Beiträge von RafiLe1985

    Ich mach wieder den Rufer naijra und RafiLe1985

    Ich nehme mal an, ich wurde für den ESS gerufen? Mein Springer ist eher vorsichtig und zurückhaltend, was wohl eher rasseuntypisch ist. Daher würde ich mit eine, autistischen Kind mit ADHS eher abraten. RuDako  grPups  Kiri31 Was meint ihr?

    Ich würde beide Rassen die ich derzeit habe, Labbi und ESS, nur empfehlen, wenn geplant ist, mit dem Hund einer strukturierten, regelmäßigen Beschäftigung nachzugehen. Beim ESS hat man sonst zum ADHS-Kind noch einen ADHS-Hund und der Labbi wird leider viel zu oft faul und fett.

    Respekt zu der Entscheidung..... ;-) Find ich klasse.... Ich habe schon viel zu viele "wir probierns mal, ich kanns ja jetzt x-mal versuchen nach der neuen PO, und es könnte ja sein, daß ers zufällig, wenn gar nix dazwischenkommt und die Sonne heut lila scheint, schafft" kennengelernt.....

    Danke dir. Du sagst es. Ich bin ja oft genug selbst in der Rolle "Prüferin" und ich kann dir nicht sagen, wie sehr es mich ankäst, wenn da ein Schüler sitzt, der kaum oder schlecht vorbereitet ist und halt nach dem Motto "Ich versuch's halt mal. Mut zur Lücke. Wenn's nicht klappt, auch nicht schlimm." angetreten ist.

    Ich denke ich habe Hunter in den gut 2,5 Jahren die wir jetzt dabei sind, echt schon sehr weit gebracht. Die Anzeige sitzt bombenfest. Auf dem Platz kamen schon Junghunde angespauzt. Er hat einfach weiter gebellt. Wir haben ihm schon eine offene Dose Katzenfutter vor die VP gestellt. Anzeige perfekt. Gestern hatte die VP seine "heiße Liebe" (eine Goldie-Hündin) dabei. Völlig unbeirrt angezeigt.

    Unterordnung sind wir auch auf einem guten Weg. Das muss einfach noch gefestigt werden und die Konzentrationsfähigkeit unter Ablenkung sollte noch etwas gesteigert werden. Aber daran arbeite ich.


    Wenn ich hier grad schon am Tippen bin, noch eine Frage @all. Was meint ihr dazu? Die Ausbilderin sagte, Hunter würde sich in der Suche schlecht von mir lösen weil ich sehr viel Unterordnung mit ihm trainiere. Seht ihr da einen Zusammenhang? Ich bisher nicht. Was meint ihr?

    Saublöde Entscheidung...... :verzweifelt: Ich wünsch Dir einfach mal, daß Du die Richtige für Euch findest! Und wenn Du antrittst: viel Erfolg! Zeig´s ihnen!

    Huhu, danke dir! Ich werde nicht antreten.

    In der Unterordnung müsste es mittlerweile eigentlich für mindestens eine 2 reichen. Fünf der sieben Elemente macht er mit einer 1. Beim Voraussenden würde es sicher noch Abzüge geben, weil er noch nicht weit genug läuft. Die Ablage macht er auch schon zuverlässig. Aber da ist halt einfach immer die Gefahr, dass der Hund aufsteht.

    Verweistest wäre wie gesagt auch die 1; Fachfragen sowieso. Aber bei der Suche im Wald ist er einfach noch etwas schwach auf der Brust. Wenn er nichts in der Nase hat, trägt ihn die Motivation einfach noch nicht weit genug. Wir haben am Samstag eine Prüfungssuche gemacht. Er hat eigentlich sehr gut und motiviert angefangen. Nachdem er aber nicht gleich Erfolg hatte, hat ihn dann die Motivation verlassen. Da hab ich es zwar noch geschafft durch Anfeuern, Loben, selbst Schwung rein bringen, etc. ihn bis zur ersten VP durchzubringen. Die Anzeige war auch schön. Auf dem Weg zum zweiten Opfer war dann die Luft allerdings raus. Er ist nur an mir geklebt, hat überhaupt nicht mehr selbstständig gesucht. War auch kaum mehr zu motivieren. Über die zweite VP sind wir dann mehr oder minder gestolpert. Angezeigt hat er sie zumindest noch.

    Aber so reicht das nicht für die Prüfung. Wir müssen jetzt einfach schauen, dass wir das langsam ausweiten damit ihn die Motivation einfach durch die gesamte Suche trägt.

    Im September ist hier die nächste Flächenprüfung. Dafür reicht es sicher. Vermutlich machen wir dann gleich Fläche und Trümmer. Bei der Trümmersuche ist die Motivation komischerweise null Problem.

    Wenn man sich dem Hund laufend als Spielgefährte präsentiert, sieht er einen irgendwann auch als Spielgefährte. So einfach ist das.

    Ich würde deiner Partnerin empfehlen, den Hund in Zukunft zu ignorieren. Besonders wenn sie nach Hause kommt. Und zwar solange bis sich das Verhalten gebessert hat bzw. verschwunden ist.