Beiträge von RafiLe1985

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat jemand eine Empfehlung für mich. Ich bin auf der Suche nach einer Haustier-Überwachungskamera.

    (Ich habe hier massive Probleme mit einem Nachbar, der sich bei der Hausverwaltung beschwert sobald ein Hund das Maul aufmacht während ich nicht zuhause bin... Wer sich's geben will: Ständige Beschwerden durch Nachbarin - Was kann ich noch tun?)

    Sie soll Folgendes können:

    • Ich möchte sie von unterwegs anschalten und steuern können um zu sehen (im Idealfall auch zu hören) was die Hunde machen.
    • Sie sollte einen Nachtsicht-Modus haben.
    • Wenn man bestimmte Videos speichern könnte, wäre das auch nicht schlecht.
    • Wenn es irgendwie ginge, würde ich laufende monatliche Kosten gerne vermeiden. (Bei dem meisten Kameras erfährt man das leider oft nur recht ungenau in Rezensionen ob es im Endeffekt laufende Kosten verursacht.)
    • Was ganz spitze wäre, aber nicht unbedingt sein muss, wenn ich eine Push-Nachricht bekäme, falls die Hunde mal bellen sollten.

    Preislich sollte sie so maximal bei um die 50€ liegen. Mehr möchte ich da eigentlich nicht ausgeben.

    Vielen Dank euch schon mal,

    RafiLe

    Ich krieg da schon beim Lesen Blutdruck! Ich kann sowas nicht, zusehen wenn Leute so drangsaliert werden.

    Und ich persönlich habe auch null Verständnis für Feiglinge, Drückeberger und Wegseher. Vor allem weil so Leute dann ja gerne am lautesten schreien wenn denen mal was passiert...

    Find ich auch ganz schlimm... Ich hatte da im Urlaub eine Situation... Da ist ne Radfahrerin in einem belebten Park echt schlimm gestürzt. Da standen sicher zehn Leute in der Nähe... Selbst als ich angefangen habe, sie zu versorgen, standen alle nur hilflos daneben und haben geguckt. Selbst der Begleiter (vmtl Freund, Lebensgefährte?) der Dame... Zumindest die Frage ob man einen Notruf absetzen soll, hätte ich erwartet... Nicht einmal das kam... Aber ist hier OT... Trotzdem. Lesen ja nur noch die mit, die's interessiert. ;)

    BieBoss

    Ist denn dieser Querulant selbst auch Eigentümer?

    Ja, er ist auch Eigentümer. Sie sind aus ihren Einfamilienhaus raus nachdem alle Kinder aus dem Haus waren und wohnen eben nun im Sommerhalbjahr hier und im Winterhalbjahr in Spanien. Ob sie es diesen Winter auch so machen (Corona und so) weiß ich aber nicht...

    Aber hast du mal versucht, die einfach in nem Zimmer im hinteren Teil der Wohnung zu lassen, ohne Zugang zum Hausflur? Weil für mich hört sich das nämlich auch so an, als würd der Kerl da rumlaufen und die Hunde erst zum Bellen provozieren mit Geräuschen im Hausflur......

    Ja, das hatte ich mal versucht als Hunter noch jünger war. Das hat leider gar nicht geklappt. Aber mittlerweile ist er ja schon 1,5 Jahre älter. Vielleicht würde es jetzt klappen. Muss ich mal bei einer Gelegenheit ausprobieren bei der ich jederzeit heim könnte...

    Generell ist es aber so: Je unauffälliger ich gehe, desto einfacher ist es für Hunter. Wenn ich da erst noch groß Trara mache à la "ins Schlafzimmer bringen" oder so, befürchte ich, dass es allein deswegen nicht klappen wird.

    Am besten klappt es einfach, wenn ich ihn vormittags nach der großen Gassi-Runde alleine lasse. Da wird sich nicht einmal mehr beschwert. Da haut er sich einfach auf's Ohr und pennt. Als ich eben zurück kam, kam mir sogar DHL entgegen. Nicht einmal das hat ihn heute gestört.

    Ob der Nachbar ihn provoziert, weiß ich nicht. Ich denke aber eher nicht. Zumindest nicht bewusst. Klar, wenn er an meine Wohnungstür geht um zu lauschen, ob Hunter bellt oder nicht, hören die Hunde das natürlich. Das Hunter auf sowas reagieren würde, weiß ich aber vom Vermieter meiner ehemaligen Dienstwohnung an meinem Dienstort... Da war es aber wohl so, dass er sich dann schnell wieder hingelegt und geschlafen hat. (Die Wohnungstür hatte einen Zierglaseinsatz.)

