Beiträge von RafiLe1985

    Es reicht einmal Kratzen bei dem ich zu spät bin. Einmal. Und dann unter Umständen wieder Vollnarkose und wieder die ganze Chose von vorne. Mit erneut 10 Tagen Trichter.

    Kann man bitte einfach verstehen, dass ich darauf keine Lust habe. Danke. Bis Dienstag werden wir es alle aushalten!

    Ja klar da hast du recht aber ich verstehe den Sinn des Threads dann gar nicht. Du wolltest ihn ja runter machen:ka:

    Ja, aber da hatte ich noch keine ärtzliche "Anweisung", ihn drauf zu lassen. Mittlerweile waren wir beim TA und der meint bis einschließlich Dienstag. Dann mache ich das so. :)

    Hunter scheint ja echt irgendwie anders zu sein wenn du beim Gassi keinen Einfluss auf ihn hast. Dazu passt auch gerade der Beitrag in dem anderen Thread.

    Scheint mir als wäre er dauergestresst.

    Das habe ich nirgends geschrieben, dass ich beim Gassi keinen Einfluss auf ihn hätte. Kannst du mir bitte nicht die Worte im Mund rumdrehen. Danke. Und nein, er ist nicht gestresst.

    Jetzt driftet es aber wieder in eine komische Richtung ab. Eben hast du noch geschrieben das er eh nicht kratzt und du die paar mal wo er kratzen wollte an einer Hand abzählen kannst. Dackelbenny geht es ums Gassi und nicht um zu Hause.

    Es reicht einmal Kratzen bei dem ich zu spät bin. Einmal. Und dann unter Umständen wieder Vollnarkose und wieder die ganze Chose von vorne. Mit erneut 10 Tagen Trichter.

    Kann man bitte einfach verstehen, dass ich darauf keine Lust habe. Danke. Bis Dienstag werden wir es alle aushalten!

    Das finde ich heftig, dass ein Hund den ich von Welpe an habe mit fast 2 Jahren nicht mit in Urlaub darf/kann weil er nicht "anständig/normal" zu handeln ist beim Gassi.

    Kannst du gerne. Oder erstmal selbst nen ESS gehabt haben. Vielleicht haben/hatten RuDako und grPups ja das gleiche "Problem" und können es besser erklären als ich. Es geht auch gar nicht so sehr drum, dass Hunter nicht zu händeln wäre sondern dass ich keine Lust hätte, ihn über 15-25km laufend auszubremsen und zur Raison zu rufen. Zudem bleibt Newton bei jedem Trümmer-Training in Betreuung. Irgendwie muss es ja auch fair für ihn sein. Urlaub gehört ihm. Und die Knalltüte bleibt zuhause. :)

    Ich hätte da keine Lust die Scheiße von fremden Hunden nach dem Heimkommen vom Trichter abzukratzen die da beim Schnüffeln klebenbleibt - alles schon gesehen bis ich den Leuten den Tipp gab den Trichter beim Gassi abzunehmen.

    Bei mir bleibt so ein kratzfreudiger Hund beim Gassi an der Leine dann bin auf jeden Fall ICH schneller.

    Ok, kannst gerne vorbeikommen, Hunter abholen und dein Glück versuchen. :)

    datKleene  @Rübennase Ihr kommt einfach mal mit uns Gassi, dann seht ihr, was ich meine. :hundeleine04: Hunter läuft die dreifache Strecke von Newton und mir. Locker. Und da sind 15-25km einfach zu weit. Und auf 15-25km bei Fuß oder an kurzer Leine, da reicht weder die Konzentration von Hunter noch habe ich da große Lust drauf. Kurze Wanderungen von 8km, das ist kein Thema. Da kommt er natürlich mit. Und schläft dann aber den Rest des Tages und die ganze Nacht.

    Ich finde, es kommt auch auf den individuellen Hund an, was geht und was nicht. Mit Hunter würde ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu einer Tageswanderung von 15-25km aufbrechen... Er kennt entweder bei Fuß laufen oder Kamikaze.

    Mit Newton hingegen kein Thema. Der schlendert gemütlich den Weg lang, hebt mal das Bein, schnuppert, findet vielleicht auch mal ein Stöckchen, das er mir bringt und/oder ein Stück mitträgt. Er kommt zur Ruhe wenn ich mal ne Pause mache.

    Deswegen bleibt Hunter im Moment auch noch zuhause wenn wir auf Urlaub gehen. Vergangenen Sommer waren wir in Oberammergau wandern. Da sind wir an einem Tag mit der Bergbahn zum Laber hoch und dann runter gelaufen. Das wäre mit Hunter nie gegangen. Die erste dreiviertel Stunde war es eher ein Steig als ein Wanderweg... Da ging nur Freilauf. Und auch vom Gehorsam her ist mir Hunter da einfach noch zu unzuverlässig.

    Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen. Warum kann ein 2jähriger gesunder Hund aus guter Aufzucht nicht eine entspannte Tagestour machen? Beziehungsweise sind 15 km ja nur 4-5 Stunden, je nach Gelände sogar weniger.

    Bei Lagurus Zwerg kann ich das verstehen, Tierschutz, keine optimale Aufzucht, unklare Vergangenheit, nix gelernt. Aber bei einem Hund aus ner Zucht, der von Welpenbeinen an bei mir ist?

    Steht doch da? Hier geht's auch nicht um mich. Habe nur meine Erfahrungen geschildert. Rest wäre OT.

    Eigentlich stresst ihn das Teil auch nicht. Es nervt mich nur so wahnsinnig... Es sieht nach jedem Spaziergang aus wie Sau, obwohl Hunter die ganze Zeit an der Leine ist... Aber der typische Spaniel hat die Nase halt 80% der Zeit aufm Boden...


    dann wäre sowas wie schon von @Lockenwolf gepostet doch ideal

    http://www.aniprotec.com/Optivizor

    Ja, nur bis das da ist, kann der Trichter runter. Aber perspektivisch überlege ich mir das.

    Beim Gassi habe ich den Trichter immer abgenommen, da bin ich ja dabei und kann sofort unterbinden wenn der Hund beginnen sollte zu kratzen.

    Auf die Idee, dass ich den da dranlasse bin ich noch gar nicht gekommen, da hab ich den Hund ja total unter Aufsicht.

    Ne, echt nicht. Hunter ist so flink und schnell. Das ist mir zu riskant. Außerdem kann ich nicht 24/7 neben dem Hund auf dem Sofa sitzen. Die fünf Tage werden wir jetzt noch aushalten. Ihn stört der Trichter wie gesagt auch nicht. Nur mich eben.