Beiträge von RafiLe1985

    Hallo,

    also mir wäre auch unwohl dabei, Newton 7h alleine und unbeaufsichtigt im Garten zu lassen (wenn ich einen hätte). Kranke Leute, die Giftköder reinwerfen, wurden ja schon erwähnt. Aber so ein Rassehund, besonders wenn er süß und freundlich ist, ist auch schnell mal gestohlen.
    Unseren Nachbarn haben sie mal den Yorkie aus dem Garten gestohlen. Er ist nicht wieder aufgetaucht. Trotz großer Suchaktion der Nachbarschaft, Tasso, etc.

    Liebe Grüße,
    Rafaela

    Danke für eure Beiträge!

    Mittlerweile habe ich eine geeignete Hundepension für Newton gefunden. Sie hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Die Betreiber sind super nett und kennen sich sehr gut aus. Früher hat die Familie eine große Schäferhundzucht gehabt und nun wird die Anlage als Hundepension genutzt.

    Aufgefallen war mir die Pension schon im Sommer, da ich dort immer mit dem Rennrad vorbei gefahren bin. Da war es jedes Mal sehr ruhig und von dem großen vollständig umzäunten Außengelände war ich schon damals sehr angetan. Der einzige Grund, wieso ich dort nicht als erstes anrief, war, dass sie relativ weit weg von mir ist.

    Es wird dort sehr darauf geachtet, dass alles geordnet abläuft. Die Hunde sind einzeln oder zu zweit (Rüde/Hündin) in einem Zimmer untergebracht. Zu jedem Zimmer gehört ein großer Außenzwinger, den die Hunde nach Belieben selbstständig aufsuchen können, da es einen großen Durchgang in der Wand gibt. Morgens und nachmittags geht es jeweils eine halbe Stunde Gassi und danach gibt es jeweils Futter. Drei bis vier Stunden täglich dürfen sich die Hunde frei auf dem Außengelände in unterschiedlichen Gruppenzusammensetzungen bewegen. Die restliche Zeit ist Ruhe im Zimmer/Zwinger angesagt.

    Viele meiner Freunde sagen das mit der Einzel-/Doppelhaltung im Zimmer/Zwinger und der sehr geregelte Ablauf wären "Nichts" für sie. Aber ich muss sagen, Newton wird das sehr entgegenkommen. In großen Hundegruppen findet er (bisher, er ist 10 Monate alt) keine Ruhe und mir ist auch sehr unwohl bei dem Gedanken, dass eine große Gruppe von Hunden nachts unbeaufsichtigt in einem Zimmer ist.

    Im Mai wird dann mal probegewohnt. Mal sehen, wie es ihm gefällt bzw. wie er es verträgt.

    Hallo,

    ich finde, das ist eine sehr interessante Fragestellung und ich musste erstmal eine Weile überlegen, weil ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht habe.

    Ich bin im Moment Single, d.h. Newton hat bei mir im Moment sicher einen höheren Stellenwert als wenn noch ein Partner und/oder Kinder da wären. Dass ich mich auch sehr bewusst für einen Hund (und auch die Rasse) entschieden habe, trägt natürlich auch noch zu seinem Stellenwert in meinem Leben teil.

    Dementsprechend beschäftige ich mich natürlich in meiner Freizeit sehr viel mit ihm. Freizeitpartner ist er für mich also definitiv. Mir macht das sehr viel Freude mich so mit ihm zu beschäftigen und es ist auch körperlich gut für mich. Seit ich gezwungen bin regelmäßig (auch bei schlechtem Wetter) mit ihm rauszugehen, schlafe ich besser und auch meine Rückenbeschwerden sind um einiges besser geworden! Ohne Newton würde ich sicher nicht jeden Tag rausgehen, schon gar nicht bei schlechtem Wetter.

    Was ich auch versuche und bisher immer hinbekommen habe, ist, dass Newton nicht länger als vier Stunden alleine bleiben muss. Er hat zwar keine Probleme mit dem Alleinsein, aber trotzdem hätte ich irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn regelmäßig länger als vier Stunden alleine lassen müsste.

    Was für mich auch nicht mehr ginge, ist ein Partner, der nichts mit Hunden anfangen kann. Das ist für mich ein absolutes KO-Kriterium, Hunde gehören und werden immer zu meinem Leben gehören und da kann ich mir auch nicht vorstellen, jemanden als Partner auszuwählen, dem Hunde lästig sind. So jemand würde vermutlich auch sowieso nicht zu mir passen.