    Andre Idee: wenn Du bis spät abends weg bist, gibts keine anderen Hundebesitzer im Haus, die evtl. Deine in der Zeit nehmen würden, sodaß sie nicht allein daheim wären? Wenn sie auf Deiner Seite sind, unterstützen sie Dich vielleicht in dieser Form?

    Ja, die gibt es. Eine Mieterin ist sogar auch Rettungshundeführerin bei einer anderen Staffel. Die könnte ich mal fragen, ob sie Hunter nehmen könnte. Ich würde im Gegenzug auch mal ihren Hund nehmen dann. Staffelkollegen von mir wohnen bald im Nachbardorf. Da hatten wir auch schon drüber geredet, dass wir eventuell dann mal gegenseitig aushelfen sobald sie da wohnen. Muss man aber gucken, was dann im Endeffekt zusammenläuft.

    Die Nachbarn unter mir haben mit ihren Goldi-Jungspund im Moment genug zu tun. ;)

    Es gibt noch ein paar Teilzeit-Hundehalter hier; da könnte ich sicher auch mal nachfragen.

    An einer Betreuungsmöglichkeit an sich würde es auf jeden Fall denke ich nicht scheitern. Allerdings sollte es doch möglich sein, dass man einen Hund der in sagen wir mal 98% der Fälle total problemlos alleine bleibt, zuhause alleine lassen zu können ohne dass man Angst haben muss, dass man wieder bei der Hausverwaltung angeschwärzt wird. Ein Hund bellt halt nun einmal gelegentlich...

    Es ist wirklich so, wenn Hunter einmal das Maul auf macht, und diese Herrschaften sind da (und das sind sie leider fast immer...), ist es bei der Hausverwaltung...

    Oder Du tust echt mal, als würdest Du das Haus ohne Hunde verlassen, Türe demonstrativ laut schließen, runtertrampeln, dann fährst das Auto ums Eck, und kommst unauffällig zu Fuß wieder zurück in die Wohnung. Am besten am Tag vorher noch nen Zettel an die Pinwand des Hauses, daß Du an dem Abend erst spät heimkehren wirst, und deswegen schon vorab für evtl. Hundelgebell um Verzeihung bittest..... *ggggg Und dann abwarten, ob der da vor der Wohnungstüre rumhüpft und provoziert. Wenn ja: Tür auf, zamscheißen...... *gggg

    Das werde ich wirklich mal ausprobieren. Das ist sicher bisher ein Barometer. Ist das Auto weg, bin ich weg. Ist das Auto da, bin ich da. So sind sie es gewohnt, weil es so immer war.

    Ab dem neuen Schuljahr wird sich das aber ändern da ich in Zukunft mit dem ÖPNV zur Schule komme. Da ist das Auto da, und die Hunde auch.

    Aber mal was Andres: wie machst Du das denn mit der Staffel - da hast Du doch auch beide Hunde tagsüber dabei, oder? Im Auto? Das könntest Du doch auch abends am Seee oder so machen, v.a. ist da ja nimmer so warm, und Du kannst das Auto in Sichtweite stellen... Geht sicher net immer (v.a. wenn man irgendwo im Haus ist und das Fahrzeug nicht in Sichtweite, zu gefährlich..... Aber jedes Mal, wo keiner bellt, hilft Dir ja bestimmt schon..... ;-)

    Ja, genau. Hunter wartet im Auto. Newton ist dabei je nachdem wie das Gebiet ist und ob ich da die Möglichkeit habe, davor oder im Anschluss auch noch was mit ihm zu arbeiten. Da ist die Situation allerdings ne andere als am See. Da gehen ja laufend Staffelmitglieder zu den Autos, d.h. die Fahrzeuge mit den Hunden drin sind immer nur kurz unbeobachtet. Oft sind wir auch in Sichtweite der Autos.

    An den Seen ist es so, dass es da erstens überhaupt keinen Schatten gibt, also wirklich gar nicht. Da knallt die Sonne erbarmungslos drauf. Bei dem einen See hier muss man sogar noch 10 Min. vom Parkplatz aus laufen. Der fällt also weg. Beim anderen See wäre die Parksituation (bis auf das "kein Schatten"-Problem) günstiger. Allerdings hätte ich da wohl auch keine ruhige Minute weil ich das Auto da nicht sehen kann obwohl es nur die Böschung hoch steht. Beim See Nummer 3 ist der vordere Parkplatz zwar im Schatten, vom See her aber dank dichter Hecken null einsehbar. An diesem See ist auch zu viel los als dass ich Hunter da unbehelligt im Auto lassen könnte.

    Die See-Saison ist eh bald vorbei, denke ich. Heute und morgen sind wohl die letzten beiden richtig heißen Tage. Und dann wird's mir persönlich abends schnell zu kalt, wenn es tagsüber "nur" noch 25°C hat.

