Beiträge von sumira

    Also ich denke ich kann am ehesten bei der Lichtstärke Kompromisse eingehn, einfach weil ich hier nicht mal sagen kann ob mir das auf Anhieb wirklich auffallen würde.

    Ich habe mal eben die Bildersuche von google angeworfen um mal ein Beispiel für ein 'will haben' zu finden:
    http://www.alltagstraining-hund.de/wp-content/upl…e-hunde_001.jpg

    Sowas sind Bilder die ich einfach toll finde ... wenn der Hund beim Spielen irgend ne Grimasse schneidet oder grad durch ne Pfütze oder nen Fluss stürmt dass es nur so spritzt ^^
    Brennweite wäre übrigens auch ein Punkt, bei dem weiß ich allerdings nicht wieviel ich wirklich bräuchte, hängt ja auch davon ab wie weit das Motiv weg ist.

    Hallo zusammen,
    ich habe mir seit ein paar Tagen in den Kopf gesetzt, dass ich mir mal eine Digicam zulegen möchte. Bis jetzt habe ich wenn überhaupt alles mit dem Handy geknipst, sofern sich da nichts bewegt hat mir das auch immer ausgereicht :hust:
    Nun habe ich aber schon einige richtig tolle Hundefotos gesehn und da kam natürlich der Gedanke 'will auch'. Die einzigen Fotos die bei meinem schwarzen Flummi überhaupt erkennbar sind, sind alle gestellt. Auffällig ist natürlich, das man bei dem Schwarzen meistens eher Umrisse erkennt, die Augen muss man schon oft suchen. Tolle Erinnerungsfotos sehn anders aus :???:

    Da ich mehr als nur eine blutige Anfängerin im Bereich Fotografie bin bzw. wäre möchte ich eigentlich nur eine Kamera bei der ich meinen Hund bei einem gestellten Foto auch mal widererkennen kann und es sollten auch mal schöne Bewegtbilder möglich sein. In Räumen sollte die Qualität noch gut sein, im Dunkeln ist es kein Muss aber es wäre natürlich ein nice to have :D Mit Einstellungen will ich mich (zu Anfang) am liebsten gar nicht auseinandersetzen müssen.

    Tierische Motive wären meine Katzen (die liegen meistens eh nur rum ^^), der Hund mit ggf anderen Hunden dabei (er bleibt meistens recht nah bei uns, 100m sind schon viel) und ab und an Tiere im Zoo die eh gut sichtbar sind. Ansonsten halt das übliche Geknipse beim Treffen mit Anderen oder sonst was Interessantes.

    Ich habe nun schon zig Tests zu allen möglichen Kameras bis max. 450 € angesehn aber sobald ich was Negatives gelesen habe bei dem ich denke das es nicht den Anforderungen entsprechen könnte war das Gerät schon wieder uninteressant.

    Nach folgenden Kritieren habe ich Ausschau gehalten:
    - lichtstark <- nicht direkt der Wert aber das was im Test halt erwähnt wird
    - 80 - 400 mm Brennweite <- mehr ist bestimmt immer besser ... aber muss es wirklich so viel sein oder reichen vllt auch 100 mm?
    - mind 4 Bilder/s Serienaufnahme <- hier hoffe ich eigentlich darauf, dass da doch sicherlich zumindest ein Bild brauchbar sein könnte
    - schnelle Auslösezeit <- ist ja für Bewegtbilder nötig aber bis zu welchem Wert ist es denn überhaupt noch in Ordnung?
    - möglichst handlich <- am liebsten Jackentaschen-tauglich, wobei ich sogut wie immer nen Rucksack dabei habe, also etwas größer geht auch aber ist halt fummelig wenns schnell gehn soll ;)

