Beiträge von sumira

    Hallo zusammen,

    das Wetter wird langsam besser und so langsam reizt es mich schon das Fahrrad mal wieder hervorzuholen. Ich würde gerne mit meinem 8,5 Monate alten Jungspund etwas das Laufen 'mit', nicht 'am' Rad üben und wollte dazu einfach mal eure Meinungen hören.

    Generell ist mir ja bekannt, dass man mit einem Hund erst Fahrradfahren sollte, wenn er ausgewachsen ist. An der Leine und auf festen Wegen kann ich das Argument durchaus nachvollziehn, da die Gelenke dort zu sehr belastet werden. Aber wie sieht es denn aus z.B. auf Waldwegen und in Parks auf denen der Hund frei laufen kann?

    Mein Jungspund bewegt sich am liebsten in einem flotten Trab vorwärts oder rennt wie ein Blöder durchs Gebüsch. Meine Überlegung war halt statt dem Hund ständig hinterher zu laufen bzw. das er immer wieder umdrehn muss, mich dort für immer wieder kurze Strecken auf das Rad zu schwingen und langsam zu fahren. Dadurch sollte sich für den Hund ja ansich nichts ändern oder? Klar wenner mal außer Sicht ist, Schnüffeln will etc. kann ich nicht einfach davon fahren sondern muss entsprechend auf ihn warten.

    Soweit eben meine Gedankengänge dazu. Hab ich da ggf. irgendwas übersehn was gegen so ein Vorhaben sprechen würde? Ich will dem Kleinen ja nicht schaden oder gar dafür sorgen, dass er für immer zum Krüppel wird.

    Also wenn ich mich richtig erinner steht bei meinem Freund am letzten März-WE von der Staffel her ein Tripp nach Schweinfurt an. Hund und ich sitzen dann allein zu Hause und hätten somit auch Zeit :)
    Wäre an dem WE dabei, allerdings nur wenn das Wetter passt. Wenn ich bei strömendem Regen oder so mit meinem Rennschwein in den Wald gehe sehe ich hinterher trotz passender Klamotten aus als wäre ich den ganzen Weg auf allen 4en gekrabbelt und mich nebenbei in ner Pfütze gesuhlt ^^

    Danke :)

    Bis jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden, ich schätze mal das mögliche Probleme noch eher an mir und meinem Timing und der Unwissenheit liegen aber sonst macht die kleine Kamera ganz gut was her :)

    Nachdem heute so schönes Wetter war, habe ich mich mal an Bewegtbildern versucht, hier mal ein Beispiel das zwar an den Pfoten nicht ganz scharf ist, das ich aber für mich schon gut genug finde:

    Externer Inhalt 250kb.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ich hab mir gestern Nacht endlich ne Kamera bestellt *Schweiß von Stirn wisch*
    Im Grunde bin ich nun bei der Systemkamera Olympus PEN E-PL5 hängengeblieben. Hier muss man zwar auch Objektive kaufen, aber ich hoffe mal nicht das ich davon massig brauche, das 2. das ich möchte kommt dann irgendwann später dazu.

    Die PEN Mini 2 in rot hätte mir farblich ja total zugesagt, aber der feste Touchscreen hat mich dann doch zu ner schnöden schwarzen E-PL5 wechseln lassen.

    Meinte mein Freund auch :D

    Wir haben heute mal die günstige Kleine getestet ... schön handlich und auf den Fotos erkennt man ajf mehr als bei meinem Handy, das würde mir schon reichen. Die ältere Spiegelreflex ist ne Canon EOS 300D von meinem Vater ... allein schon n dicker Brummer und mit nem riesigen Objektiv ausgestattet. Das Ding sieht mir so schon zu klobig aus um sie in die Hand zu nehmen :flucht:

    Wandern ist für meinen Zwerg wohl noch recht viel (zumindest verbinde ich den Begriff immer mit größeren Runden ^^), der war heute schon vom Ausflug in den Zoo sooo fertig, der hat in der Ubahn nicht mal mehr gemerkt das ein Kind seinen Namen gerufen und ihn am Hintern gekrault hat :lol:

    Ansonsten gerne immer mal wieder ne Runde im englischen Garten, wenn auch wohl eher immer recht spontan.

    Bei Mamiko habe ich mitgekriegt wie der Hund abhanden gekommen ist, die Rückkehr aber nicht.

    Ich muss auch gestehn ich habe es mir deutlich einfacher vorgestellt ^^ Zu Anfang dachte ich, ich nehm einfach irgendwas bis 200 €, das wird wohl passen ... bis man dann angefangen hat die ganzen Tests zu lesen, dann kommen Meinungen von außen dazu usw. und man dreht irgendwann vollends am Rad.
    Fast schon so schlimm wie die erste Anschaffung vom Hund wenn man noch gar nicht weiß in welche Richtung es gehen soll, wobei ich dort Monate mit Suchen und Lesen beschäftigt war :hust:
    Der Traumhund liegt aber jetzt schon neben mir, genauso wie meine Traumkatzen (die Prinzessin auf der Erbse und der Arschlochkater :herzen1: ), wobei die eher recht spontan geholt wurden :tropf:

    Danke auch für die Beispielbilder, damit konnte ich mir zumindest mal ansehn was mit den entsprechenden Kameras rumkommt :) Wobei ich sagen muss, dass mir das Bild der Sony noch ein Tick besser gefällt. Ich denke zwar die RX100 reicht aus ... aber die ITlerin in mir schreit nach NEUER ... also entweder RX100 II oder III ... mal sehn was mein Freund dazu sagt (auch ITler) :D

    Hi danke für den Vorschlag :)
    Die Sony hatte ich mir schon mehrfach angeguckt aber mich hat die brennweite abgeschreckt. Allerdings brauche ich den Hund auch nicht Formatfüllend auf dem Bild sondern nur irgendwie scharf drauf ^^ Schnappschüsse eben :)

    Die Fujifilm die ich verlinkt habe ist da sehr ähnlich, der Zoom war glaube noch minimal mehr. Ich hab ja auch noch mit der Sony Alpha 5100 geliebäugelt aber die ist preislich für mich halt doch schon ne Hausnummer die nicht mal eben so drin wäre ^^

    Ein paar Fotos wären wirklich nett, weißt du denn welche Lumix das genau gewesen ist?

    Ich hätte davon auch eine Blick, die Lumix DMC-TZ71 die rauskommen soll, hier mal ein Datenblatt dazu:
    http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panason…x_DMC-TZ71.aspx
    Auslösezeit ist lt. Chip.de im vollen Tele bei 0,3 Sekunden.

    Die Fujifilm Finepix X10 würde mir auch zusagen, abgeschreckt hat mich da aber die Brennweite, ka ob die ausreichend wäre:
    http://www.dkamera.de/testbericht/fujifilm-finepix-x10/