Beiträge von Samita

    Sie haben manchmal Gelege aber ich denke das fressen die Welse. Wobei ich mir sehr sehr sicher war das wir damals drei gekauft haben und jetzt sind vier drin:denker:

    Und ich hab auch eine blaue Monstergarnele da waren ursprünglich drei drin jetzt ist es nur noch eine bzw haben wir nur eine entdeckt, da aber die vierte Steingarnele auch erst nach dem Umzug entdeckt wurde könnten sie auch in einer der Höhlen gewesen sein.

    Dazu gibt es hier übrigens schon sehr sehr ähnliche Threads. Ich würde es aus gesundheitlichen Gründen nicht tun, ein Nierenrückstau ist sehr sehr schmerzhaft, hatte ich selbst schon. Und nachts so lang einhalten können ist etwas ganz anderes als tagsüber. Nachts ist der Stoffwechsel sowieso runter gefahren. Ich würde meine Hunde in so einem Fall im Auto mitnehmen und im Auto lassen dann könnte ich zwischendurch eine Runde gehen den Rest schlafen sie. Oder in eine gute Hundepension geben, das wird aber vorher geübt. Ich verstehe ehrlich nicht warum man sich nicht vorher Gedanken macht was mal ist, wenn so eine Situation auftritt ist ja nun nichts so außergewöhnliches.

    Was tust du wenn du ein paar Tage ins Krankenhaus musst und zufällig keiner Zeit hat? Das kann immer mal passieren.

    OK das dachte ich mir schon aber anfangs wollte ich ja gern mal eine andere Bepflanzung aber ich habs nicht hingekriegt, ich kann nachher mal ein Foto von meinem anderen Becken machen da geht pflanzenmäßig richtig der Punk ab obwohl ich da nichts anders mache, es sind halt nur keine Welse drin.

    meine Welse sind zwar vor allem Fleischfresser

    Dann barfst Du Deine Welse? :lol:

    Nicht ganz manchmal bekommen sie auch TrofuxD

    Ich brauch immer Pflanzen die den Welsen standhalten, meine Welse sind zwar vor allem Fleischfresser aber abundan gehen sie doch an die Pflanzen. Ich hab jetzt wieder eine einfache Pflanze mitbestellt mal sehen ob die was wird. Und die Moose, ich weiß auch nicht so recht warum das bei mir nichts wird. Bei mir sind auch schon ganz einfache Fische eingegangen aber die Steingarnelen, die ja eigentlich anspruchsvoller sind, gedeihen schon seit 4 Jahren prächtig. Keine Ahnung woran das liegt. Ich bin gespannt. Ich dünge jedenfalls kaum, immer wenn ich dünge bekomm ich Algen, vielleicht weil die großen Fische so viel ausscheiden und das dann zu viel wird:ka: und Co2 hab ich auch nicht, ich bin aber so ganz zufrieden wobei ich schon hoffe das diese eine Pflanze sich von den letzten Welsattacken wieder erholt.

    10cm mehr Tiefe sind bei dem Becken mal eben 100 Liter mehr:hust:

    Ich wollte es eher wie eine Art Fluss gestalten daher weniger Pflanzen Außerdem haben die Welse mir in letzter Zeit die Pflanzen ein wenig geschreddert mal sehen ob sie sich wieder erholen, aber eigentlich wachsen sie recht schnell. Die Steine und den Kies hatte ich letztes Jahr bei uns aus der Donau geholt, das war echt viel Arbeit die sauber zu bekommen.

    Ich habe noch eine hochwachsende Pflanze, ein Moos und drei Schwielenwelse bestellt die kommen in den nächsten Tagen:applaus:

    Das Moos wollte ich dann auf die Filtermatte setzen, ich bin gespannt, Moos ist bis jetzt bei mir noch nie so geworden wie ich mir das vorgestellt habe. :pfeif:

    So und jetzt hab ich mein großes Becken schon wieder neu machen müssen, weil wir ein neues Esszimmer bekommen und das Aquarium sollte woanders hin. Also alles ausgeräumt, die Fische kamen diesmal in die Badewanne mit einem Filter und als ich das Aquarium reinigen wollte, hab ich Freitag nachmittag gesehen das die Silikonfuge von Algen bereits recht stark unterwandert ist. Mein Fischdealer hat mir dann abends noch ein passendes Aquarium vorbei gebracht|) Glück gehabt, jetzt ist es 10cm tiefer und viel schöner. Vorher war das Becken für den unterschrank 10cm zu kurz das hätte am jetzigen Standort total blöd ausgesehen.

