Danke für eure Tipps.
Ich persönlich kann ja so "Schrankwänden" gar nichts abgewinnen... ich finde, das sieht immer etwas altbacken aus und ist mir persönlich viel zu wuchtig (egal wie die Ausgestaltung ist) - ich würde mich daher fragen, ob man unbedingt diese Menge an Stauraum im Wohnzimmer benötigt, ggf. mal ordentlich aussortieren und dann was deutlich dezenteres wählen, das nicht eine ganze Wand dominiert. Ein ganz schlichtes Low/Highboard zum Beispiel. Ich finde, gerade im Wohnzimmer ist weniger echt mehr und macht es viel wohnlicher...
Wenn man den Stauraum nun zwangsläufig dort benötigt wird, ok. Dann muss wohl eine andere Lösung her.
Ja, das finde ich im Prinzip auch. Im Moment habe ich da halt wie gesagt eine Wohnwand und die nervt mich mittlerweile total... Allein die Putzerei... Generell habe ich halt sehr viele Oberflächen... Hier ne Wohnwand, da ein Billy-Regal, hier mehrere Kallax-Regale. Größtenteils offen... Das soll alles weg!
Deswegen bin ich halt alternativ auf die Idee gekommen, dass ich eine große Schrankwand mache, wo alles (alles) reinpasst.
Ein weiteres Problem ist, dass da wo jetzt die Wohnwand steht nur eine 10cm-Rigipswand dahinter ist, d.h. irgendwelche Oberschränke, die man an die Wand montiert gehen auch nicht... Schon gar nicht, wenn die dann irgendwie schwer beladen werden wollen...
Was ich jetzt noch für eine Idee hatte, ist einfach da wo die Wohnwand jetzt steht so Banktruhen hinzumachen. Also Sitzgelegenheiten mit Stauraum drunter.
Die "Schrankwand" könnte man dann hinters Sofa machen. Da muss eh ein Beamer hin und ein Teil des Heimkino-Systems (Boxen, etc.). Dann könnte man den Beamer und das Heimkinosystem quasi auch in der Schrankwand verstecken. Das dürfte 40cm tief sein. Aber unterbekommen würde man da schon was. Um ranzukommen müsste ich halt dann aufs Sofa stehen. Aber da kann man ja auch Sachen rein machen wo man jetzt nicht täglich ran muss...
Ausmisten ist natürlich auch ein guter Vorschlag. Das mache ich immer wieder und würde im Zuge der Umgestaltung natürlich auch nochmal geschehen. Gewisse Dinge bleiben aber halt.
In der Wohnwand habe ich jetzt auch noch teilweise Sektgläser und so drin. Also Dinge, die eigentlich zur Küche gehören. Da gefällt mir die Idee mit der Erweiterung meiner Küche um eine Theke immer besser. Ein Schränkchen mit 1,20m Breite und 60cm Tiefe mit aufgesetzter Theke und zwei Barhocker. Zum Essen allein oder zu zweit würde das gut reichen. Und wenn es dann mehr Leute sind, halt dann im Esszimmer.
Ich gehe jetzt mal ins Möbelhaus und gucke erstmal nach einer Garderobe. Man muss ja klein anfangen.