    Generell ist es so, dass ich solche Abendtermine wie meine Geburtstagsfeier am Dienstag wo ich Hunter wirklich nicht mitnehmen kann, vielleicht viermal im Jahr habe, eher seltener. Der letzte solche Termin war Anfang Januar. Der nächste solche Termin kommt wieder Anfang Dezember. Wenn Corona nicht gewesen wäre, hätte es vielleicht noch einen im März gegeben... Aber ehrlich... Bei vier oder selbst fünf oder sechs Terminen im Jahr... Da muss man doch nicht päpstlicher sein als der Papst... Andere haben hier laufend Leute zum Grillen da, oder zum Fußball gucken, etc. Da ist auch immer bis spät am Abend Halligalli. Und dann stört es aber, wenn der Hund mal bellt. Ok...

    Ich kann den Nachbarn ja mal anbieten in Zukunft alle diese Termine bei mir in der Wohnung zu veranstalten... Ich wette, dann würde sich auch beschwert! Halt nicht wegen Hundegebell sondern Gitarrenspiel oder so.

    Was ich mir jetzt noch überlegt habe: Es gibt ja so Haustier-Überwachungskameras. Werde dazu gleich mal einen Thread starten. Die könnte ich von unterwegs über eine App ansteuern und dann einfach sehen und hören, ob Ruhe ist oder nicht.

    Ist ja bei mir ganz genauso. Alle im Haus wissen, dass meine Single-Nachbarin und ich nicht das Problem sind und, dass es anderen vor uns schon so ging. Aber von Schulterzucken bis hin zu uns links liegen lassen (damit sie nicht als unsere "Freunde" gelten, obwohl man sich vorher gut verstanden hat) oder die Nachbarin des Schreckens sogar noch bestätigen in ihren Ansichten ist alles dabei. Sinnvoller und besser wäre es, wenn mal alle gesammelt sagen würden es reicht.

    Das denke ich mir als auch... Wenn ich hier mit einem Mann zusammenleben würde, gäbe es das Problem vmtl gar nicht... Gestern Abend hatte ich es mit einem Kollegen davon... Er ist 1,90m groß, trainiert... Ich glaube, wäre er bei der Heimkunft dabei gewesen... Der Nachbar hätte vermutlich einen schönen Abend gewünscht und wäre von dannen gezogen... Aber als alleinstehende Frau ist man halt wirklich ein leichtes Opfer...

    Bei uns ist der Hausfrieden durch die Querulanten mittlerweile so gestört, dass es kein "gemeinsam" mehr geben wird. Die allermeisten Nachbarn sind genervt, aber halten sich raus. Eine wenige Nachbarn sind schon von sich aus auf mich zugegangen und haben zum Ausdruck gebracht, wie Leid ihnen das tut, dass ich derart attackiert werde. Die sind es auch von denen ich Unterstützung bekomme, sollte Hunter wirklich mal bellen.

    Wie das wäre, wenn es mal Spitz auf Knopf stünde, und alle Farbe bekennen müssten, weiß ich natürlich nicht... Ich gehe jetzt mal von mir aus... Sagen wir mal, es würde sich jemand beschweren, dass die Nachbarn unter mir bis spät am Abend auf der Terrasse sitzen und sich Wein trinkend, ausgelassen mit ihrem Besuch unterhalten... Ich würde da nicht als Zeuge auftreten wollen. Obwohl ich Samstags meist um 6 Uhr raus muss zum Training. Ich mache einfach die Ohren zu und gut ist. Punkt.

    Fakt ist auf jeden Fall, selbst wenn Hunter mal bellt, halte ich das nicht für eine Störung, die jetzt nennenswert wäre. Gestern haben sich hier Nachbarn auf dem Balkon bis 23.45 Uhr unterhalten... Ich frage mich, ob sich Herr Querulant da wohl auch beschwert hat... War ja auch nach 22 Uhr... Ich bin um diese Zeit ins Bett, habe einfach die Ohren zugemacht und sogar bei offenem Fenster schlafen können... Ich muss Superkräfte haben!

    Anfangs ging es um eine Nachbarin, jetzt um einen Herrn, bist du sicher, dass sich immer derselbe über euch beschwert?

    Du verdächtigst doch mal diesen, mal jenen.

    Anfangs waren alle Beschwerden anonym und richteten sich an alle Hundehalter. Das waren aber wie gesagt vollkommen haltlose Anschuldigungen. Wir haben dann gemeinsam ein Statement geschrieben, dass wir uns zu anonymen Vorwürfen nicht äußern und man sich bei Beschwerden bitte persönlich an die betreffende Partei wenden solle.

