Beiträge von Samita

    Also Fleisch geht nie komplett roh eben wegen den Bakterien das muss immer komplett durchgegart sein. Aber Gemüse und KH gehen anscheinend roh. Ich hab es vorher noch nie gemacht aber gestern ausprobiert ich weiß deshalb auch noch nicht wie es ist, von außen sieht es schonmal gut aus. Aber Brühe braucht man ja sowieso zum aufgießen und klein geschnittenes Fleisch ist ja gleich gekocht. Ich bin auch sehr gespannt.

    Eben wegen der Botulismus Gefahr würde ich niemals Schraubgläser nehmen. Bei den anderen Gläsern sieht man es wenn der Deckel lose aufliegt. Deshalb soll Fleisch ja erst fertig gegart werden und dann erst eingekocht werden. Die Gläser sterilisiere ich zusammen mit den Deckeln bei 125 Grad so ca 20 Minuten im Backofen dann braucht man auch nicht aufpassen wenn man heiß einfüllt, weil die Gläser ja dann schon heiß sind.

    Ich habe das Buch von weck, da steht halt alles auf Nummer sicher drin.

    ~ELLA~ oh danke das wäre ja toll. Mein Plan war immer für etwa eine Woche einzukochen wenn ich das Fleisch und das Gemüse frisch hole (etwa einmal im Monat) und den Rest einzufrieren, dann immer für drei Tage frisch kochen und am Ende des Monats die Gläser verfütter, dann wieder frisch kaufe und einkoche etc mal sehen wie das so wird. Es würde also reichen, wenn es sich so einen Monat halten würde. Vor allem für den Fall das sie mal in die Hundepension müssen oder man krank wird finde ich das genial.

    Und mit dem roh einfüllen finde ich spart man sich auch noch so viel Zeit das wäre wirklich einfach.

    Ich habe den Weck WAT 15 mit 2000 Watt. Der hat eine Zeitschaltuhr dran die erst los geht, wenn das Wasser in der eingestellten Temperatur ist und auch abschaltet wenn sie abgelaufen ist und es geht auch Dauerbetrieb. Also wenn man diesen riesen Topf abspülen will, was wegen der Elektronik wahrscheinlich ziemlich umständlich ist dann kann man sogar damit kochen oder Getränke erhitzten etc. Es gibt auch noch welche mit Ablaufhahn.

    Ich habe ihn damals bei Real online bestellt.

    Achso|)

    Ja also man kann sie stapeln aber halt nicht mit den alten klammern, wie auf meinem Foto aber von denen bekomm ich auch sieben Gläser rein. Für kleinere Gläser für uns hab ich ihn noch nie voll bekommen, obwohl wir schon unterschiedliche Gerichte auf einmal gekocht haben aber da geht echt verdammt viel rein. Das hätte ich vorher auch nie gedacht.

    Zum Fleisch einkochen braucht man 100 Grad.

    Ich habe mir den Einkochautomaten Anfang des Jahres für uns gekauft und habe sehr gern und viel eingekocht, für uns allerdings tatsächlich ohne KH:mute:

    Aber das war eher wegen der Mengen, man braucht dann nämlich um einiges kleinere Gläser und trockener Reis und trockene Nudeln nehmen weniger Platz weg als gekocht. Ein paar Gläser sind zwischendurch schon mal aufgegangen das war aber eigentlich immer irgendwie meine Schuld|) und es war im Vergleich zur Menge echt wenig. Der Rest zieht im Glas nochmal so richtig durch, wie z. B. Rinderbraten wird nochmal um einiges aromatischer, wenn er eingekocht ist als wenn man ihn frisch isst, das finde ich auch noch einen Vorteil im Vergleich zum Einfrieren. Und ich finde es unwahrscheinlich praktisch, weil man nichts planen muss von wegen auftauen oder so. Eigentlich schade dass das nicht mehr viele machen.

    Und ja weck ist tatsächlich der günstigste Shop an Gläsern und Zubehör und hat wirklich gute Qualität.

    So fertig, ich habs noch ne halbe Stunde länger einkochen lassen, ich hoffe das hat noch geholfen. Jetzt weiß ich auch warum zwei nicht vakumiert sind, ich hab jetzt erst gesehen das es zwei verschiedene Arten von Gläsern mit unterschiedlichen Deckeln sind und da sind einfach zwei falsche Deckel auf dem Glas und das passt halt nicht. Na egal das nächste mal achte ich drauf. Ansonsten schaut es ganz gut aus bis jetzt mal sehen ich bin gespannt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also falls noch jemand einkochen will, ich hab den Thread mal wieder belebt

    RE: "Gläsersammler" - Einkochen für Hunde

    Würde mich freuen, wenn noch mehr kommen.

    Ich finde, wenn das jetzt so klappt einwecken schneller, weil man manches roh ins Glas werfen kann und ich würde auch einen Weckautomaten empfehlen, weil super viele Gläser rein passen. Ich bin total zufrieden, aber Achtung die haben alle unterschiedliche Funktionen.