Beiträge von RafiLe1985

    Ich finde, es kommt auch auf den individuellen Hund an, was geht und was nicht. Mit Hunter würde ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu einer Tageswanderung von 15-25km aufbrechen... Er kennt entweder bei Fuß laufen oder Kamikaze.

    Mit Newton hingegen kein Thema. Der schlendert gemütlich den Weg lang, hebt mal das Bein, schnuppert, findet vielleicht auch mal ein Stöckchen, das er mir bringt und/oder ein Stück mitträgt. Er kommt zur Ruhe wenn ich mal ne Pause mache.

    Deswegen bleibt Hunter im Moment auch noch zuhause wenn wir auf Urlaub gehen. Vergangenen Sommer waren wir in Oberammergau wandern. Da sind wir an einem Tag mit der Bergbahn zum Laber hoch und dann runter gelaufen. Das wäre mit Hunter nie gegangen. Die erste dreiviertel Stunde war es eher ein Steig als ein Wanderweg... Da ging nur Freilauf. Und auch vom Gehorsam her ist mir Hunter da einfach noch zu unzuverlässig.

    Also prinzipiell geht er eigentlich gar nicht dran. Die Mal die er sich kratzen wollte mit Trichter kann ich an einer Hand abzählen. Nur wenn der Trichter halt ab ist und er sich doch mal kratzen möchte, kann ich unter Umständen gar nicht so schnell reagieren.

    Ja, beim Gassi könnte ich ihn unter Umständen mal weglassen. Da ist er abgelenkt. Newton stört beim Gassi diesbezüglich nicht.

    Der ist ohne Leine und macht sein Ding. Er ist eh sehr brav. Hat auch nie versucht an Hunters Wunde rumzuschlecken oder so. Da hatte ich erst Sorge aber war gar nicht so.

    naijra


    Also mittlerweile darf er wieder Comfy Cone tragen. Das ging anfangs nicht weil er zu weich ist.

    Eigentlich stresst ihn das Teil auch nicht. Es nervt mich nur so wahnsinnig... Es sieht nach jedem Spaziergang aus wie Sau, obwohl Hunter die ganze Zeit an der Leine ist... Aber der typische Spaniel hat die Nase halt 80% der Zeit aufm Boden...

    Wenn wirklich noch was passieren kann, trau ich‘s mich nicht bei ihm wegzulassen. Der Kerle ist so flink... Da hätte ich keine ruhige Minute und wäre ständig angespannt... Is auch nix.

    Aber was du sagst wegen Stress und Heilungsprozess kann ich mir absolut vorstellen. Mit einem kranken Hund werde ich nie wieder irgendwo hin fahren. Auch nicht zu meinen Eltern. Zuhause ist da einfach am besten. Da ist das gewohnte Umfeld; da ist Ruhe; da kann man den Alltag so gestalten, dass der Hund sich erholen kann. Ich glaub für Hunters Heilung wäre es definitiv besser gewesen, ich hätte Weihnachten zuhause verbracht...

    Ich würde den Trichter ehrlich gesagt auch noch eine Woche länger drauflassen als vom TA empfohlen. Sicher ist sicher...

    Ich schau einfach mal wie es Dienstag ist. Wenn da die Kruste echt schon runter kommt, kann ich den Trichter auch ab machen. Weil dann ist die Naht ja sicher zu.