Beiträge von RafiLe1985
-
-
Ich finde einfach, dass man den Alltag eines Welpen nach dem Bedarf des Hundehalters strukturieren muss. Sonst kann Alltag nicht funktionieren.
Natürlich muss der vorhandene Alltag für den Hund passen und ansonsten kauft man besser ein Steifftier.
Naja, also in Zynismus braucht man jetzt auch nicht zu verfallen.
Es ist doch klar, dass es erstmal eine Umstellung des Alltags bedeutet, wenn man das erste Mal einen Hund hat. Da wächst man rein. Learning by doing.
Den TE deswegen unterschwellig zu unterstellen, er wäre zu doof für Hundehaltung und ein Stofftier empfehlen... Das muss noch nicht sein!
-
Prinzipiell kann man sich ein Hund an jeden Alltag gewöhnen. Aber ich finde das Arrangement aufstehen, kurz raus, fressen und dann wieder ins Bett, sehr untauglich für einen jungen Hund. Da hat für ihn gerade der Tag begonnen und dann soll er wieder schlafen? (Mit einem erwachsenen, gefestigten Hund kann man das sicher mal machen... Aber mit einem Welpe/Junghund? Ich weiß nicht... Scheint nicht so gut zu klappen...)
Ich würde das also umstrukturieren. Wenn wach, dann wach und dann auch ein bisschen angemessenes Programm. Dann schläft er danach auch wieder.
Was ich lassen würde, ist dieses ständige, sinnlose Bespielen von dem Welpen. Auch explizite Trainingseinheiten würde ich weglassen. Erst mal sollte es um Alltagsgewöhnung gehen und das würde ich auch genau dann machen, wenn du es brauchst.
Weiterhin dreht sich bei euch für meinen Geschmack viel zu viel um den Hund. Außerdem fehlen mir Zeiten während der der Welpe auch mal die Seele baumeln lassen kann.
-
Aber dann hätten wir auch die Erklärung, wieso es im Winter viel besser klappt, als zur wärmeren Zeiten.
Wie das? Ich verstehe nicht so richtig, wo da der Zusammenhang ist. Magst du mal erklären?
Naja, der Hund ist ja ständig „angeschaltet“ damit er mitbekommt, wenn sein Job los geht quasi. Ein Ventil mit dem er den Stress ablassen kann (Hundesport, etc.) hat er dagegen nicht.
Meiner Meinung nach ist damit die Ursache gefunden.
-
Ich würde nach Möglichkeit schauen bei Petra Bannach einen Formwert Platz zu kriegen. Ich vermute aber fast das sie erstmal nichts machen wird aufgrund der tragischen Geschichte mit ihrem Mann.
Ich werde schauen im November bei Birgit Pfeifer einen Platz zu kriegen. Assenmacher-Feyel kommt für mich nicht in Frage
Weiß aber nicht ob die eventuell bei den Labbis ganz gut richtet? Da müsste man sich mal bissl umsehen was die so für Berichte bei den Labbis schreibt.
Was hast du für Erfahrungen mit ihr gemacht? Oder ist das eine Flat-Sache?
Mir gehts wie Hennie . Ich fand sie total ok. War geduldig mit den jungen Hunden und den Besitzern die allesamt keine Ausstellungsprofis waren.
Bei Leo hatte ich leider nicht dran gedacht ihn vorher schon mal an ein Körmaß zu stellen und er fand das dann ziemlich blöd. Auch da war sie sehr nett und hat uns Zeit gegeben. Kann mich nicht beschweren
Ich war für Newtons Formwert auch bei ihr. Kann das leider gar nicht bestätigen. Sie war richtig unfreundlich. Tat genervt wenn er nicht gespurt hat. Warum ich mit so einem Hund überhaupt zum Formwert komme… War keine gute Erfahrung leider…
-
Schon irgendwie paradox... Hier wird ein rechtlich vollkommen korrektes Vorgehen geschildert und das wird Einem dann ausgelegt als "aus der Verantwortung stehlen"... Echt interessant.
Gerade wenn die Polizei involviert wird, ist es doch genau das nicht. Aber naja, so ist die DF-Welt halt. Verstehen muss man das nicht.
Was jetzt noch nicht gesagt wurde (glaube ich) und was der TE vielleicht hilft: Auch deine Versicherung prüft, ob die Ansprüche des Geschädigten gegen dich gerechtfertigt sind und weist Ansprüche, die nicht gerechtfertigt sind ab. Und das hat dann auch Bestand, d.h. die Gegenpartei wäre dann gefragt, sich die Erfüllung ihrer Ansprüche ggf. gerichtlich zu erstreiten...
Spoiler anzeigen
Ich bin mit dem Auto mal an das Fahrrad einer Dame gerollt (also wirklich gerollt, Schaden war 50€), die dann behauptet hat, sie hätte von dem "Unfall" einen psychischen Schaden, könnte deswegen nicht mehr Radfahren und möchte jetzt ein Leben lang die Monatskarte für den ÖPNV bezahlt bekommen. Da hat meine Versicherung dann aber leider halt nicht mitgemacht... Und auch hier: Ein Glück war da die Polizei da um den Schaden aufzunehmen. Die hat nämlich auch vermerkt, dass die Dame nach dem Unfall wieder putz munter auf ihr Rad gestiegen ist und ihren Weg fortgesetzt hat...