    Und hier ein paar Bilder, ich hab mir jetzt einen HMF auf die kurze Seite gebastelt und es läuft schon recht gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da hab ich für die Welse Tonröhren eingebaut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich habe ein ähnliches Problem. Kassandra verträgt absolut kein Rind. Vor einigen Wochen fing sie an ihr komplettes Futter zu erbrechen wir waren beim Tierarzt Niereninsuffizienz. Ich war kurz davor sie gehen zu lassen wir haben uns für selbst infundieren entschieden und es ging täglich besser, die Infusionen haben wir dann langsam wieder ausgeschlichen und es ging ihr wieder richtig gut. Wir haben sie dann auch wieder nach draußen gelassen alles war gut. Bis ich letzte Woche beobachtet habe das sie bei den Nachbarn in den Garten gekotzt hat, dann gab ich auch in unserem Garten erbrochenes von ihr gefunden. Also hab ich sie wieder ins Haus gesperrt und Zack plötzlich bleibt wieder alles drin. Meine Vermutung ist dass sie draußen von irgendein gefüttert wird, also kann ich sie nicht mehr raus lassen, das ist für ihre Nieren sonst der sichere tot. Wir haben einen Garten, wollen nach dieser Katze aber keine mehr und deshalb überlegen wir jetzt nach einer günstigen Methode zu suchen ihr eine Art Gehege zu bauen, die frage wäre auch nach dem Standort. Sie hat eine Katzenklappe die ist aber zur Nordseite das wäre wahrscheinlich nichts oder? Für vorne müsste man ihr immer ein Fenster öffnen aber es wäre für sie glaub ich nicht so schlimm wenn sie nur raus könnte wenn wir da sind. Sie ist eher genügsam und fordert den Freigang nicht wirklich ein. Ich würde ihr den aber trotzdem gern ermöglichen, weil sie sonst sehr resigniert in einer Ecke liegt und nur schläft. Richtig fröhlich ist sie nur wenn sie auch raus kann. Kann mir jemand helfen?

    Also ich wärme den Teig auch gern mit einem Snuggle Safe einfach die Schüssel drauf stellen und einen Deckel auf die Schüssel legen. Oder ich lasse die Schüssel mit dem Snuggle Safe in der ausgeschalteten Mikrowelle stehen.

    Aber meist stelle ich den Teig in den Backofen mit Lampe an oder ich lasse ihn einfach länger gehen.

    Bei den Teigen die in der Preppi App sind ist sie mir auch noch nie in die Knie gegangen aber bei den Sauerteig und Vollkornteigen leider schon. Das sind aber auch schwere Teige für sowas ist die einfach nicht gemacht.

    Ich hab tatsächlich normale Töpfe die nehmen genauso viel bzw etwas mehr Platz ein als die Preppi das ist wohl Ansichtssache.

    Mit meiner neuen Maschine bin ich bis jetzt ganz zufrieden, ich bin gespannt wie lang sie das mitmacht aber danach kam definitiv da was teureres einziehen, ich finde die Teige werden sehr viel weicher. Aber ich hab da auch einfach etwas Probleme mit der Hand bzw den Handgelenken.

    Heute ist wieder eine Weizenkruste fertig geworden

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Teig ist jetzt auch fertig und geht im Kühlschrank, morgen früh kommt er dann in den Ofen:applaus:

    Aus dem restlichen Pizzateig hab ich jetzt mit schinken und Käse gefüllte Stangen geformt aber irgendwie ist der Teig so komisch geworden, gar nicht weich und fluffig:ka: