Vielleicht was Simpleres wie ne Krallenbettentzündung?
Beiträge von RafiLe1985
-
-
Da muss man vielleicht etwas mehr Klinken putzen..... den langen Atem brauchst du auch später für die Hundeausbildung
Jeder der Züchter erklärte mir, dass es eigentlich keine Züchter im VUV gibt, die gesunde Welpen an nicht-Jäger abgeben. Es steht auch ganz klar auf deren Website:
"Sind Sie Jäger?
Wenn nein, dann sollten Sie sich nicht für einen Magyar Vizsla entscheiden. Trotz seines angenehmen, liebevollen und familiären Wesens ist der Magyar Vizsla ein Jagdhund und sollte entsprechend seiner Triebe, Anlagen und seiner jahrhundertealten Herkunft auch jagdlich ausgebildet und eingesetzt werden, damit er ein artgerechtes Leben führen kann.
" -> https://www.vuv-vizsla.de/zucht-a-welpen…fer.html?id=191
Ich glaube dir ja, aber bei all den Informationen die ich bekam, konnte ich mir recht sicher sein, dass es fast unmöglich ist. Ich werde nochmal etwas nachforsten und mich nformieren!Aber dann würde ich mir diese Aussagen zu Herzen nehmen und nochmal in mich gehen, warum es unbedingt diese Rasse sein muss....
Es gibt hier sehr erfahrene Hundehalter, die auch Gebrauchshunde führen und wissen, was das bedeutet und was passiert, wenn man einen Gebrauchshund "nur" als Familienhund hält.
Ich habe einen Labrador und einen ESS, beide aus einer Standard-Zucht, also nicht jagdlich geführt. Und selbst diese beiden Rassen, die im Vergleich zum Viszla wirklich noch gemäßigt sind, würde ICH nicht als reine Familienhunde empfehlen. Ich mache Rettungshundearbeit.
-
Huhu,
dass man deine gewünschte Rasse in der Regel nur an Jäger gibt oder in Haushalte in denen mit dem Hund gearbeitet wird, hat seinen Grund! Nur deswegen vom VdH Abstand zu nehmen, finde ich schon etwas "kurios", muss ich sagen...
Aus welchem Grund möchtest du denn einen Viszla? Das sind definitiv keine Hunde, die mit "nur Gassigehen" zufrieden sind. Ich kenne eine VdH-Züchterin hier in der Gegend die auch an Nicht-Jäger abgibt. Aber auch da nur unter der Voraussetzung, dass mit den Hunden gearbeitet wird. Dummy, Rettungshundearbeit, etc.
Wenn du nicht bereit bist, den Hund seinen Anlagen entsprechend auszulasten, nimm bitte Abstand von dieser Rasse.
Außerdem rufe ich mal Samita. Sie führt zwei Viszla.
-
Heute kam der Kennel an.
Ich habe ihn gleich aufgebaut und den beiden den Ruheplatz eingerichtet. Gab auch direkt was zum Kauen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.XL wäre für Newton jedoch eher zu klein. D.h. ich müsste XXL bestellen. Und dann wird es mit den Maßen echt schwierig unterzubringen. (GF 109cm x 74cm)
Deswegen überlege ich, ob ich ihm einfach nochmal ne Kudde mit Einlage kaufe. Ich habe eine große Kudde (ohne Einlage) für beide Jungs zusammen eigentlich. Aber normalerweise liegt da nur Newton drin. Bei meinen Eltern zuhause hat die Kudde ne Einlage und das liebt Newton.
Dann müsste ich mir nur was überlegen wie ich meine Wände schone. Auf dem Foto sieht man ja, wie meine Wand schon gelitten hat... Wenn ich das im Sommer streichen lasse, soll es nach Möglichkeit weiß bleiben...
Für den Flur habe ich mich schon für Natursteinmosaik entschieden. Aber für's Arbeitszimmer... Weiß nicht, ob das so passt... Habt ihr zufällig Ideen?
-
Also ich verstehe es vollkommen, dass TE einen kranken Hund nicht fremdbetreuen lassen will. Ich wäre da genauso!
