ZitatJa hat sie bzw hat es mir sogar gezeigt. beide Tiere wohnen auf dem selben "Hofabschnitt".
in einem Haus der Rüde im anderen haus bei der anderen familie die Mutter. Die Mutter ist recht groß für ihre Rasse. Das war auch ein Grund warum ich später gedacht habe "da ist bestimmt nicht nur das drin".
Der Vater hingegen war für einen Labbi echt winzig.
Die beiden hatten also nicht soooo viel Größenunterschied. Da hat der TA damals gesagt sollte es keine Komplikationen geben. Angeblich wäre da eine "Abtreibung" gefährlicher...Und wie der Hund gedeckt wurde hatte sie auch erzählt. Die Hündin war wohl mit der kleinen Tochter draußen und der Rüde ist abgehauen. Die kleine konnte dann die beiden wohl nicht trennen.
Und da es der Kleinen zu "peinlich" war der Mutter das zu sagen (ne 8 oder 10 jährige spricht wohl mit mama nicht gerne über Hundesex) ist dass wohl auch erst später aufgefallen als die Hündin anfing Sachen im Körbchen zu bunkern etc.
Hallo,
sorry, wenn ich es jetzt so schreibe, aber bei dieser "Story" bist du nicht hellhörig geworden? Welcher vernünftige Hündinnen-Besitzer lässt sein 10-Jähriges Kind während der Stehtage der läufigen Hündin mit eben dieser raus zum Gassi gehen??? Das allein finde ich schon abwegig genug.... Aber dass dann zufällig noch ein unkastrierter Rüde ausbüchst... Also naja... Wenn man sich mal überlegt wie viel Ups da zusammenkommen muss, damit sowas passiert, müsste einem eigentlich klar werden, dass das meist eine hübsch erdichtete Story ist um die Welpen besser verkaufen zu können.
Die Züchter rennen in der Läufigkeit fast täglich zum Tierarzt um den richtigen Zeitpunkt für den Deckackt zu bestimmen und da will mir jemand erzählen, ups, die Hündin ist trächtig... Sowas... Also besser Augen auf beim Hundekauf und sich nicht alles für bare Münze verkaufen lassen. Wenigstens weiß man es dann besser, wenn man schon mal so eine Erfahrung hat machen müssen.
Gruß,
Rafaela