Hunter wird im Mai zwei Jahre alt. Danach noch ein Jahr und dann müsste er aus dem Gröbsten raus sein und sich das Zusammenleben schließlich und endlich gefunden haben.

    Huhu,

    das hört sich doch ziemlich an wie bei uns... Ich greife mal ein paar Stellen raus. Sind auch unsere Erfahrungen dabei. Du nimmst dir einfach raus, was du gebrauchen kannst, ja?

    Mal eine Frage noch vorne weg: Wie reagiert denn dein Großer auf das Ganze? Wehrt er sich? Versucht er zu deeskalieren? Was macht er?

    Hier versucht der 15 Monate alte gerade sich über den 7 jährigen zu erheben, einerseits ist er noch sehr jung, andererseits viel selbstsicherer und souveräner als der Große.

    Also bei einem Hund von 15 Monaten würde ich jetzt noch nicht von Souveränität und Selbstsicherheit sprechen. Ein großes (u.U. übersteigertes?) Selbstbewusstsein hat er sicher. Aber Souveränität und Selbstsicherheit, das kommt erst mit Alter und Weisheit.

    Je nachdem wie dein Großer reagiert, würde ich die Souveränität eher hier vermuten und es deinem Großen zuschreiben, dass bei diesem Kommentkampf nicht mehr passiert ist?

    Er versucht dem Großen den Weg abzuschneiden, stellt sich davor, geht trinken wenn der Große gerade trinkt z B.

    Er versucht auch ihn zu blocken wenn er zu mir will.

    Lassen wir natürlich nicht zu.

    Kenn ich irgendwo her. Was bei uns sehr gut geholfen hat, ist, dem Großen den Rücken zu stärken. Wenn der Kleine sich so aufführt, dann bekommt er eine Auszeit. Je nachdem im Körbchen oder wenn er schon zu arg hochgefahren ist, auch mal im Schlafzimmer mit Tür zu!

    Also gar nicht versuchen, jetzt am Kleinen irgendwie rum zu erziehen... Sondern dem Großen deutlich machen, dass der Krümel entsprechend diszipliniert wird. Meinem Großen hat das sehr geholfen. Und ich habe das Gefühl, dass der Kleine es auch langsam aber sicher versteht.

    Ein Streitpunkt bei uns war zum Beispiel das Gerangel um die Plätze auf bzw. unter dem Sofa. Das hat sich mittlerweile in Wohlgefallen aufgelöst. Wo ich weiterhin drauf gucken muss, ist beim Futter. Da wird weiterhin getrennt gefüttert. Entweder mit (verschlossener) Tür oder (verschlossenem) Trenngitter dazwischen.

    Aber generell bin ich mittlerweile sehr zufrieden, wie es hier läuft. Und wie gesagt, am meisten geholfen, hat, dem Großen deutlich zu machen, dass er hier Number One ist und der kleine Gernegroß mal schön die Füße stillzuhalten hat...

    Ich glaube, bei euch muss mal ein Trainer draufkucken..... da läuft ja einiges schief

    Naja, so würde ich es jetzt nicht sagen. Der Kleine ist 15 Monate alt. Der steht voll im Saft und versucht seinen Platz im Gefüge zu finden. Das man da als quasi Neu-Mehrhundehalter erstmal Erfahrungen sammeln muss, ist doch logisch! Wichtig ist, dass man nicht einfach tatenlos daneben steht und die Hunde machen lässt, sondern dass man sich Gedanken macht, wie es besser laufen kann.

    Dann geht aber auch erstmal nur die Nase kraus, es soll bitte nicht der Eindruck entstehen dass wir nur am managen sind, 99 % des Tages ist hier Harmonie.

    Ja, oft wird hier überdramatisiert. Ist bei uns auch so. 99% des Tages gibt es kein Problem. Im Gegenteil. Die beiden Jungs verstehen sich super. Ich würde dir raten, die Panikmache-Kommentare einfach zu überlesen...

    Spoiler anzeigen

    Was mir in meinem Thread damals an den Kopf geworfen wurde... Ich sei nicht geeignet, zwei Hunde zu führen. Ich solle Hunter abgeben. Ich solle Newton abgeben. Was sich manche (wildfremde!) Leute rausnehmen, ist echt allerhand! Aber wie gesagt: Überlies das einfach. Bzw. ich bin nach dieser Erfahrung einfach mal großzügig durch die Mitgliederlisten und habe alle Mitglieder blockiert, die sich derart übergriffig verhalten haben. Seither habe ich hier mehr Ruhe.

    Ich hab die Stelle mal eingekreist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist halt aufgrund des starken Hängelids schwierig zu erkennen. Zumindest für mich am Handy. Ist das rassebedingt so extrem? Unbedingt gut ausheilen lassen, wenn der solche Lider hat, wird das sicher nicht die letzte Augengeschichte sein, die euch begleitet.

    Gute Heilung, ein Tierarzt wird dir hier wohl besser helfen können und sollte meiner Meinung nach auch nochmal drauf schauen.

    Also eigentlich hat er keine so starken Hängelider. Habe das Lid mit dem Daumen ein bisschen nach unten gezogen damit man den Lidrand sieht.

    Ich werd um 15 Uhr mal in der Praxis anrufen. Vielleicht kann ich heute oder morgen kurz vorbei kommen. Ist ja nicht dringend und sollte eigentlich schnell erledigt sein. :)

    Das sieht aber ziemlich eitrig und verklebt aus. Sicher, dass da alles vernünftig heilt?

    Ich würde eher vermuten, dass das Reste der Augensalbe sind... Oder? :ka:

    Ja, er bekommt Tropfen. Ich hab das Zeugs jetzt mal entfernt. Direkt an der Naht, da habe ich mich aber nicht hin getraut.

    unbedingt noch drauflassen. Wenn euch der Kragen sehr nervt- verständlich kann ich euch den Optivizor wirklich ans Herz legen. Haben jetzt im Freundeskreis schon einige genommen und waren super zufrieden weil die Hunde damit echt gut klar kommen.

    http://www.aniprotec.com/Optivizor

    Danke, das kannte ich noch gar nicht.

    Vielleicht rufe ich tatsächlich mal kurz in der Klinik an und frage, ob sie kurz drauf schauen können. Prinzipiell ist es aber schon gut zugeheilt. Ich versuche gleich nochmal ein besseres Foto.

    Danke für eure Beiträge. :)