    Ab diesem Zeitpunkt gab es dann eine Partei (m), die sich offen bei der HV beschwert hat und (wohl) eine weitere Partei (wohl w), die sich weiterhin anonym beschwerte. Über die anonyme Partei (w) geht es hier gar nicht mehr groß. Das ist für mich auch gedanklich abgehakt seit meinem Gespräch mit der Anwältin.

    Das nochmal zur Aufklärung.

    Parallel arbeitet sie daran, dass aus der Bellfrequenz "wenig" eine Bellfrequenz "praktisch gar nicht" wird.

    Genau. Von "bellt eigentlich nicht" zu "bellt sicher nicht". Da sollten wir hinkommen. (Man überlege sich mal, dass es bis vor 10 Jahren derartige technische Möglichkeiten gar nicht gab... Wie hat man es denn da gemacht? "Ihr Hund bellt wenn Sie nicht da sind." - "Tatsächlich? Höre ich zum ersten Mal" - Und Tschüss).

    Genau. Es geht um einen Nachbar. Alle anderen 16 Parteien haben kein Problem. :ka:

    Persönlich würde ich wahrscheinlich einfach Ausschau nach einer neuen Wohnung halten. Vielleicht ergibt sich ja was. Mir würde das ganze, wenn man eigentlich ständig übervorsichtig sein müsste um alles zu verhindern und selbst dann trotzdem regelmäßig unrechtmäßig was angehängt bekommen einfach zu sehr aufs Gemüt und die Lebensqualität gehen.

    Mit einer neuen Wohnung sieht es derzeit echt schlecht aus. Ich habe eigentlich immer einen Ticker laufen auf ImmoScout. Schon so, einfach aus Interesse. Und vielleicht würde es ja auch noch mit einem eigenen Haus klappen...

    Aber die Preise im Moment kann ich mir einfach nicht leisten ohne mir finanziell die Gurgel abzudrehen. Meine 4-Zimmer-Wohnung kostete damals 250.000€. Inkl. der Kaufnebenkosten 280.000€. Für dieses Geld bekomme ich (im Moment) wenn ich Glück habe, eine 2-Zimmer-Wohnung in deutlich schlechterer Lage. Wohnungen die mit meiner vergleichbar sind, liegen heute bei einer halben Millionen (inkl. Kaufnebenkosten).

    Zumal ich ja auch keine Garantie habe, dass es nicht im neuen Haus noch schlimmere Nachbarn gibt... Wer weiß... Schlimmer geht immer, meiner Erfahrung nach. Ich habe auch schon in MFH gewohnt, da waren die Nachbarn deutlich schlimmer. Jetzt nicht wegen Beschwerden oder so, sondern von ihrem sonstigen Verhalten.

    Bei uns gibt es ein Reisebüro das speziell auf Bahnreisen spezialisiert ist. Gerne kann ich dir da bei Bedarf den Kontakt vermitteln.

    Ich kenne einige Leute (Rettungshundler) die schon mit Hund im Frachtraum geflogen sind. Alle Hunde haben das gut weg gesteckt.

    Ich selbst hätte da aber auch wahnsinnig Respekt vor. Mit Newton würde ich‘s vllt wagen. Da bin ich mir recht sicher, dass er das gechillt mitmacht. Mit Hunter... Never!

    Gib das an deine Hundehalter Haftpflicht Versicherung und lass die das regeln

    Das würde ich auch empfehlen!

    Mich wundert es auch, dass die Polizei involviert ist... Aber wenn sie sagen, dass dir nichts vorgeworfen wird...

    Ich würde mir an deiner Stelle trotzdem schnellstmöglich einen Anwalt zur Seite holen! Wenn du mit sowas noch nie zu tun hattest, weiß man oft gar nicht, was eine unbedachte Aussage bewirken kann...

    Ich hatte bisher zweimal mit der Polizei zu tun. Einmal ohne Anwalt... Ergebnis: Fahrverbot von einem Monat obwohl ich (zumindest für mein Dafürhalten) nichts falsch gemacht habe. (Jemand hat mir durch einen Spurwechsel den Abstand verkürzt...)

    Das zweite Mal mit Anwalt (Rechtsschutzversicherung). Da hat sich eine vor mir auf dem Rad fahrende Dame nicht an die Verkehrsregeln gehalten und ich bin ihr hinten drauf gerollt. Fahrlässige Körperverletzung stand im Raum. Ergebnis mit Anwalt: Ich musste die Behandlungskosten zahlen und die Reparatur des Fahrrads.

    Also auf jeden Fall: Versicherung und Anwalt einschalten und ohne Anwalt nix sagen!