Spoiler anzeigen
Deswegen lasse ich geplante OPs immer während der Schulferien in meiner Heimatstadt machen. Meine Eltern sind beide in Rente; sie haben auch einen Garten. Es ist immer jemand zuhause. Klar bin die meiste Zeit auch ich da. Aber als Newton zum Beispiel kastriert wurde, konnte ich mit Klein-Hunter in aller Ruhe ne kleine Gassi-Runde machen ohne mich Sorgen zu müssen, wie es Newton geht.
Bei kleineren Dingen ist das was Anderes. Hunter war gegen Ende seiner Augenverletzung auch einen Tag in Fremdbetreuung. Aber da waren quasi nur noch die Fäden drinnen und es konnte so nichts mehr passieren. Verheilt war es schon.
-
Hier haben heute beide Buben Bravecto bekommen... Hatten schon mehrere Zecken dieses Jahr. Alle noch krabbelnd erwischt GsD.
-
Alter Schwede, wenn mein Mann zu seiner Schulleitung sagen würde, er müsse mit dem Hund zum Arzt und dafür fallen 6h Unterricht aus, wo die Kollegen einspringen müssen oder die Kinder ggf früher nach Hause geschickt werden, ich glaube, dann gäbe es nen Verweis.
In diesem Fall würde ich wohl die Schule wechseln. Bzw. erstmal überlegen ob es vielleicht an mir liegt, wieso mir mit so wenig Kulanz entgegen getreten wird und direkt ein Verweis ausgesprochen wird. Und wenn es definitiv nicht an mir läge, wäre ich da über kurz oder lang weg.
(Aber TE ist ja offenbar schon dabei den Job zu wechseln.)
Wenn es im Unternehmen gut läuft, ist vieles ein geben und nehmen. Mein AG und meine Kollegen würden viel tun um mich zu unterstützen und zu entlasten. Einfach weil sie wissen dass ich es umgekehrt auch tun würde. Das ist halt nicht bei allen so. Aber gerade wenn es nicht so ist, muss man sich um Plan B und bestenfalls noch um Plan C kümmern.
Genau so ist es. Wenn ich selbst bereit bin, für Andere einzuspringen, sonst immer da bin, meine Pflichten und Aufgaben gewissenhaft und termingerecht erledige, dann denke ich, kann man mit solchen Anliegen auch mal ankommen und auf Kulanz hoffen.
Spoiler anzeigen
Ich war vergangenes Schuljahr drei Tage von Unterricht freigestellt für Trümmer-Training mit Hunter... Einen weiteren Tag Freistellung hatte ich dieses Schuljahr für die Prüfung zum Notfallhelfer. Sind alles Dinge, die nichts mit der Schule zu tun haben. Aber die Mitglieder der Schulleitung wissen halt, dass ich den Unterricht sofern es irgendwie machbar ist, nachhole oder vorhole, dass ich regelmäßig freiwillig für Kollegen einspringe, dass ich sonst eine "stabile" Lehrkraft, d.h. immer da bin außer ich bin wirklich krank... Und ja, dann darf ich halt auch mal, wenn Not am Mann ist während des Mathe-Unterrichts zum Tierarzt. Zumal ich sowieso 90% des Stoffs schüler-zentriert mache und die Schüler mich in der Regel gar nicht groß brauchen...
-
Ich würde dir auch ebay Kleinanzeigen bzw. regionale FB-Gruppen empfehlen. So bin ich damals an meine Betreuung gekommen. 25€ pro Hund pro Tag. Auch auf dem Land, allerdings in unmittelbarer Nähe von Freiburg (Breisgau).
-
Was ich nicht ganz verstehe, ist warum nicht einfach der Jahresurlaub genommen wird. Darauf hat man in jedem Fall einen Anspruch und für die Kurzfristigkeit zumindest eine gute Begründung.
-
Naja, aber wenn niemand Anderes einspringen kann, ist der Besitzer zuständig...
Das kann dem Arbeitgeber aber relativ egal sein. Das ist Privatsache des Arbeitnehmers.
Und was wäre dann dein konkreter Lösungsvorschlag für diesen Interessenskonflikt? Ist ja einfach immer zu sagen, Dieses geht nicht, Jenes geht nicht.
ich lasse meinen Hund im Notfall sicher nicht leiden oder gar qualvoll verenden nur weil ich zur Arbeit muss... Gott sei Dank hab ich da eine verständnisvolle Schulleitung.