Beiträge von Samita

    Donnerstag ist Backtag:mrgreen-dance: der gesäuerte Weizenvorteig ist bereits vorbereitet, heute Abend geht's dann weiter mit der neuen Maschine ich bin gespannt.

    Ich hab auch eine Krups prep&cook und sie nimmt in der Spülmaschine genauso viel Platz weg wie jeder andere große Topf. Zumal die Preppi nur für sehr weiche Teige geeignet ist bei Sauerteigen geht sie nach 2 Minuten in die Knie. Deshalb hab ich mir jetzt noch eine günstige Knetmaschine geholt, bis jetzt bin ich mit der recht zufrieden.

    Samita

    Wie war denn eigentlich Euer Urlaub? Alles so, wie Ihr Euch das vorgestellt habt? =)

    Ja und noch viel schöner:applaus:

    Es war richtig traumhaft. Da war wirklich nichts der nächste Nachbar außer Sichtweite und ansonsten viele Vögel und Wiesen. Die Vermieterin wohnt auch auf dem Hof ist aber sehr sehr nett, man fühlt sich wie zu Hause. Man hat dort ein eigenes kleines Haus mit eigenem kleinem Garten und die 7.000qm Wiese darf man zu festen Zeiten zusätzlich nutzen. Auf der Wiese ist ein Schwimmteich, wir waren auch schwimmen der ist wirklich groß. Sie hat im Nebengebäude auch ein beheiztes Schwimmbad und es gäbe sogar eine Sauna, die durften wir dank Corona aber nicht nutzen. Man müsste, wenn man barft, nichtmal Fleisch mitnehmen das kann man sehr günstig von ihr bekommen. Sie ist eine sehr erfolgreiche Musherin, ich weiß nicht was sie für Titel hat aber ihr Mann ist Weltmeister im Sprint glaub ich, und sie haben 29 Huskys. Die nutzen die Wiese auch an den Zeiten zu denen man nicht auf die Wiese darf aber das kann man mit ihr ausmachen.

    Im August fahren wir nochmal hin für ein Zughundeseminar :applaus:. Da haben wir ein Bett im Freien, das ist wirklich toll sowas hab ich vorher noch nicht gesehen.

    Die Landschaft drum herum ist auch toll aber leider ist dort viel Eichenprozessionsspinner aber die sind ja nicht das ganze Jahr dort, die Bäume am Grundstück sind behandelt da gibt es keinen mehr.

    Es war so erholsam das ist der Wahnsinn.

    https://awa.dog/unterkuenfte/gaestehaus/

    Da fahren wir auf jeden Fall wieder mal hin.

    Man könnte glaub ich bis zu fünf Hunde mitnehmen. Das Haus ist richtig schön hell und es gibt eine Hundeklappe in der Haustür die aber verschließbar ist, wir haben die zwei sogar mal allein dort gelassen und sie haben im Haus geschlafen, wenn sie mal mussten konnten sie selbst raus und wieder rein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann die Hunde auch dort lassen wie in einer Hundepension sie schläft dann sogar nachts bei ihnen, das werden wir evtl mal nutzen wenn wir Urlaub im Norden ohne Hunde machen wollen, dann bleiben wir ein paar Tage dort und fahren wir weiter auf dem Rückweg bleiben wir wieder ein paar Tage dort.

    Für Zughundesportler ein Traum, sie hat verschiedene Scooter die man nutzen darf dort und eine hauseigene Trainingsstrecke von 1,6 km.

    Also bei Murphy hat das jetzt eine gefühlte Ewigkeit gedauert aber wenn man wirklich jede Woche dran bleibt geht es ein bisschen zurück, ich denke um da größere Erfolge zu erzielen würde ich zweimal die Woche dremeln.

    Aber an den hellen Krallen sieht man das da wirklich noch ein gutes Stück weg kann. Bei Henry geht auch mal was vom Horn ab das stört nicht weiter. Murphy hat sich mal das ganze Horn abgerissen sodass nur noch das blutige Leben übrig blieb, weil die krallen zu lang waren (und selbst da hab ich schon regelmäßig geschnitten).

    Und man konzentriert sich schnell auf die "Fehler" des Hundes, auf die problematischen Situationen und misst ihnen eher im Training noch mehr Aufmerksamkeit zu (

    Ja und das war das schlimmste, ich hatte den Eindruck mein Hund ist der schlimmste Hund auf Erden und ich war nur noch auf alles schlechte konzentriert und hab gar nicht mehr gesehen was eigentlich gut läuft und nebenbei das was schlecht lief war für unseren Alltag nicht mal so relevant aber das muss ein Hund können, wenn er gut erzogen sein soll. :ugly:

    Murphy wurde erst zu einem recht entspannten Hund mit dem ich bis auf die Leinenpöbelei recht zufrieden bin als ich mich von dieser Hundeschule losgesagt habe. Und ich habe lange gebraucht zu verstehen das alles gar nicht soooo schlimm ist wie mir immer eingeredet wurde.

    Aber klar wenn er so nervt ist das ungut. Bei uns ist aber auch kein Tag gleich es wird nicht immer zur selben Zeit Gassi gegangen, es gibt nicht immer zur selben Uhrzeit Futter und auch nie zur selben Uhrzeit Kauzeug oder Leckerlis, weil das bei uns vom Ablauf her gar nicht geht. Wenn sich das so eingeschlichen hätte würde ich das auch aufbrechen wollen. Ich würde ihn auch auf den Platz schicken, wenn er nervt und eben einfach alles mal zu anderen Uhrzeiten machen mal eher, mal später.

    Unter häusliches Programm versteht die Hundeschule in die ich jahrelang gerannt bin zum Beispiel, dass der Hund nicht mehr im Bett und auf der Couch sein darf, das die Schlafplätze nicht auf irgendwelchen "Beobachtungsposten" sind das man insgesamt mehr agiert als reagiert und das der Hund lernt im Haus Ruhe zu halten.

    Muss eben jeder für sich entscheiden ob das ihm und seinem Hund hilft oder nicht. Ich hatte mal einen Rüden dem hat das wirklich gut getan der hat sonst tatsächlich etwas den "Überflieger" bekommen aber alle anderen Hunde sind auch ohne das ganz gut geworden, zumindest für meine Ansprüche.

    Ich sehe es jetzt nicht als Allheilmittel und ich liege viel zu gern mit meinen Hunden zusammen, egal ob im Bett oder auf der Couch als das ich das könnte.

    Also ich hab noch nie Brot in einer Kastenform gebacken, ich glaube das kannst du machen wie du lustig bist. Ich hab anfangs den Teig in einer Schüssel gehen lassen und dann einfach auf ein blech gekippt.

    Ich hatte jetzt lange auch keine Maschine, aber nachdem ich jetzt jede Woche ein Brot Backe tut mir da meine Hand schon sehr weh aber ich bin da auch anfällig mit der Hand. Ich hab mir jetzt eine ganz billige Maschine gekauft und schau einfach mal wie lange sie das mitmacht.

    Das ist aus dem Buch "Der Brotbackkurs"

    das Rezept Weizenkruste. Bis jetzt war noch kein einziges Rezept dabei das nicht gut gewesen wäre die Anschaffung lohnt sich also wirklich sehr. Und es kostet auch nur 19€.

    Heute mal eine Weizenkruste mit Übernachtgare also gestern den Teig gemacht und heute nur noch in den Ofen. Mit Livieto Madre, Dinkelsauerteig und 0,6 gr Trockenhefe auf 900 gr Brotteig.

    Sensationell die krume ist richtig schön weich und das Brot hat einen tollen Geschmack, ich hab heute nur Butterbrot gegessen, weil es so gut ist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Backen ist echt Übungssache und es steht und fällt mit dem richtigen Rezept.