-
Also das mit dem Bellen scheint wohl sehr unterschiedlich zu sein. Wie haben Cocker in unserer Spaniel-Gruppe, die wohl nie Bellen, anderen Bellen schon häufiger. Ich denke das ist eben auch etwas Erziehungssache.
Also ich war vor Kurzem bei der Mitgliederversammlung der LG Süd des SCD. Da lebten vier Cocker und ein Clumber… Die Cocker laufend am Bellen.
-
Ganz nebenbei bemerkt, bin ich immer wieder erschrocken, wie sehr sich die Ansprüche an Hundehaltung verändert haben…
Ich bin im Alter von 6 Jahren (1991) von einem Boxer umgenietet worden. Reaktion meiner Mutter: „Ich hab dir gesagt du sollst im Beisein von Hunden nicht rennen. Jetzt steh auf und stell dich nicht so an.“
Mag sich herzlos anhören, aber ich bin sehr dankbar, dass sie so reagiert hat. Sonst hätte ich heute wohl ein Kindheitstrauma und panische Angst vor Hunden…
-
Diese Diskussion dahingehend ist redundant, denn die TE hat die Kontaktdaten schon raus gegeben - und wieder schafft es Rafile, einen ganzen Thread um sie drehen zu lassen. Wäre schön, wenn es wieder um @Lexie00 ginge und nicht, was Rafile wieder für seltsame Einstellungen hat.
Die Frage ist, wie es jetzt weiter geht und was dann noch folgt.
Also ganz ehrlich.
Nur weil hier ihr Geschriebenes weiß der Himmel wie interpretiert wird, lässt sie den Thread nicht um sich selbst drehen.
Vielleicht lest ihr hier alle was anderes, aber sie hat einfach dazu geraten, sowas in Zukunft über offizielle Stellen laufen zu lassen auch um sich selbst zu schützen.
Nicht selten wird die Herausgabe der eigenen Telefonnummer zb dazu genutzt, dass man ab dann Drohnachrichten und ähnliches von der Gegenseite erhält. Hab ich so auch schon mehrmals selbst und im Bekanntenkreis erlebt. Hätte ich keinen Bock drauf, egal wie sehr ich mir meiner Schuld bewusst wäre.
Danke dir! Genau so ist es. Ich habe einfach wahnsinnig schlechte Erfahrungen damit gemacht, wenn man an „Unfallgegner“ seine Kontaktdaten rausgibt und es eben nicht ordnungsgemäß aufnehmen lässt. Ich habe dafür sehr viel Lehrgeld bezahlt und möchte diese Erfahrung einfach weiter geben.
Was hier rein interpretiert wird, ist mir so ziemlich schnuppe. Ist hier ja laufend so.
Wie gesagt, jeder ist alt genug und macht so wie er es für richtig hält. Wichtig ist, dass man sich kooperativ verhält und für den Schaden einsteht.
-
Nein, das hätte vielleicht dazu geführt, dass die Familie die Situation neu bewertet hätte. Und dann hätte sie eventuell von ihren Ansprüchen abgesehen.
Wie gesagt, ich hatte so eine ähnliche Situation mal mit Newton im Urlaub. Als ich drauf bestanden habe, dass sie die Polizei anrufen, war es dann doch nicht mehr so schlimm. (Wobei das halt in einem Eiscafé war und ich eine Menge neutraler Zeugen hatte, die das Ganze mitbekommen haben.) Und da war das Kind deutlich schwerer verletzt als blaue Flecke… Platzwunde.
Dein Ernst?
Dein Hund hat einem Kind eine Platzwunde verursacht - und Deine Antwort war, dass Du Deine Daten nicht herausgibst?
Wow - da fällt mir echt nichts mehr ein.
Mein Hund hat gar nichts gemacht. Er war nicht einmal in der Nähe des Kindes…
Das Kind hat laufend mit dem Stuhl gekibbelt. Ich habe die Eltern sehr deutlich darauf angesprochen weil es wirklich schlimm ausgehen kann. Die umsitzenden Leute haben das mitbekommen.
Was ich mir erlaube, mich in ihre Erziehung einzumischen. Thorben-Hendrik müsse seine eigenen Erfahrungen machen… Also gut, Kind hat weiter gekibbelt.
Ich bin dann relativ fix bezahlt. Als ich dann ging, erhob sich Newton natürlich auch. Kind sieht Hund, erschrickt sich, fällt durch das Kibbeln um. Wohl gemerkt, Newton war nicht am Kind dran! Mindestens fünf Meter Abstand.
Ich solle meine Kontaktdaten heraus geben. Sie gehen in die Notaufnahme. Mein Hund wäre Schuld… Geht‘s noch.
Ich habe dann eben auch gesagt, ich würde den Vorfall dann gerne ordnungsgemäß aufnehmen lassen.