Beiträge von RafiLe1985

    Hallo,

    Newton ist gute 7 Monate alt und unsere Morgenrunde (ca. 20 bis 25 min.) laufen wir immer an kurzer Leine bei Fuß, d.h. er läuft an lockerer Leine neben mir am linken Fuß. Bis auf ein paar Unkonzentriertheiten klappt das schon ganz gut. Ich habe da sehr drauf wert gelegt, dass er es fix lernt, weil ich ziehen an der Leine absolut nicht abkann.
    Offenbar gibt es aber wohl unterschiedliche Arten von Fuß laufen. Da wurde ich hier im Forum schon mal drauf hingewiesen. Also ich meine das ganz normale "Alltagsfuß".
    Trainiert hab ich das viel mit Stehenbleiben, wenn er zieht oder umdrehen.

    Gruß,
    Rafaela

    Hallo,

    ich habe einen an Weihnachten acht Monate alten Jungspund und werde wohl dieses Jahr auf einen Baum verzichten... Newton hat sich zwar schon deutlich gebessert, was sowas angeht, aber Stöckchen mit Bällchen dran muss ich ihm nicht unbedingt vor die Nase setzen.... ;)

    Lg,
    Rafaela

    Wobei ich schauen würde, dass ich irgendwo parke, wo nicht so viel Begängnis ist... War letztens kurz 15 min. auf dem Amt um mich umzmelden, als ich rauskamen standen schon Leute vor dem Automund wollten den Tierschutz rufen... Wobei Newton seelig in der Box gepennt hat und man einen Labrador bei 10 Grad Außentemperatur im zuvor geheizten Auto schon mal 15 min. lassen kann. Gestern waren es 4 Grad und er is ins Wasser.... :D

    Hehe, fühle mich gerade zurückversetzt. ;) Seinen Platz wird sich der Kleine selbst suchen. Meiner liegt heute noch überall in der Wohnung rum. Am liebsten im Weg. ;) Tendenziell finde ich einen Platz am Fenster jedoch auch nicht so super. Du glaubst nicht, was Welpen so alles interessant finden. Und sei es ein vorbeifliegendes Blatt... ;) Wenn dir deine Pflanzen lieb sind, würde ich sie erstmal allle wegmachen. Ich werde mir dieses Jahr wohl auch erstmal eine Alternative zum Weihnachtsbaum überlegen müssen... Stöckchen mit Bällchen dran, super. :)

    Haha, Leute, der Weihnachtsstress geht schon los... Jetzt habe ich gerade mit meiner Schwester gesprochen, was man den Eltern so schenkt... Da kam raus, dass ihr Lebensgefährte (dessen Arroganz und Zynismus eh schon kaum zu ertragen sind) eine Foto-Leinwand mit einem Bild von MEINEM Hund hat anfertigen lassen und diese nun meiner Mutter tatsächlich zu Weihnachten schenken will... Also ich weiß nicht, ich finde das schon ziemlich daneben... Argument: Sie hatte noch keine von Newton.... Na super, gut, dass ich hab keine machen lassen... (Sie kam gestern an...) Sorry, weiß gehört nicht hier her eigentlich, aber musste das eben mal loswerden.... :dead:

    Zitat

    Ich habe irgendwie überlesen, dass ihre Mutter nicht hinter ihr steht :ops: .

    Ja es gibt sie leider die traurigen Einzelschicksale, mein Hund ist leider auch gesundheitlich ein Montagsmodell (1000 € sind da leider gar nichts :/ ). Das kann man sich natürlich nicht aussuchen, aber man kann etwas vorsorgen. Z.B. ein Sparkonto einrichten, OP-Versicherung,...

    Und solche Summen die du nanntest können übrigens auch viele Langzeit Berufstätige nicht mal "einfach so" stemmen, das ist schon wirklich heftig.

    Das mit der Mutter stand in einem anderen Thread von ihr. Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber so grob sagte sie, dass ihre Mutter von dem Hund möglichst unbehelligt bleiben wolle. Räumlich, sagte sie, wäre das auch kein Problem, da sie eine eigene Etage zur Verfügung hat.
    Bei meiner Schwester waren es auch mehrmals 1000€. Dazu kommt das teure Spezialfutter, das sie jetzt füttern muss. Deswegen käme für mich jetzt auch nie mehr ein Hund aus dem Tierschutz in Frage bei dem man die Abstammung und die Elterntiere nicht genau kennt. Der Hund meiner Schwester ist zwar nicht aus dem Tierschutz, aber eine Mode-Züchtung, nicht vom FCI anerkannt... Golddust Terrier heißen die. Einen Standard-Yorkie, aus dem diese "Rasse" entstanden ist, wollte sie nicht...

    Seit dem Drama um den Hund meiner Schwester würde ich einer Schülerin, die finanziell nicht eigentständig ist, generell vom Hund abraten. Zumal hier die Eltern nicht dahinter stehen. Im Hund von meiner Schwester stecken mittlerweile mehrere 1000€ Tierarztkosten... Obwohl meine Schwester und ihr Partner beide Vollzeit arbeiten, mussten meine Eltern finanziell aushelfen. Die nächste OP, die nötig ist, damit der Hund ein einigermaßen lebenswertes Leben führen kann, wird über 3000€ kosten. Die Hündin ist gerademal knappe zwei Jahre alt. Klar, das ist ein Einzelschicksal, was man keinem wünscht, aber trotzdem... Ich bin da vorsichtig geworden...