Beiträge von RafiLe1985

    Nun ist der Welpe aber schon 14 Wochen, und hat noch nicht mal eine ordentliche Boxengewöhnung erfahren..... Ich denke auch, bei früher Gewöhnung sollte ein mitkommen zur Arbeit meist problemlos sein, aber wenn erst über mehrere Wochen anders gewöhnt wurde, könnte das schwieriger werden.

    14 Wochen ist noch kein Alter. Manche Halter holen ihre Welpen erst mit 12 Wochen...

    Hunde lernen auch ortsbezogen, d.h. nur weil es mit der Box zuhause funktioniert, heißt dass noch lange nicht, dass es auf der Arbeit funktionieren wird.

    Ich würde sie jetzt an die Box ranführen, dass sie das kennt... Drinnen füttern, etc. Die "richtige" Gewöhnung würde ich auf der Arbeit machen. Bzw. vielleicht funktioniert es auch ohne Box?

    (Bei uns hat es ohne Box auch einwandfrei funktioniert.)

    Mal exemplarisch der Mitschnitt von heute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Ausschläge am Anfang und Ende sind vom Verlassen bzw. wieder Betreten der Wohnung. Nach 15 Minuten hat er sich kurz beschwert, dann hat Newton was getrunken; dann nochmal eine Beschwerde weil DHL im Haus war... Ich saß solange quasi bei der Nachbarin unten im Garten und hab Abi-Prüfungen vorbereitet.

    Währenddessen hat es mal im Reihenhaus gegenüber gebellt. Da musste ich mich kurz vergewissern gehen, dass das nicht Hunter ist. Vielleicht ist das der Hund, den die Nachbarn als auch hören?

    So 2 - 3 mal am Tag für ca 30 - 45 Minuten...

    Alter.... Mit einem 20 Wochen alten Hund?! Da wundert mich ihr Verhalten absolut gar nicht. Das ist pure Überforderung. Mit einem Hund in diesem Alter würde ich eine Runde von maximal 30 Minuten machen und sonst nur zum Lösen. Soviel als möglich dabei Freilauf.

    Spoiler anzeigen

    Ich laufe mit meinen erwachsenen (!) Hunden zweimal ca. 45 Minuten. Und das ist vergleichsweise viel. Die allergrößte Mehrheit der Hundehalter die ich kenne, läuft eine größere Runde mit 45-60 Minuten und sonst nur raus in den Garten oder runter zum Lösen.

    Ich erinnere mich als ich hier mit Newton einzog war er 6 Monate alt und da sind wir morgens noch die kleine Runde von 25 Minuten gelaufen... Und da war der Hund nicht 4,5 sondern 6 Monate alt!

    Den Trainer würde ich in die Tonne kloppen. Der Hund braucht Ruhe und nicht Futterentzug!

    Also ich würde den Golden Retriever dem Labrador Retriever vorziehen wenn explizit ein „Anfängerhund“ gesucht wird. Wenn man sehr aktiv ist und einen Labbi auch so beschäftigt und dadurch schlank hält, haben die ganz schön Feuer im Hintern. Beim Arbeiten hat mein Labbi locker dreimal soviel Trieb wie mein ESS. Dabei entstammt er einer stinknormalen Standardzucht!

    Zum Fell: Der Labbi haart wie Sau. Ich würde nach einer Rasse schauen, die man frisieren (lassen) muss.

    Wäre ein ESS nix? Meiner hier ist super pflegeleicht und wirklich total easy zu führen.

    Hast Du Dich mal anwaltlich beraten lassen? Das wäre wohl mein nächster Schritt. Wäre ja blöd, wenn Du jetzt ein Tonbandprotokoll führst, das am Ende gar keinen Nutzen hat.

    Ja, genau. Als der anonyme Drohbrief (siehe weiter oben im Thread) kam, habe ich mich über meine Rechtsschutzversicherung anwaltlich beraten lassen. Die Anwältin meinte, ich solle das Schreiben "in die Tonne kloppen" (O-Ton), mir keine Gedanken machen und mein Leben unbeirrt weiterleben. Ich wohne mit meinen zwei Hunden in meinem Eigentum. Die Hunde sind ausgebildet, gepflegt und dass sie ab und an mal bellen sei hinzunehmen. Wenn die andere Partei tatsächlich auch mit Anwalt käme, wäre das Schlimmste das passieren kann, dass ich meine Abwesenheiten von zuhause protokollieren muss. Selbst wenn es beim Ordnungsamt landen würde... In der Regel gehen sie einer einzelnen Beschwerde von einer einzelnen Partei nicht nach. Erst wenn sich die Beschwerden häufen würden, würden sie mal nachfragen, aber sich wohl relativ fix zufrieden geben. Da Hunter bei der Gemeinde auch als Rettungshund gemeldet ist, denke ich nicht, dass ich da groß was zu befürchten habe...

    Das Tonbandprotokoll führe ich eh für mich. Einfach damit ich für mich weiß, ob Hunter tatsächlich gebellt hat oder nicht und wenn ja, in welchem Ausmaß.