Beiträge von RafiLe1985

    Hallo nochmal,

    wenn ein Züchter zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Wurf plant und dies öffentlich macht, kannst du dir fast sicher sein, dass die Aufnahme klappt. Ab einem gewissen Zeitpunkt der Läufigkeit wird regelmäßig der Hormonspiegel gemessen und so der beste Zeitpunkt für einen Deckakt bestimmt. Ich habe mich sehr weit im Vorhinein über die Wurfplanungen unterschiedlicher Züchter informiert, und da kam es nie vor, dass eine Aufnahme nicht geklappt hatte.
    Was man natürlich nicht auf dem Briefchen hat, ist, wie viele Welpen da schlüpfen werden und, ob einer für dich dabei ist.
    Wenn du tatsächlich in Richtung Schulbesuchshund denkst, würde ich mir einen Welpen mit mittlerem Temperament aussuchen. Kein zu aufgedrehter, aber auch keine Schlaftablette. ;) Der Züchter kann dir da sicher weiter helfen. Außerdem würde ich dann nicht unbedingt einen schwarzen nehmen, da viele Leute da eher Angst haben. A la, Hilfe, da kommt ein großer schwarzer böser Hund... ;)

    Lg,
    Rafaela

    Edit: Möchtest du einen Buben oder ein Mädel?

    Hallo,

    ich habe jetzt nichts gefunden, was dagegen spräche, zum Sommer einen Welpen bei euch aufzunehmen. Als Lehrerin kannst du dir ja bis auf den Vormittag deine Arbeitszeit frei einteilen. Zudem ist, wie du sagst dein Mann und deine Eltern da, die sich auch kümmern können/wollen.

    Wenn du so auf den Zeitpunkt vor den Sommerferien festgelegt bist (was ja sinnvoll ist), würde ich mich bezüglich Züchter aber noch nach einem Plan B umschauen. Bei mir war es auch so, dass ich zeitlich ziemlich festgelegt war. Ich wollte gerne vor/in den Pfingstferien einen Welpen bei mir aufnehmen. Es sollte ein brauner Bub sein. Nun war es so, dass bei meiner Wunschzüchterin schon ein brauner Bub reserviert war. Bald stellte sich da heraus, dass der Wurf der Hündin eher klein sein würde. Da war mir schon klar, dass es eng werden würde mit einem braunen Buben und daher habe ich mich dann schon mal nach einem anderen Züchter umgesehen und fand auch direkt einen. Der hatte drei braune Buben und da konnte ich mir dann praktisch aussuchen.

    Worauf ich auch achten würde ist, dass der Züchter im VdH, sprich im LCD oder DRC züchtet. Wenn du den Hund eventuell später (was sich als Lehrerin anbietet) zum Besuchshund ausbilden möchtest, sind ordentliche Papiere das A und O. Bei Newtons Ausbildung ist zum Beispiel die Vorlage eines bestandenen Wesenstest Zulassungsvoraussetzung. Und den kannst du eben nur beim LCD oder DRC machen.
    Auch rein aus gesundheitlichen Aspekten würde ich nur einen Welpen vom LCD oder DRC nehmen. Labbis sind ja oft von HD/ED bzw. Augenerkrankungen geplagt. Der Welpe sollte ja dann nicht auch noch genetisch dahingehend vorbelastet sein.

    So, jetzt hast du noch viel unverlangten Ratschlag bekommen, aber dachte, dass muss ich noch anführen. Habe auch einen Labbi. :)

    Liebe Grüße,
    Rafaela

    Hallo,

    hat der Hundesitter selbst einen Hund? Ist er stubenrein?

    Die Hündin meiner Eltern ist mit knapp drei Jahren leider immer noch nicht stubenrein und wenn sie rein pinkelt und es wird nicht sofort ordentlich weg gemacht, geht Newton auch hin und markiert drüber. Natürlich unterbinde ich das sofort. Newton ist aber zuverlässig stubenrein, d.h. bei mir hat er sein sicher einem guten halben Jahr nicht mehr reingemacht. Er ist jetzt 10 Monate alt.

    Liebe Grüße,
    Rafaela

    Hallo,

    ich habe einen knapp 10 Monate alten Labrador und fütter daher noch Welpenfutter. Das wird er bekommen bis er ein Jahr alt ist. Ich füttere Select Gold Junior Sensitive Lamm, Lachs und Kartoffeln. Newton verträgt es sehr gut und es ist getreidefrei, worauf man beim Labbi unbedingt achten sollte. Wenn er ein Jahr alt ist, werde ich vermutlich auf Select Gold Adult Sensitive umsteigen. Sorte habe ich mir jetzt noch nicht überlegt.
    Zwischendurch bestelle ich mir als mal Probepakete von den unterschiedlichen Futtermittelherstellern. Habe gerade so eins von Wolfsblut da, was mich aber nicht überzeugt hat. Newton säuft danach wie ein Loch und es kommt da viel mehr Output als bei Select Gold.
    Das Probepaket von Josera ist unterwegs. Bin schon gespannt darauf.

    Liebe Grüße,
    Rafaela