Hallo,
ich wünsche schon mal viel Freude mit dem Familienzuwachs. Hier in aller Kürze:
Das wird nicht nötig sein. Wenn er nachts raus müssen sollte, einfach direkt auf den Arm nehmen und runter tragen. Bis dahin wird er's aushalten. Newton ist auch im 2. Stock groß geworden. Wir haben es immer rechtzeitig auf die Wiese geschafft.
Einfach so mitnehmen. Ohne irgendein Equipment. Meine Hunde legen sich unter den Tisch und fertig. Kennen sie von Welpe an so. War nie ein Problem.
Das kommt drauf an, welches Futter du fütterst. TroFu, NaFu? Ich würde einfach direkt Größe L nehmen beim Labrador.
Zu Welpen- und Junghundzeiten würde ich nur das Billigste vom Billigsten kaufen. Da wird Einiges kaputt gehen. Die "richtigen" hochwertigeren (und damit teureren) Liegeplätze würde ich erst kaufen wenn der Hund aus dem Gröbsten raus ist. Die Kudde von Sabro wird hier sehr gut angenommen. Aber wie gesagt, das ist eher was für später.
Da würde ich den Welpe mitnehmen, anprobieren und von dem Geschirr das gut sitzt gleich alle folgenden Größen mitnehmen.
Ich nehme da einfach ein anderes hochwertiges TroFu.
Ich würde dir vom Rücksitz abraten. Autobox im Kofferraum ist die sicherste Variante. Das würde ich machen. Bei der Box würde ich gleich was Ordentliches kaufen, sonst kaufst du zweimal. Zum Beispiel hundeboxen.de
Spezielle Dinge (Bademäntel, z.B.) kaufe ich online. Unser Futter ist von VetConcept, also auch online. Alles Andere kaufe ich hier im Fachhandel (namens Zoo Burkart oder Vierpfotenland, keine Ketten). Fressnapf gefällt mir auch nicht. Sicher gibt es bei euch auch einen gut sortierten (freien) Händler. http://www.gidf.de
Was du noch vergessen hast: Maulkorb. Auch anprobieren in klein und dann jede Größe (bis Größe 9) mitnehmen. Und wie gesagt, den Bademantel würde ich auch empfehlen.
Weiterhin: Welcher Beschäftigung wird der Hund nachgehen? Dummy? Dann würde ich da auch schon mal ein bisschen was kaufen. Evtl. Clicker, Pfeife, Welpendummy, etc.