„Denise, lass mal den Hund und setz du dich hin!“
„Nein, Florian, du auch! Wir haben Deutsch!“
„Hund! Hier! Platz!“
„Alex, du sollst den Hund nicht rufen!
Jaqueline, du auch nicht!„
„Hab ich gar nicht!“
„Ich hab dich doch gehört!“
„Frau X, der Daniel lockt den Hund an!“
„Daniel! Hör auf! Hund! Platz!“
„So, Deutsch... Also, lies mal vor, Selina!“
„Selina! Du sollst die Aufgabe lesen!“
„Entschuldigung, Frau X, ich hab grad zum Hund geschaut.“
„Schau lieber ins Buch! ... Wo ist denn der Hund????“
„Hihihi! Frau X, der Hund wühlt grad Maximilians Schultasche durch!!!“
„HUND!!!“
„Aber Frau X, der Maximilian hat ihm sein Wurstbrot gegeben, ich hab‘s genau gesehen!“
„Maximilian, fütter den Hund nicht, der kriegt Bauchweh. Du kannst ihm nach dem Unterricht ein Leckerchen vom Pult geben.“
„Hund! Hier! Platz!“
„So, jetzt lassen wir mal den Hund in Ruhe, dem ist das eh zu viel Trubel, und konzentrieren uns auf Deutsch.“
„Frau X! Kann ich schnell vorkommen? Passt das so?“
„Nein! Nicht zum Hund! Lass den mal in Ruhe! Bleib sitzen, ich komm zu dir!“
„Frau X, der Hund will die Türe aufmachen!“
„HUND! NEIN!“
„Vielleicht sollten Sie die Türe wieder zusperren?“
„Hm, ok. Ich lass den Schlüssel stecken, falls jemand raus muss.“
„Ohoh... Der Hund schaut aus dem Fenster! Springt der da raus, Frau X?“
„Nein.“
„Glaub ich. Pass mal kurz auf, ich such immer noch meinen Schlüssel!“
„Hihihihi“
„Chantal! Was machst du denn da???“
„Der küsst mich!!!“
„Ja. Ihhh. Lass den mal. Und nicht so fest am Kopf packen!“
„Achtung, tritt ihn nicht!“
„So, der Hund legt sich jetzt mal hin, ihr lasst den in Ruhe und wir machen Deutsch!“
„Hund! Platz!“
„Frau X! Darf ich mir die Hände waschen? Die stinken jetzt voll nach Hund!“
„Ich auch! Ich hab Sabber an der Hand!“
„Und ich im Gesicht.“
„Ok, wascht euch schnell und dann Deutsch!“
„Franziska!!!!! Wehe, du fasst jetzt nochmal den Hund an!!!“
„Ach, die Stunde ist vorbei? Naja. Ok. Wir machen dann morgen mit Deutsch weiter. JETZT dürft ihr den Hund streicheln.
Aber nicht alle auf einmal!!!“