Mal unabhängig davon, dass ihr euch da ein absolutes Überraschungspaket ins Haus holt... (Wisst ihr mit was der HSH denn gemixt ist?) Bei HSH-Mix kenne ich solche und solche. Welche, die vollkommen unkompliziert und die liebsten Hunde der Welt sind und aber auch welche, die können nur mit Maulkorb und doppelt gesichert Gassi geführt werden.
Ich kenne jetzt die Wohnsituation nicht genau, aber ich sehe es jetzt nicht als so problematisch, wenn ihr euch zeitgleich einen Welpen holt. Solange es klar ist, dass der eine Hund Paar A gehört und der andere Hund Paar B und die Wohnsituation auch entsprechend getrennt ist. Dass die Hunde viel Umgang miteinander haben werden, ist klar. Auch das sehe ich aber eher positiv als negativ. Wenn die Beiden miteinander aufwachsen, glaube ich auch nicht, dass es groß zu Problemen kommen wird.
Meine Eltern halten ein Yorkshire-Mix-Pärchen (Hündinnen); ich halte zwei Rüden (Labrador und English Springer Spaniel). Kein Problem. Klar, andere Rassen, logo, kann man nicht vergleichen. Aber HSH stehen doch oft auch zusammen bei der Herde. Dass sie Fremdhunde nicht mögen, klar. Aber wenn sie miteinander aufwachsen, würde ich jetzt eher weniger Probleme vermuten. Es sei denn ihr als Halter verbockt natürlich was. Davor ist man nie gefeit.
Zwei Wurfgeschwister in einen Haushalt holen, da gebe ich meinen Vorschreibern recht, das würde ich auch eher nicht machen. Wäre mir zu stressig. Aber bei euch wären die Haushalte ja prinzipiell schon getrennt.