Naja, der Hund ist nun zwei Jahre alt und wird langsam offenbar erwachsen... Sein Verhalten gegenüber anderen Menschen kann auch ganz anderer Natur sein... Wenn mein älterer Rüde jemanden „liebevollst begrüßt“, ist er eigentlich massivst überfordert mit der Situation. Aber da er ein Labbi ist, passiert halt nix außer dass er fiddelt und gestresst ist...
Was ich an eurer Stelle machen würde: Die Leute sollen den Hund einfach in Ruhe lassen... Euer Hund macht das (so meine Vermutung) schon länger deutlich, dass er in Ruhe gelassen werden will... Und jetzt wird er halt erwachsen, hat die Faxen dicke und hat das erste Mal geknurrt... Eine Kommunikation die ihr im übrigens absolut erlauben solltet! Besser das als dass er gleich abschnappt oder gar zubeißt.
Mein älterer Rüde ist mittlerweile alt genug, dass er von selbst weg bleibt, wenn ich Besuch bekomme. Eurem Jungrüden müsst ihr da sicher noch helfen. Räumlich begrenzen oder (wenn er sicher abliegt) aufs Körbchen zitieren. Was ich auf keinen Fall mehr zulassen würde, ist dass fremde Menschen ihn derart bedrängen bzw. dass er selbst entscheidet, wie er mit diesen Situationen umgeht.