Beiträge von RafiLe1985

    Ich nutze seit Längerem kein Abbruch-Signal mehr. Probier's doch mal mit Barriere-Markern. Wird hier bei meinen Jungs viel besser angenommen als der Abbruch.

    Was sind das genau? :???:

    Du trainierst ein beliebiges (am besten sehr kurzes) Marker-Wort auf. Ich benutze "Top!". Das geht ähnlich wie beim Clickern. Top, Leckerchen rein, Top, Leckerchen rein, Top, Leckerchen rein. Solange bis er verstanden hat, dass auf das Wort "Top!" ein Leckerchen folgt.

    Die Barriere geht dann so: Sobald der Hund Anstalten macht, unerwünschtes Verhalten zu zeigen, kommt das "Top!". Er wird dann sofort kommen um sich das Leckerchen abzuholen und wird das unerwünschte Verhalten unterlassen.

    Bei Newton mache ich das zum Beispiel so, wenn er unterwegs ein Stöckchen nehmen will. Da kommt ein Top und dann rast er zu mir um sich das Leckerchen abzuholen. Das Stöckchen bleibt liegen.

    (Bei Spielhunden kann man das Gleiche natürlich auch mit Spielzeug machen statt mit Leckerchen.)

    Huhu,

    also ich sehe jetzt kein Problem darin so eine Leine zu benutzen, wenn es hilft.

    Ich selbst hätte jetzt keine Verwendung dafür. Meine Hunde machen drinnen nix Anderes außer schlafen. Das war auch schon so als sie Welpen waren.

    Gutes Gelingen mit dem Zwerg,

    RafiLe

    Hallo,

    ich wünsche schon mal viel Freude mit dem Familienzuwachs. Hier in aller Kürze:

    Hundetoilette

    Das wird nicht nötig sein. Wenn er nachts raus müssen sollte, einfach direkt auf den Arm nehmen und runter tragen. Bis dahin wird er's aushalten. Newton ist auch im 2. Stock groß geworden. Wir haben es immer rechtzeitig auf die Wiese geschafft.

    Besuche auswärts

    Einfach so mitnehmen. Ohne irgendein Equipment. Meine Hunde legen sich unter den Tisch und fertig. Kennen sie von Welpe an so. War nie ein Problem.

    Napf

    Das kommt drauf an, welches Futter du fütterst. TroFu, NaFu? Ich würde einfach direkt Größe L nehmen beim Labrador.

    Hundebett/Korb:

    Zu Welpen- und Junghundzeiten würde ich nur das Billigste vom Billigsten kaufen. Da wird Einiges kaputt gehen. Die "richtigen" hochwertigeren (und damit teureren) Liegeplätze würde ich erst kaufen wenn der Hund aus dem Gröbsten raus ist. Die Kudde von Sabro wird hier sehr gut angenommen. Aber wie gesagt, das ist eher was für später.

    Geschirr

    Da würde ich den Welpe mitnehmen, anprobieren und von dem Geschirr das gut sitzt gleich alle folgenden Größen mitnehmen.

    Leckerlis

    Ich nehme da einfach ein anderes hochwertiges TroFu.

    Autobox

    Ich würde dir vom Rücksitz abraten. Autobox im Kofferraum ist die sicherste Variante. Das würde ich machen. Bei der Box würde ich gleich was Ordentliches kaufen, sonst kaufst du zweimal. Zum Beispiel hundeboxen.de

    Shops

    Spezielle Dinge (Bademäntel, z.B.) kaufe ich online. Unser Futter ist von VetConcept, also auch online. Alles Andere kaufe ich hier im Fachhandel (namens Zoo Burkart oder Vierpfotenland, keine Ketten). Fressnapf gefällt mir auch nicht. Sicher gibt es bei euch auch einen gut sortierten (freien) Händler. http://www.gidf.de


    Was du noch vergessen hast: Maulkorb. Auch anprobieren in klein und dann jede Größe (bis Größe 9) mitnehmen. Und wie gesagt, den Bademantel würde ich auch empfehlen.

    Weiterhin: Welcher Beschäftigung wird der Hund nachgehen? Dummy? Dann würde ich da auch schon mal ein bisschen was kaufen. Evtl. Clicker, Pfeife, Welpendummy, etc.

    meiner ja "lieb" ist

    Das Problem kenne ich leider auch zur Genüge... :face_with_steam_from_nose: Ich habe nen netten Labbi und nen freundlichen Springer an der Leine. Da passiert ja nichts. Newton grummelt zwar wenn ihm einer zu nahe kommt; Hunter findet Hunde die sich derart ungestüm nähern sowieso eher gruselig....

    Aber bis da was passiert... Naja, da muss schon viel vorfallen... Newton hat mal nen jungen Flatrüden zu richtig in den Senkel gestellt. Der kam in einem Heidentempo angedonnert und voll in Newton rein... Er konnte gar nicht so schnell gucken, wie er auf dem Rücken lag...

    Naja, der nächste Hund wird auf jeden Fall einer Rasse angehören, die sich nicht so einfach alles (aber auch wirklich alles) gefallen lässt. Einen netten Hund zu haben, hat halt auch leider oft Nachteile für den Hund...

    Sag mal, wo wohnst du denn, dass dir laufend solche Sachen passieren? Ist ja krass...

    Wenn einer meiner Hunde (oder ich) bereits einmal durch den fremden Hund zu Schaden gekommen ist (bzw. bin) und der Halter dann immer noch nichts dazu gelernt hat, würde ich auch eine Anzeige beim OA machen.

    Hier läuft ein HH mit einem X-Herder rum der mich schon mal am Arm erwischt hat. Ich hatte eine dicke Jacke an, daher ging es glimpflich aus. Riss in der Jacke, blauer Fleck, sonst nix. Kaum war der Versicherungsfall erledigt, lief der HH schon wieder ohne MK mit dem Hund. Ich habe ihn angesprochen und gesagt, dass ich wenn ich ihn nochmal ohne MK sehe sofort die Polizei rufe und das Ganze zum OA geht. Seither läuft er mit MK. Daher ging bisher noch nix zum OA.