Hi, würde mich hier auch gern mal einklinken, da wir schon seit Monaten erfolglos versuchen unserem Hund die Leinenführigkeit näher zu bringen.
Läuft der Hund vor kann ich
- ihn rechtzeitig mit einem langsam ausbremsen.
- mit der Hand ans Bein klopfen und aufmunternd hier sagen.
- die Richtung wechseln, dabei ein hier längst nicht vergessen.
- bevor er zieht (je nach Hund) leicht an der Leine zupfen, nur so, daß er aufmerksam wird.Verlangsamt er sein Tempo,bleibt er an eurer Seite, schaut er euch an: loben – ruhig und freundlich – ab und zu mit Leckerli.
Wir haben schon festgestellt, das Richtungswechsel bei uns nichts bringen, einerseits weil dem Hund recht egal ist in welche Richtung er zieht ... interessant ist es ja überall und zusätzlich könnten wir das nicht konsequent genug durchsetzen.
Danach kam die Variante mit dem Stehenbleiben ... im Grunde sieht es momentan leider immer so aus: Hund zieht, HF bleibt stehen und wartet bis sich der Hund wieder neben ihm eingeordnet hat (das klappt immerhin) und geht weiter. Leider rennt der Hund nach zwei Schritten wieder in die Leine und es scheint ihn auch nicht zu stören, dass es so nur sehr langsam vorwärts geht.
Zu Anfang haben wir den Hund auch beim an lockerer Leine gehen mit Leckerlis vollgestoft, mitunter wurde da auch mal ein halber Beutel verfüttert und gelobt wurde auch. Das hat damals 1-2 Tage funktioniert, seitdem scheint ihm das auch egal zu sein. Wenn er sauber läuft und er bekommt das Leckerli rennt er direkt danach prompt in die Leine. Inzwischen loben wir eher nur und geben die Leckerlis seltener, da es sonst einfach zuviel wird.
Problematisch ist natürlich auch das wir inzwischen auch schon ziemlich schnell entnervt sind durch das Verhalten, aber es ist unglaublich schwer da mit entsprechender Motivation ranzugehn, die verfliegt einfach zu schnell.
Ein Zupfen an der Leine interessiert unseren Hund überhaupt nicht wobei er an der Leine durchaus auf Kommandos reagiert z.B. auf ein Steh an der Straße, ein Weiter wenn man schon 5 Min an der gleichen Stelle zum schnüffeln steht. Momentan versuchen wir es mit einem Leinenruck (ohne dass der Hund fliegt) + Nein, ich weiß dass das nicht toll ist und eigentlich finde ich die Methode fürn Hintern aber wir wissen uns momentan nicht mehr wirklich zu helfen. Zumal ihn das inzwischen auch nicht mehr so interessiert.
Wenn ich seine Ballschleuder in der Hand habe bleibt er immer in unmittelbarer Nähe, aber ich schätze damit sollte ich wohl besser nicht versuchen ihn dazu zu bringen bei mir zu bleiben (entspannte Leine, kein Fuß).
Habt ihr ggf. noch Tipps was man da versuchen könnte? Die Ablenkungen lasse ich hier erstmal außen vor, die sind noch ein ganz anderes Kaliber.