Beiträge von RafiLe1985

    Hallo nochmal,

    kurz zum Stichwort "verantwortungsbewusster Züchter": Ich würde ausschließlich über die Seite des VdH nach Züchtern suchen. Alle seriösen Rasseclubs sind ihm angeschlossen und wenn du jetzt keine ganz ausgefallene Rasse willst, solltest du da sicher was Passendes finden, wenn du früh genug mit der Suche beginnst.

    Liebe Grüße,
    Rafaela

    Hallo,

    Yorkies haaren auch nicht. Allerdings sind sie ja eher klein. Eventuell könnte man es auch mit einem Labradoodle probieren. Wobei ich persönlich nichts von diesen Designer-Hunden halte.
    Wenn dein Mann allergisch auf Hundehaar ist, würde ich euch auch eher zu einem erwachsenen Hund von mindestens zwei Jahren raten. Der hat schon sein endgültiges Haarkleid und da kann man vorher testen, ob es geht oder nicht.
    Ich denke, es wäre schlimm, wenn ihr euch einen Welpen holt, und die ersten 1,5 Jahre geht alles gut und dann reagiert dein Mann plötzlich allergisch und dann müsst ihr eventuell den Hund wieder abgeben. :(

    Liebe Grüße,
    Rafaela

    Wieso lässt man den eigenen Hund zu nem angeleinten Hund hin? Egal welche Leine da dran ist, da darf meine Hündin dann nicht hin. Oftmals hat das ja nen Grund, dass der Hund angeleint ist.

    Habe ich gesagt, das Newton da hin gegangen ist? Newton interessiert sich für kleine Hunde null Komma nix, da muss ich ihn nicht anleinen. Der kleine Mops-Chihuahua-Welpe ist auf Newton losgestürmt und Newton ist zur falschen Seite abgedreht, schwups, war er in der Flexi drinnen.

    Ich finde, das hat sehr wohl was mit der Leine selbst zu tun... In einer 2m Führleine oder einer Schleppleine hat sich Newton noch nie verfangen. Nur in diesen doofen Flexis. Dabei machen die Halter nicht unbedingt was falsch. Die sind einfach mega ungeschickt beschaffen.

    Wenn ich mit Newton von einem ordentlichen Spaziergang heim komme, bin ich dreckig, Newton ist dreckig, dadurch sind leider die Decken in der Box sowie die Box dreckig geworden. Weil Newton jetzt duschen muss, werden leider auch noch das Bad sowie mehrere Handtücher dreckig. Kommt es da auf eine dreckige Schleppleine mehr oder weniger wirklich an?!

    Newton hat sich mal in der Flexi eines Mops-Chihuahua-Mix verfangen. Wäre ich nicht schnell da gewesen, hätte das Ganze bei den Gewichtsverhältnissen böse ausgehen können. Das neunjährige Mädchen, das den Kleinen an der Flex hatte und direkt daneben stand, war mit der Situation komplett überfordert und schrie wie am Spieß.

    Einmal hätte es mich fast vom Rennrad geschmissen, weil plötzlich ein Hund an der Flexi meinen Weg kreuzte. Er kam aus einer Hofeinfahrt und wäre ich nicht extra langsam gefahren (weil kombinierter Rad- und Fußweg) und wäre ich nicht links sowieso schon zur Sicherheit ausgeklickt gewesen, hätte es mich ganz schön gelegt.

    Mit der Schleppleine wären beide Situationen ungefährlich gewesen. Die liegt nämlich schön am Boden und da kann man wunderbar drüber laufen oder fahren, ohne, dass was passiert.

    Das Zergeln hat aber doch nichts mit dem Dummytraining zu tun :roll:

    Wir zergeln am liebsten, am beliebtesten sind alte Handtücher, da kann man gut auch zu dritt dran rum ziehen xD

    Ich weiß, diese Diskussion hatten wir schon. Mag sein, dass ein ausgewachsener, fertig ausgebildeter Hund zwischen Dummy tragen und auf Stöckchen rumknautschen unterscheiden kann... Newton ist noch nicht fertig ausgebildet und daher unterlasse ich alles, was in irgendeiner Form hinderlich sein könnte bevor ich es später wieder mühsam abtrainieren muss.