Beiträge von RafiLe1985

    Zitat

    Wurde dir strenge Bettruhe verordnet und steht dies auf der Krankschreibung? Wenn nicht, dann darfst du das Haus sehr wohl verlassen. Das gilt für Einkäufe und kleine Besorgungen die nötig sind. Gassigänge fallen darunter. Stehst ja nicht unter Quarantäne.


    Ne, denke nicht, dass er mir Bettruhe verordnen wird... Ist wirklich nur der Hals. Aber ohne Stimme macht es einfach keinen Sinn sich vor ne Klasse zu stellen...
    Im Chor singen tu ich übrigens nicht... ;)


    Danke für eure Antworten.

    Von meinem Vater durfte ich mir mal anhören, dass ich endlich zugeben soll, dass ich mit meinem Hund überfordert bin.... Aber nach seinen Vorstellungen sollte mein damals neun Wochen alter Welpe schon stubenrein sein, dass für seinen Hund jederzeit zur Verfügung stehende Spielzeug und Futter auf Kommando in Ruhe lassen und natürlich hat er sich auch zu benehmen und nicht immer seinen Langweiler-Hund mit Aufforderungen zum Spiel zu nerven... ;)
    Aber mein Vater ist da wohl der einzige mit dieser Meinung. Von anderen höre ich immer nur wie gut erzogen und wie brav er ist...

    Hallo,


    habe total Halsschmerzen und muss vermutlich morgen zum Arzt um mich krankschreiben zu lassen. Ohne Stimme brauche ich als Lehrerin nicht in der Schule aufkreuzen...
    Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich dann raus darf zum Gassi gehen? Aber ich muss fast, weil niemand anderes da ist, der gehen könnte...
    Kennt sich jemand von euch aus? Darf man trotz Krankschreibung kleine Gassi-Runden gehen?


    Lg,
    Rafaela

    Zitat

    mal ne ganz blöde frage - woher weißt du , daß du zu deinem wunschtermin den wunschwelpen bekommst ?
    ganz oft mögen sich Hündinnen nicht decken lassen , nehmen nicht auf oder haben nur einen Welpen den der züchter behält.......
    deine Überlegungen würde ich mal vertagen bis der wunschwelpe zumindest im bauch ist.


    Schau dir mal die Welpenliste vom LCD durch. Würde mich wundern, wenn da ausgerechnet zu diesem Termin kein Wurf fallen würde. Man muss halt dann bereit sein auch einen längeren Weg in Kauf zu nehmen und sollte sich frühzeitig mit den Züchtern in Verbindung setzen. Außerdem soll es ja ein schwarzer Labbi werden, was ja die häufigste Farbe ist.

    Hallo,


    wow, das ist ja noch ne halbe Ewigkeit bis dahin. ;) Wegen dem Boden mach dir mal keine Sorgen. Wenn er das von Anfang an gewöhnt ist, ist es kein Problem. Wenn dir deine Einrichtung heilig ist, würde ich dem Kleinen direkt beibringen, dass in der Wohnung nicht rumgefetzt wird. Dafür gibt es Garten, Wald, Freilaufgebiet.
    Habe hier auch Parkett und Newton (brauner Labbi, knapp 6 Monate) macht das nix aus.


    Viel wichtiger ist, dass deine Wohnung beim Einzug des Kleinen welpensicher ist. Alle Kabel in Kabelkanäle verstauen, giftige Pflanzen außer Reichweite stellen, giftige Reinigungsmittel in die oberen Schränke stellen, etc. Weiterhin würde ich schon einen guten Tierarzt und eine gute Welpen-/Hundeschule aussuchen. Schau dir da ruhig mehrere an und suche dann die aus, die dir am meisten zusagt.


    Wenn es dein erster Welpe ist, kannst du auch die Zeit nutzen um dir Wissen anzueignen. Die Mehrheit des Forums wird mich jetzt vmtl steinigen, aber ich finde die Grundprinzipien von Cesar Millan sehr brauchbar. How to raise the perfect puppy (gibts auch als Kurzfilm bei Youtube) und A short guide to a happy dog waren meine ständigen Begleiter in der Welpenzeit.


    Ansonsten finde ich es wichtig, sich ein Netzwerk (angefangen bei der HuSchu) aufzubauen wo man sich austauschen kann. Gerade ein Welpe ist eine große Aufgabe, die man am besten bewältigen kann, wenn man Ansprechpartner hat, die einem bei Problemen weiterhelfen können.


    Viel Spaß mit dem Kleinen,
    Rafaela

    Hallo,


    also so genaukann ich mir nicht vorstellen, wie das aussehen soll... Hängt er dann quasi im Geschirr und zieht auf die Seite? Wieso hältst du die Leine? Ich habe das Schleppleinen-Training so gelernt, dass der Hund die Leine am Boden hinter sich her zieht.
    Ich finde auch, dass 5m Länge mehr als ausreichend ist. Man sollte ja nicht erst drauf treten, wenn der Hund richtig Fahrt aufgenommen hat, sondern frühzeitig, damit er nicht voll reinbrettert. Da sollten 5m gut reichen.


    Lg,
    Rafaela

    Hallo zusammen,


    ich habe einen knapp sechs Monate alten Labbi-Bub und mir fällt in letzter Zeit auf, dass er immer anhänglicher wird. Sobald ich irgendwo länger stehe oder sitze, kommt er her und rollt sich zwischen meinen Füßen ein und schläft. Mit dem Alleinebleiben gibt es aber nach wie vor keine Probleme und ständig hinterher laufen tut er mir auch nicht.


    Ich hatte zuvor immer Hündinnen und von denen kenne ich so eine Anhänglichkeit nicht. Kann es sein, dass Rüden anhänglicher sind als Hündinnen?


    Oder hängt es vllt damit zusammen, dass Newton wohl bald in die Pubertät kommen wird? Bisher war es so, dass er irgendwo in der Wohnung oder eben auf seinem Kissen lag zum Schlafen. Jetzt liegt er immer bei mir, wenn er die Möglichkeit dazu hat.


    Findet ihr dieses Verhalten bedenklich, oder ist das normal? Stören tut mich es nicht, aber ich kenne es bisher nicht so und deswegen irritiert es mich.


    Lg und danke,
    Rafaela