Grundsätzlich würde ich da jetzt gar nicht urteilen, weil man hier nicht über dritte oder vierte sprechen kann die nicht ihre Sicht der Dinge schildern können.
Wenn ich aber einen Hund abgebe dann liegt nicht mehr in meiner Hand was damit passiert und wenn die den Hund dann weiter verkaufen kann ich nichts dagegen tun. In deinem geschilderten Fall kann ja jetzt der Zwischenbesitzer auch nicht nachweisen das der Hund ihm gehört.
Ich habe für keinen meiner Hunde einen Kaufvertrag auch nicht vom VDH Züchter, ich habe aber immer den Impfausweis mitbekommen in den ich mich dann auch vor Ort noch eintragen durfte, bzw aufgefordert wurde mich gleich einzutragen und vom VDH Züchter auch gleich noch die Papiere mitbekommen.
Beide Würfe waren in den kleinanzeigen auch der vom VDH Züchter, man muss also sehr wohl differenzieren. Nicht alle die in ebay kleinanzeigen inserieren sind unseriös, man muss halt sehen können welche es sind und welche nicht.
Ich hab auch mal einen Hund bei Tasso auf mich angemeldet, ich hab den Hund aus dem Tierheim übernommen und die wussten nichtmal seine Tassonummer. Am Rande erwähnte die Tierheimleiterin das ihre Mutter den Hund zuletzt hatte und ich hab dann bei Tasso einfach mit dem Nachnamen vom Impressum des Tierheims probiert den Hund umzumelden und hat funktioniert. Theoretisch kann also jeder der den Nachnamen des Besitzers kennt jeden Hund einfach ummelden.