So, ich war mit Hunter und Newton beim Tierarzt. Hat sich viel angesammelt, deshalb kann ich jetzt nicht jeden einzeln zitieren.
Also zunächst mal: Keiner, der einen Hund hat und darauf angewiesen ist, dass der Hund eine gewisse Zeit allein zuhause bleibt, kann garantieren, dass dieser Hund in eigener Abwesenheit nicht mal bellt. Selbst bei Newton, der quasi stumm ist und beim Alleine sein absolut nie Probleme hatte, könnte es vorkommen, dass er mal laut und heftig bellt wenn ich nicht da bin. (Wenn er nachts mal Flitzekacke hat, bellt er z.B. auch laut und heftig. Das könnte ja durchaus auch mal passieren, wenn ich nicht da bin.)
Seit 31. Juli gab es hier keine einzige Störung durch Hunter. Das sind sogar mehr als zwei Wochen. Das ist belegbar durch Tonaufzeichnungen. Bzw. man hört darauf halt, dass man nichts hört... Da könnte man unter Umständen davon ausgehen, dass das Problem behoben ist. Ich hatte mir sogar überlegt, ob ich die Aufzeichnung gestern überhaupt nochmal starte...
Und dann habe ich hier noch den unglaublichen Luxus, dass ich nette Nachbarn habe, die mir sofort Bescheid geben, wenn sie was hören. Sofort. Und ich packe dann auch noch sofort, meine Sachen zusammen und düse heim.... Ja, wie geht es denn bitte noch optimaler? Wer macht das denn... Eine Feier abrupt beenden und die Leute mehr oder minder rausschmeißen, weil ein Herr Nachbar sich durch ein paar Mal Wuff gestört fühlt... (Es ist nicht so, dass Hunter hier "Randale" gemacht hat... Richtige, laute Beller, die man hätte außerhalb der Wohnung hören können, waren es drei Stück in den zwei Minuten...)
Als ich los bin zum Tierarzt, habe ich in der TG zwei Nachbarn getroffen. Einer wohnt auf meiner Etage. Eine andere Nachbarin schräg über mir. Ratet mal... Keiner von beiden hat Hunter bellen hören... Komisch.
Wie gesagt, ich wohne seit 2014 mit Newton hier. Bis zu Hunters Einzug gab es kein Problem. Kein einziges. Kaum zog Hunter ein, will man Hunde-Kacke im Garten gefunden haben... Der Aufzug sei ständig "verdreckt" und würde stinken... Beweise lagen natürlich keine vor... Und jetzt hat man sich halt dann aufs Bellen eingeschossen, weil ich da halt keinen Einfluss nehmen kann, weil ich ja dann nicht zuhause bin... (Wenn ich zuhause bin, bellt Hunter nie.)
Ich werde dem Nachbarn jetzt eine Mail schreiben mit CC an die Hausverwaltung. Er wird sicher schon was Entsprechendes geschrieben haben... Wenn ich den TA-Termin nicht gehabt hätte, hätte ich das schon lang erledigt. Aber da ging die Gesundheit meiner Hunde einfach mal vor...
Danke auf jeden Fall an alle für eure Beiträge. Auch die kritischen. Aber ich denke schon, dass ich hier (zumindest moralisch) im Recht bin... Ich meine, wenn sich die anderen Nachbarn hier größtenteils (bis auf eine Partei) mit dem vermeintlichen Störenfried (also mir) solidarisieren, dann mag das auch schon was heißen... Ich meine, die Anderen müssten sich ja auch massiv gestört fühlen, wenn Hunter wirklich so massiv stören würde...
Was natürlich auch sein kann... Dass sich diese Nachbarn halt selbst realistischer einschätzen und wissen, dass sie auch mal stören. Der Nachbar unten ist Bayern-Fan... Ihr könnt euch vorstellen, was beim 8-2 da los war...
Die Nachbarn nebenan haben jetzt wieder ein Neugeborenes. Die Nachbarn über mir haben einen Teenie, der auch mal die Musik lauter macht. Und schräg gegenüber... Die Dame wohnt auf dem Balkon quasi. 
Alles kein Problem. 