    Kurzum: Ich habe Bedürfnisse, Newton hat Bedürfnisse. Ich versuche da eben einen guten Mittelweg zu finden, damit keiner zu kurz kommt.

    Was ich mir allerdings trotz Hund ungern nehmen lasse bzw. nehmen lassen will, sind Reisen in die unterschiedlichsten (englischsprachigen) Länder. Ich habe Englisch studiert und war schon mehrfach in England, Irland, Schottland und den USA. Weiterhin möchte ich noch nach Neuseeland (ist schon gebucht!), Australien und Kanada. Da kann Newton leider nicht mit und da machen wir dann eben mal drei Wochen Urlaub getrennt. ;) Ein gute Hundepension habe ich zum Glück vor Kurzem gefunden und da fiel mir auch ein großer Stein vom Herzen. Gut untergebracht möchte ich ihn nämlich schon wissen, während ich weg bin.

    Lg,
    Rafaela

    Hallo,

    ich entwurme auch alle drei Monate und hole die Wurmkuren immer beim Tierarzt. Da kann ich ihn dann auch gleich noch wiegen (er wächst ja noch), damit ich dann auch die richtige Dosis für ihn bekomme.
    Da er ja mit in die Schule kommt, ist das auch eine Auflage der Schulleitung, dass er alle drei Monate entwurmt wird. Er hat ja täglich Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

    Lg,
    Rafaela

    Also Schmerzensgeld erstreiten werde ich mir sicher nicht. Wie ich oben schon schrieb; ihr habt vollkommen Recht. Ich bin das Risiko eingegangen und bin dann eben auch gebissen worden. So kann man das sehen und so sieht es vmtl auch der Halter des Dobermann. Hätte ich nicht eingegriffen, wäre ich nicht verletzt worden.
    Allerdings kann man es auch so sehen, dass es nie zu dem Vorfall gekommen wäre, wenn der Halter sich an seine Auflagen, nämlich Leinen- UND Maulkorbpflicht, gehalten hätte. Dann hätte es keinen Biss gegeben und ich hätte jetzt davon auch keine Schmerzen.

    Aber wie gesagt, ich wäre "zufrieden" (wenn man das so nennen kann überhaupt, der Leidtragende ist der Dobermann in diesem Fall) wenn der Hund in bessere Hände kommt, der Halter erstmal keine Hunde mehr halten darf und die Behandlungskosten übernommen werden.

    Hallo,

    ich habe nicht alle Beiträge gelesen und antworte einfach auf deinen Eingangspost.

    Letztes Jahr im Sommer ist hier mein erster eigener Hund eingezogen. Wie man sieht links sieht, ist es ein Labbi geworden.

    Bei mir waren auch der Ridgeback, der Dalmatiner und der Berner Sennenhund in der engeren Auswahl. Ich bin zwar nicht ganz unbewandert in Hundeerziehung, habe mich aber dennoch erstmal für eine unkomplizierte Rasse entschieden und habe es mit Newton echt gut getroffen.

    Mittlerweile habe ich natürlich auch einige Vertreter der oben genannten Rassen kennengelernt. Rein optisch gefallen mir die Ridgebacks weiterhin, aber ehrlich gesagt sind sie bei mir mittlerweile aus der Auswahl rausgefallen. Ich habe sehr viele Ridgebacks kennengelernt und viele von ihnen sind sehr unsicher und sensibel. Wir haben einen in der Freilaufgruppe. Der ist da körperlich der Größte und versteckt sich aber aus Angst hinter Frauchen. Und das obwohl das Frauchen mit ihm regelmäßig in die Freilaufgruppe kommt und auch mittlerweile schon beim Fortgeschrittenen Trainingskurs ist...

    Dalmatiner und Berner Sennenhund wären noch in der engeren Auswahl, aber die nächsten hoffentlich 10 bis 15 Jahre stellt sich diese Frage nicht.

    Auch rausgefallen sind übrigens der Viszla und der Dobermann. Auch gefallen würden mir der Rottweiler und der Amstaff. Aber solange es die Rassenliste gibt, wird aus letzterem eh nichts.

    Liebe Grüße,
    Rafaela

    Hallo,

    ich habe ja nicht vor allzu langer Zeit die Seiten des LCD eingehend durchforstet. Dort wird nicht unterschieden in Arbeits- und Showline. Da gibt es entweder die Standardzucht (das sind die meisten) bzw. die Leistungszucht (da gibt es nur wenige). Die Liste der erwarteten Würfe reicht bereits bis Mitte April. Vllt ist da ja schon was dabei.

    Beim DRC kenne ich mich leider nicht aus.

    Lg,
    Rafaela

    Hallo nochmal,

    ich war wie gesagt heute nochmal bei der Polizei und hab ausgesagt. Meine Freundin auch.

    Der Polizist meinte, genau kann er mir natürlich nicht sagen, wie es ausgeht. Vom strafrechtlichen Aspekt käme wohl eine fahrlässige Körperverletzung (wegen des Bisses) und Nötigung (wegen der Drohung) in Betracht. Wenn der Staatsanwalt kein besonderes öffentliches Interesse feststellt, kann es auch nur einen Strafbefehl gegen den Halter geben. In diesem Fall gäbe es aber dann "nur" eine Geldstrafe. Eventuell könnte hier auch noch ein Haltungsverbot für Tiere für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren ausgesprochen werden.

    Auch das Ordnungsamt wird natürlich Maßnahmen ergreifen. Da der Halter ja schon Maulkorb- und Leinenpflicht hatte, kann der Hund beschlagnahmt werden. Weiterhin könnte das Veterinäramt eingeschaltet werden. Das könnte im schlimmsten Fall anordnen, dass der Hund eingeschläfert werden muss. Was ich nicht hoffen will. :( Der Hund kann ja nichts für... War nur in den falschen Händen.

    Zivilrechtlich gesehen ginge es um Schmerzensgeld, bzw. wenn der Halter keine Haftpflicht für den Hund hat, oder diese nicht zahlt, um die Behandlungskosten. Allerdings meinte der Polizist, dass es wohl beim Schmerzensgeld nicht so ganz klar ist, ob ich welches bekommen werde. Er meinte, ich bin ja bewusst das Risiko eingegangen, gebissen zu werden. D.h. ich habe in dem Wissen gehandelt, dass der Dobermann mich beißen kann, wenn ich da dazwischen gehe. Wo er ja durchaus Recht hat. Ich bin natürlich nicht davon ausgegangen, dass ich gebissen werde, aber ja, hätte passieren können und ist halt dann auch so passiert. Er meinte, dass der Anwalt der Gegenseite vermutlich hier eine außergerichtliche Einigung vorschlägt. Der Polizist riet mir, wenn freiwillig ein Schmerzensgeld angeboten würde, darauf einzugehen. Er sieht die Wahrscheinlichkeit nicht so gering, dass ich vor dem Zivilgericht ohne Schmerzensgeld rausgehe.

    So, wie es jetzt weiter geht, weiß man natürlich nicht. Solange der Hund in bessere Hände kommt und der Halter drei Jahre lang keinen Hund mehr halten darf, wäre es eigentlich ok für mich. Meine PKV wird sich aber wohl die Kosten wiederholen. Bei der Beihilfe muss ich noch nachfragen, da weiß ich nicht, wie das läuft in so einem Fall.

    Meinem Arm geht es eigentlich gleich wie gestern. Schmerzmittel brauche ich schon noch. Antibiotika muss ich auch noch nehmen. Muss am Freitag nochmal hin. Frage mich auch, ob ich so an die Tafel schreiben kann, bzw. ob das der Genesung förderlich ist... Im Moment sind ja Ferien- Eigentlich soll ich den Arm möglichst oft in neutraler Position halten... Am Schreibtisch geht das gut. Aber an der Tafel...

    Danke nochmal für alle Genesungswünsche!

    Newton stellt übrigens neuerdings bei Hundebegegnungen den Kamm. Weiß nicht ob das mit diesem Vorfall zusammenhängt, aber ich werde das mal beobachten.

    Liebe Grüße,
    Rafaela

    Ich verstehe nicht wie man hier als HH sagen kann das man sich da nicht einmischt! Klar geht es noch viel schlimmer aber diese Hundehaltung aus dem letzten Jahrhundert sollte eben nicht mehr gang und gäbe sein!

    Ich denke, es gibt bei jedem Hundehalter etwas, was man kritisieren kann. Ich werde hier als komisch angeschaut, weil ich meinen nicht barfe... Und, wie, meiner macht keinen Fastentag?! Hier im Wald dürfen Sie ihn aber nicht frei laufen lassen, da gibt es Wild! Wie, Sie machen noch kein Dummy-Training mit ihm? Das ist doch ein Labrador. Usw. und so fort. Ich könnte die Liste ewig weiterführen. Ich hab es einfach nicht gern, wenn man sich in meine Angelegenheiten einmischt, deswegen mische ich mich auch nicht in anderer Leute Angelegenheiten ein.