Beiträge von Samita

    Mein Murphy ist ja sehr empfindlich was den Magen- Darmtrakt angeht ich hab in vier Jahren nie so richtig was gefunden was er wirklich gut verträgt.

    Jetzt bekommt er Muskelfleisch kurz überbrüht und darin werden Olewokarottenpellets und trockenfutter eingeweicht und er hatte noch nie so festen, schönen Kot.

    Also probier es einfach aus.

    Übrigens hatte Murphy in dem Alter auch oft so Phasen in denen er manchmal eine Mahlzeit ausließ und sehr sehr schlank war, das ist mit dem älter werden von allein verflogen.

    Das probiere ich auch mal aus:nicken:

    Hat hier jemand einen Tipp für eine günstige aber gute Knetmaschine?

    Ich knete bis jetzt von Hand aber ich denke mit einer Maschine ginge es besser bzw wird das Ergebnis evtl besser?

    Ich hab etwas Angst das ich irgendeinen billigen Mist kaufe der dann nichts taugt. Momentan Backe ich meist 500 gr Brote ich denke ich werde aber auch mal 1 kg Brote machen.

    Ich habe heute auf die schnelle ein Kräuterbrot zum Grillen gemacht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sehr sehr lecker

    Meine Brötchen sind der Hammer geworden total guter Geschmack vom Lievito. Der Teig wäre heute früh beinahe aus der Schüssel geklettert, das hab ich noch nie gehabt.

    Und mit der Form bin ich auch recht zufrieden, ich hab mich mal an einer Art Kaisersemmeln versucht anfangs haperte es noch ein bisschen aber zum Schluss wurde es schon immer besser.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es schmeckt auch richtig gut und ist gut aufgegangen also mein erstes Brot komplett ohne Hefe das trotzdem richtig gut aufgegangen ist und auch noch gut schmeckt und gut aussieht:applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das halbe Brot ist schon weg also wird es morgen gleich nochmal gebacken:pfeif:

    Ich habe von Anfang an geschaut nur Rezepte zu machen die ich zeitlich auch ohne home office hinbekomme aber ob ich immer Lust habe weiß ich auch noch nicht mal sehen.

    Heute jedenfalls mein italienisches Landbrot mit Lievito Madre das erste das ich mit LM mache:herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute Abend werde ich noch einen Brötchenteig vorbereiten die werden dann über Nacht gehen und dann gibt es morgen auch noch frische Brötchen. Auch mit LM.

    Nochmal danke für eure Buchempfehlungen ich hab mich für das Buch "Der Brotbackkurs" von Valesa Schnell entschieden und es ist auf den ersten Blick wirklich super. Sehr informativ und mit vielen guten Rezepten. Ich bin jetzt gespannt ob sie auch gut sind, bzw. ob ich das gebacken kriege:ugly: Im wahrsten Sinne des Wortes.

    Eine liebe Freundin hat im Urlaub auf meinen Livieto Madre aufgepasst und heute hab ich gleich mit dem italienischen Landbrot aus dem Buch angefangen. Jetzt noch eine Stunde und dann kommt es 10-14 Stunden in den Kühlschrank. Ich bin schon so gespannt. Aber allein durch die Infos hab ich jetzt schon wahnsinnig viel gelernt. :applaus: