Beiträge von RafiLe1985

    Ich verstehe nicht so recht, worin das Problem liegt, den Fall ordentlich von der Polizei aufnehmen zu lassen.

    Hund bolzt Kind um ist für mich auch alles aber keine „Kinkerlitzchen“. Da kann so vieles nachkommen, der Hund kann eingestuft werden, etc. Etc.

    Sowas sollte ordentlich von jemandem aufgenommen werden, der Ahnung davon hat.

    Genau. Es gibt kein Problem dabei. Das DF (wenn man das so abstrakt sagen kann) macht halt gerade nur mal wieder ein Problem draus.

    Ich hoffe nur, dass die TE mit einem blauen Auge davon kommt. Es steht hier Aussage gegen Aussage. Zumindest zwei Erwachsene gegen einen… Keine neutralen Zeugen und eben nicht einmal ordnungsgemäß aufgenommen… Also ich würde mich da total ausgeliefert fühlen.

    Und dann war man noch so blöd und hat seine Handynummer rausgegeben und wird jetzt mit bösen Whatsapp bombardiert… Na Prost, Mahlzeit…

    „Wenn Sie Ansprüche gegen mich stellen möchten, ist es mir wichtig, dass dieser Vorfall ordnungsgemäß von einer neutralen Partei aufgenommen wird. Gerne können Sie dazu die Polizei hinzuziehen.“

    Ja sicher. Meine Antwort wäre dann: gerne holen wir die Polizei. Was denn sonst?

    Alles klar. Dann kommt die Polizei. Hätte ich jetzt kein Problem mit. Ich habe ausschließlich positive Erfahrungen mit der Polizei gemacht bisher. Sowald als Geschädigte aber auch als Schadensverursacher.

    Es geht mir überhaupt nicht ums Moralische. Klar hat die TE da ordentlich Mist gebaut. Sie sitzt eh schon in den Nesseln. Und jetzt da sie das ohne Polizei geregelt hat, halt noch mehr.

    Aber wie gesagt, mal sehen, ob überhaupt was nach kommt.

    Naja, wenn man Scheiße gebaut hat und dann noch SELBST darauf besteht, dass die Polizei geholt wird - das dürfte ja dann der ganz direkte Weg zur Anzeige sein.

    Kann man machen.

    Das hat doch keiner gesagt, dass die TE darauf hätte bestehen sollen, dass die Polizei gerufen wird…

    „Wenn Sie Ansprüche gegen mich stellen möchten, ist es mir wichtig, dass dieser Vorfall ordnungsgemäß von einer neutralen Partei aufgenommen wird. Gerne können Sie dazu die Polizei hinzuziehen.“

    Und dann auf Antwort warten.

    Nein, das hätte vielleicht dazu geführt, dass die Familie die Situation neu bewertet hätte. Und dann hätte sie eventuell von ihren Ansprüchen abgesehen.

    Wie gesagt, ich hatte so eine ähnliche Situation mal mit Newton im Urlaub. Als ich drauf bestanden habe, dass sie die Polizei anrufen, war es dann doch nicht mehr so schlimm. (Wobei das halt in einem Eiscafé war und ich eine Menge neutraler Zeugen hatte, die das Ganze mitbekommen haben.) Und da war das Kind deutlich schwerer verletzt als blaue Flecke… Platzwunde.

    Nochmal: Nein, man gibt nicht seine Kontaktdaten raus. Auch nicht in so einem Fall. Es gibt keinen Grund warum die Familie diese braucht.

    Ich gebe der Polizei meine Kontaktdaten und die wird dann schon dafür sorgen, dass ich als Verursacher des Schadens meinen Pflichten nachkomme!

    Jeder ist hier alt genug und kann machen wie er es für richtig hält. Aber ich spreche aus eigener Lebenserfahrung und werde meine Kontaktdaten nie nie mehr an (fremde) Leute rausgeben, denen ich einen Schaden verursacht habe.

    Es ist - aus rein juristischer Perspektive, und darum geht es hier wie ich verstehe - nicht clever, seine Kontaktdaten in so einer Situation zu geben.

    Und ob kausal ein Schaden entstanden ist, ist erstmal zu beweisen ...

    Wie bitte soll dann ein Geschädigter seine Ansprüche geltend machen können?

    Treu und Glauben und eine Wette mit Teufels grossmutter das der "Verursacher" sich kümmert?

    Oder immer die Polizei zur "Feststellung" dazu holen?

    Ja, wenn der Familie das zu unsicher ist, was absolut verständlich ist, dann kommt halt die Polizei.

    Ich kann das nur aus eigener Erfahrung sagen. Ich regle sowas nie nie mehr ohne Polizei und Anwälte.

    Dann ist der Vorfall ordnungsgemäß aufgenommen; es sind Fachleute am Werk, die sich auskennen. Alle Rechte sind gewahrt.

    Und wenn halt jemandem das nicht recht ist, dass ich das Ganze ordnungsgemäß geregelt haben will, dann hat er halt Pech gehabt.

    Und was soll man dann deiner Meinung nach in so einer Situation machen?

    Die Leute einfach stehen lassen und abhauen?

    Die Polizei rufen? Die werden sich freuen, wenn sie sich um so was auch noch kümmern dürfen.

    Also ich kenne über mein Ehrenamt mehrere Polizisten und sie tun einfach nur ihre Arbeit. Und sowas gehört nun mal zu deren Tätigkeitsbereich.

    In diesem Fall hätte die Familie ja die Polizei rufen müssen. Das wäre u. U. eine Hemmschwelle gewesen die dazu geführt hätte, dass die TE nun keine Anzeige beim OA hat.

    Klar, wenn versicherungstechnisch was zu regeln ist, lässt man sich die Daten des Geschädigten geben und meldet sich dann sobald die Versicherung sich gemeldet hat.

    . Falls doch ein "Missgeschick" passiert, gibt man nicht einfach so seine Kontaktdaten raus. Unter keinen Umständen.

    Ähm doch? Genau das tut man.

    Der Hund ist ein 11 Monate alter Junghund, der das Kind aus Überschwang angesprungen hat. Da war keine Aggression und schon gar kein Biss. Die Verletzungen des Kindes sind durch den Sturz passiert und weder durch die Zähne noch die Krallen des Hundes.

    Die Umstände sind egal, der Schaden an einem Kind ist entstanden und die Gefährdungshaftung ist verschuldensunabhängig.

    Ich würde das meiner Haftpflichtversicherung melden und wenn ein Schreiben kommt, alles zu einem Fachanwalt geben und ausschließlich über diesen kommunizieren lassen.

    Nein, das tut man nicht! Niemals.

    Keiner hat das Recht einfach so meine Personalien zu erfragen… Gibst du einfach so jedem der dich auf der Straße anquatscht deine Handynummer? Und dann noch Leuten, die von vornherein auf Konfrontation aus sind? Sicher nicht!

    Da ruft man die Polizei und die wissen dann schon, was zu tun ist.

    Um die Versicherung ging es hier doch gar nicht. Es ging um die Meldung beim Ordnungsamt. Ich wüsste auch nicht, wer wegen zwei blauen Flecken zum Arzt geht bzw. was die Versicherung hier genau bezahlen soll?

    Die TE kann aus diesem Vorfall mehrere Dinge lernen.

    1. Ein Hund hat nicht ungefragt zu fremden Menschen hinzugehen. Unter keinen Umständen.

    2. Wenn die TE dies nicht im Freilauf hinbekommt, gehört zumindest eine Schleppleine an den Hund.

    3. Falls doch ein "Missgeschick" passiert, gibt man nicht einfach so seine Kontaktdaten raus. Unter keinen Umständen.

    Der Hund ist ein 11 Monate alter Junghund, der das Kind aus Überschwang angesprungen hat. Da war keine Aggression und schon gar kein Biss. Die Verletzungen des Kindes sind durch den Sturz passiert und weder durch die Zähne noch die Krallen des Hundes. Dass das Kind natürlich trotzdem einen körperlichen (und vielleicht auch seelischen) Schaden davon getragen hat, ist sehr unglücklich. Das kann die TE leider nicht mehr ändern.

    Aber ich denke, das OA wird schon unterscheiden können, ob es sich hier um einen gegen Menschen aggressiven gefährlichen Hund handelt oder um einen überschwänglichen Junghund und wird die Situation hoffentlich auch entsprechend beurteilen.

    Wie gesagt, wichtig ist, dass du kooperierst. Hattest du denn jemanden dabei oder gibt es neutrale Zeugen, die die Situation beobachtet haben?