    Auf zusätzlichen Schnickschnack lege ich nun nicht ganz so viel Wert. Spielmodis, NFC, wetterfest., Videos und Co. sind alle nett aber kein Muss. WLAN ist eigentlich rein aus Bequemlichkeit das Einzige was interessant wäre aber auch nicht unbedingt zwingend. Akkulaufzeit ist denke ich auch eher zweitrangig, ich gehe nicht davon aus, dass ich plötzlich anfange wie ein Weltmeister alles bildlich festzuhalten :smile:

    Habt ihr hier vllt. ein paar Tipps für mich ob ich bei meinen Kriterien evtl. auch etwas weniger stark beachten muss oder ggf mehr oder direkt einen Gerätevorschlag für mich? Mit was lichtet ihr eure Pelztiere denn so ab wenn ihr nur mal so unterwegs seid ohne euch vorgenommen zu haben, dass es da Fotos geben muss?

    Zu einem gewissen Grad kann ich dich ja irgendwie verstehen, manchmal bin ich auch einfach eifersüchtig auf meinen Freund weil 'MEIN' Hund bestimmte Dinge bei ihm besser macht bzw. sich anders verhält als bei mir ... wo ich ihn doch versorge usw.
    Auf der anderen Seite weiß ich aber auch, dass er sich in einigen Situation bei mir besser verhält und ich bin auch ganz froh drum, wenner nicht immer nur mir am Rockzipfel hängt.

    Ein Hund ist eben ein eigenständiges Lebewesen das sich auch aussuchen darf mit wem er am Besten klar kommt, das ist bei Kindern ja auch nicht sooo anders nur zeigen die es vllt. nicht so ganz offen ;)
    Wenn einer von uns nach Hause kommt freut sich der Hund generell, bei meinem Freund halt etwas mehr als bei mir ... darfer auch ich finds lustig und meinen Freund nervts :D

    Ich muss aber auch sagen das mein Hund ein kleines Arbeitstier ist und nachdem mein Freund mit ihm die Rettungshundeausbildung mit ihm macht verbindet der Hund ihn halt einfach mit mehr Action weil Arbeit einfach toll ist. Unsere Nachbarin nen Stock unter uns hat generell nen guten Draht zu Tieren, da bin ich jedes Mal aufs neue verblüfft, wenn der Zwerg sich wie Bolle freut sie zu sehn .. bei uns machter das so nie :(

    Du schreibst ja auch, dass du dich um Alles mögliche kümmern musst. Freu dich doch einfach wenn du etwas Zeit für dich hast und zur Ruhe kommst. Und wieso machst du das denn überhaupt allein, kann dein Mann nicht auch etwas davon übernehmen?
    Geht doch mal gemeinsam mit den Hunden raus (ist für die eh das Schönste wenn Alle dabei sind) und spielt gemeinsam mit ihnen, dann machst du dich auch interessant und freust dich bestimmt darüber wenn deine Hündin freudig auf dich zustürmt.

    Du kannst ja auch einfach in Ruhe nach Hause kommen und Bescheid geben ;) Werde am Sonntag wohl eh mit den Öffentlichen fahren müssen, das wird denke ich eh ne Stunde dauern bis ich da bin. Richtig große Runden sind bei uns eh noch nicht drin, der Kleine zeigt nicht wanner müde ist und ich hab 0 Ausdauer :hust:

    Samstag bin ich ggf. in Augsburg, das ergibt sich heute noch. Daher bleibt bei mir wohl diesmal nur der Sonntag. Wobei ich Schneefall nun nicht als schlechtes Wetter werte :smile:
    Einzig wenn noch ekliger Wind dazu kommt wirds unangenehm. Sonntag hat noch den Vorteil dass dann der Verband an der Pfote wieder weg darf, auch wenn ich noch überlege ob ich ihn dann so laufen lassen kann oder doch besser noch den Gummischlappen nutze :ka:

    Dann ist ja gut :) Ich finde das mit seinem Schwein ja auch immer total niedlich, wir beobachten ihn dabei dann immer und müssen lachend den Kopf schütteln weil er das halt vorher bei keinem anderen Spielzeug gezeigt hat. Anfangs hatte er vor dem Schwein halt Angst gehabt :)