Beiträge von Samita

    Also bei den Würfen die ich bis jetzt so gesehen habe waren mit 6 Wochen alle Hoden unten.

    Bei einer Bekannten war einer das nicht und der blieb auch oben, wurde übrigens mit einem Jahr entfernt und fing schon an zu entarten. Ich würde da nicht bis 2 oder gar 3 Jahre warten.

    Unsere Prüfung ist voraussichtlich im September.

    Ja im Vergleich zu Murphy braucht Henry irgendwie immer etwas um etwas dann auch für längere Zeit abzuspeichern hab ich das Gefühl. Vielleicht ist mein Gefühl auch falsch und er macht genauso weiter wie er aufgehört hat:ugly:

    Murphy war allerdings auch schon etwas älter als wir angefangen haben vielleicht fiel es ihm deshalb etwas leichter:ka: keine Ahnung

    Murphy hat gut vorgelegt da kommt einem alles andere dann echt langsam und schwer von Begriff vor|)

    Wenn man bedenkt er hat letzten September schon seine zweite Prüfung abgelegt und auch schon die große Flächenprüfung und wir haben nur die Hälfte der Zeit gebraucht die wir brauchen dürfen hätten und wann wir angefangen haben könnt ihr ja nachlesen, war der erste Beitrag hier|)

    Da musst du dich einfach ran tasten, Murphy ist jetzt vier Jahre alt und erst seit einem halben Jahr hab ich die Aktion bzw Ruhephasen die er braucht und die ihm gut tun ohne abzudrehen raus gefunden. Aber du merkst ja schnell wenn sie noch mehr flippt war es zu viel, dann wieder zurück Schrauben. Nur weil es mal zu viel war ist der Hund ja nicht gleich kaputt:nicken: da kannst du ja sofort gegensteuern.

    Mal wieder zum Thema zurück. Wir hatten am Wochenende unser erstes Training und wir sind im Urlaub:verzweifelt: aber beim dritten Training nach Corona können wir wieder dabei sein und ich tippe mal nicht das Henry die Prüfung dieses Jahr schaffen wird, das ist wirklich ärgerlich weil er letztes Jahr eigentlich Prüfung machen können hätte aber er war noch einen Monat zu jung und jetzt ist er dank meinem Bruch schon ein halbes Jahr aus dem Training. Mal sehen was er noch kann:(

    Ja an den Ruhetagen läuft bei mir auch gar nichts außer Garten, das haben wir aber maximal einmal die Woche den Rest bekommen meine Hunde schonmal ne Stunde oder auch länger Spaziergang ohne Kumpels ohne sinnloses Gerenne sondern einfach nur ruhiges gehen und schnuppern. Abgesehen von der Staffel gibt es hier auch noch Zughundesport, wofür deine allerdings noch deutlich zu jung ist. Klar Hunde treffen ist auch wichtig aber zweimal die Woche in dieser Länge finde ich persönlich etwas viel vor allem wenn sie eh etwas drüber ist.

    Ruhe ist wichtig sich mal auspowern dürfen aber auch und das in einem gesunden Mittelmaß. Ist nicht leicht das rauszufinden. Vielleicht wäre es besser das im Junghundethread mal zu fragen, flying-paws kann dir da bestimmt etwas mehr dazu sagen.

    Ich würde mir eher Gedanken über die Hundetagesstätte und das Treffen mit den Kumpels machen und da versuchen mehr Ruhe reinzubringen. Und für mein Empfinden dürfte ruhiges unaufgeregtes Gassi ruhig etwas mehr sein. Der Trainer würde mich mit dieser Aussage übrigens nicht mehr sehen.

    Ja natürlich habe ich geplant das Hund mal nicht mit kann und was ich dann mache. Wenns nicht anders geht bleiben sie im Auto und ich kann sie zwischendurch raus lassen im Zweifel entscheide ich pro Hund, weil der Hund ein Lebewesen ist das auf mich und meine Entscheidungen angewiesen ist. Wenn das einige hier anders sehen ist das sehr traurig.

    Liebe TE du bist hiermit ausdrücklich nicht gemeint und einige andere hier auch nicht.

    Wieder was gelernt!

    Nachts 10 und mehr Stunden ist kein Problem, Tagsüber 8h geht nicht, wegen der Nieren usw.

    Ich bin ja kein Doc aber wenn ihr das so sagt, wird das auch stimmen :-)

    Wieder was gelernt!

    Nachts 10 und mehr Stunden ist kein Problem, Tagsüber 8h geht nicht, wegen der Nieren usw.

    Ich bin ja kein Doc aber wenn ihr das so sagt, wird das auch stimmen :-)

    Man muss schonmal kein Doc sein um sagen zu können das man selber tagsüber auch nicht so lang einhalten kann wie nachts. Ich rede auch nicht davon dass der Hund einen nachhaltigen Schaden bekommt sondern Schmerzen bekommt die einfach unnötig und wirklich extrem sind.

    Klar lebt man auch als Hundehalter aber ich organisiere solche Sachen dann eben so das sie für alle passen zur Not packe ich die Hunde ins Auto und da schlafen sie aber ich kann sie zwischendurch raus lassen. Solche Dinge überlege ich mir vor der Anschaffung.

    So und da war jetzt keineswegs an die Themenerstellerin sondern eher an die anderen Kommentare gerichtet.

    Ich habe kein Problem Hunde allein zu lassen, ich arbeite sogar Vollzeit und klar können Hunde das. Ich hatte aber selbst schon einmal einen Nierenrückstau und das sind so unglaubliche Schmerzen. Ich schau deshalb schon das meine Hunde nicht zu lang am Stück einhalten müssen. Kannst du denn nicht nach der Hälfte oder so den Hund mal raus lassen?

    Ich finde manches hier echt traurig zu lesen. Aber zum Ursprungsbeitrag, meine alte Vizsla Hündin ist auch mal in einen Schafzaun gekommen (ich hab sie gerufen, sie wollte abkürzen und hat den Zaun nicht gesehen) sie war minutenlang panisch und ist weggelaufen, was für sie total untypisch war, da ich aber zum Glück mit dem Fahrrad unterwegs war bin ich ihr hinterher gefahren und sie war dann auch wieder ansprechbar und ab da wieder völlig normal. Seitdem Leine ich meine Hunde an Weidezäunen an und halte sie fern davon. Selbst beim Reiten hab ich die Hunde davon fern gehalten.

    Ich würde eine Weile nicht mehr dorthin fahren und dann einfach wieder ganz normal und einfach mal sehen was sie macht aber sie nicht arg beobachten dabei.

    Wie geht es ihr denn mittlerweile?