Beiträge von RafiLe1985

    Ich habe auch nichts von Rudelführer-Gedöns geschrieben. Aber meiner Meinung nach hat ein Hund Regeln, die ich aufstelle und Grenzen, die ich setze zu akzeptieren. Das hat nichts mit Rudekführer, etc. zu tun. Der der im Haus eben die Regeln macht, ist bei mir eben der Chef. Hat doch nix mit Rudelführer zu tun...

    Hallo,

    wenn du im ersten OG wohnst, sehe ich jetzt kein großes Problem. Trage ihn einfach so lange wie möglich und wenn er zu schwer ist, muss er eben laufen. Ich konnte Newton bis er fünf Monate alt war tragen, dann war er mir zu schwer.
    Es ist halt wichtig, dass du ihm beibringst, dass er gesittet und ordentlich die Treppe läuft und nicht hoch- und runterpoltert, wie ihm beliebt.
    Ich habe Newton schon von Anfang an die ersten oder die letzten paar Stufen selbst nehmen lassen, damit er sich daran gewöhnt.
    Zuhause haben wir ein Glück einen Aufzug, aber in der Schule muss er die Stiegen hoch.

    Lg,
    Rafaela

    ist aber kontraproduktiv wenn es stress, frust oder gar angstbedingtes verhalten ist. zudem wäre es eine reine symptombekämpfung. bei aggression muss immer die stimmung welche aggressives verhalten auslöst (angst, frust, resourcenverteidigung) angegangen werden.

    Natürlich kann man aus der Ferne nicht beurteilen, ob sein Verhalten stress-, frust-, oder angstbedingt ist. So wie sich der Eingangspost liest, glaube ich jedoch, dass der kleine "Prinz" der Herr im Haus ist und es deutlich kund tut, wenn ihm was nicht passt...
    Und in diesem Fall, würde ich ehrlich gesagt nicht lange fackeln. Wenn der eigene Hund es sich "rausnimmt" auf den eigenen Besitzer/die eigene Familie los zugehen, dann sollte man ihm ganz schnell deutlich machen, wer der Chef ist.
    Meine Eltern hatten/haben immer Yorkies gehabt und ich kenne solches Verhalten zur Genüge. Nur, dass sind eben deren Hunde und ich mische mich da nicht mehr groß ein. Aber ich lasse mich nicht anknurren, nur weil ich mich aufs Sofa setzen will und mittlerweile haben es die beiden Damen auch akzeptiert und machen Platz, wenn ich komme.

    Wenn das Verhalten von Gismo nicht krankheitsbedingt ist, würde ich dem jungen Mann mal schleunigst die Leviten lesen... Bei mir könnte er gar nicht so schnell gucken, wie er vom Sofa unten ist, wenn er anfängt zu knurren, wenn ich mich nähere. Das ist ein Yorkie und keine deutsche Dogge. Arbeitshandschuhe an und runter mit dem Kerl. Wenn man solch ein Verhalten hinnimmt, eskaliert es. Das ist bei euch schon geschehen...
    Wie gesagt, zu einem ordentlichen Tierarzt und durchchecken lassen und wenn in die Richtung nix ist, andere Saiten aufziehen...

    Glückwunsch zur Entscheidung.

    Ich weiß nicht, wie begehrt Dackel sind, aber zu früh bist du auf keinen Fall. Ich würde halt mal beim VdH auf der Seite gucken, wo es Züchter gibt und wann der nächste Wurf erwartet wird. Eine Hündin, die jetzt läufig ist, wird so im Mai die Welpen bekommen und dann wären sie Juli/August bereit zur Abgabe.

    Die Distanzlosigkeit ist handelbar und oft auch einfach fehlende Führung. Wichtig ist, den Hund von klein an konsequent zu führen. Gerade Labrador sind da sehr empfänglich und werden hibbelig und nervig wenn sie ihre Leitplanken nicht kennen!
    Da die drei Retriever Rassen welche in der engeren Auswahl sind aber sehr leichtführig sind, kann man sie wirklich gut erziehen.

    Wichtig ist halt, dass man auch zB einen überdrehten Labrador Welpen ernst nimmt, nicht darüber lacht, sondern Management betreibt damit der Hund gar nicht erst so überdrehen muss. Welpenwahnsinnsminuten ausgenommen ;-)

    viel Spass beim Rasse suchen und Züchter rätseln :-)

    Ich kann hier absolut zustimmen!

    So, wir haben nun also tatsächlich die Flüge nach Neuseeland gebucht. :) Leider ist es noch sehr lange hin. Mehr als 10 Monate.

    Kommende Woche Donnerstag werde ich mir mal sicherheitshalber eine Hundepension ansehen. Sie ist mir von einem Kollegen empfohlen worden, der seinen Hund da auch ab und an mal hingibt, wenn niemand zur Betreuung da ist.

    Trotzdem hoffe ich, dass ich Freunde finden werde, die Newton so lange betreuen. Ich habe es nun schon paar Mal fallen lassen, dass ich im Winter nach Neuseeland fliege und es haben sich schon ein paar Leute angeboten sogar. :)