Beiträge von Samita

    Also ich werde von Gemüse schon satt, aber Hunde sind keine Menschen und haben einen ganz anderen Magen.
    Außerdem setzt das Gemüse die Verdaulichkeit vom Fleisch herunter, sodass der Hund viel mehr fressen muss,
    damit er alles hat. Seit ich ihr kein Gemüse mehr gebe, verdaut sie das Fleisch viel besser zieht mehr Nährstoffe raus und k...ckt nur noch alle zwei Tage und nur ganz wenig, weil sie den Rest verwertet.
    Sie werden nur wirklich satt, wenn er gefüllt wird und es passen 6-7% seines Körpergewichtes hinein.
    Deshalb sollte man nicht viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt füttern sondern nur einmal am Tag.
    Ideal wäre es alle zwei Tage zu füttern, sodass er größere Mengen auf einmal fressen kann, dies muss aber trainiert werden.

    Meine Hündin bekommt gar kein Gemüse, weil das meiner Meinung nach in einem Hund nichts verloren hat und sie ist immer satt,
    seit ich sie nur noch einmal am Tag fütter, manchmal frisst sie sogar von sich aus viel langsamer und manches lässt sie sogar stehen,
    weil sie satt ist. Und sie war vorher ein absoluter Nimmersatt und immer viel zu dick.

    Ich würde zu dem 25% fettigem Fleisch einfach die Hälfte ein wenig magereres Fleisch dazugeben.
    Aber wenn sie jetzt einen Tag dieses fette Fleisch bekommt gibst ihr am nächsten einfach ein Fleisch mit weniger Fett dann passt das auch,
    es muss nicht immer so genau ausgerechnet sein.
    Das wird schon, ich bin gespannt wie es sich mit dem abnehmen entwickelt, stell doch mal Fotos von ihr ein.

    und woher willst du wissen was deinem Hund schmeckt,
    er kann ja schlecht sagen heute ist mir nach Reh oder nächste Woche möchte ich gern mal wieder Rind.
    Er muss das essen was er von uns bekommt und darauf hoffen das es passt.
    Wenn uns etwas fehlt dann bekommen wir da Hunger oder Appetit drauf und essen es, das genau fehlt dem Hund weil er nicht sprechen kann.

    Aber prinzipiell mache ich es auch so alles einmal kurz durchrechnen und dann gebe ich ihr das ungefähr so und wenn ich mal von irgendwas was über hab dann kriegt sie das eben. Wie viele alle Nährstoffe genau auszurechnen finde ich auch unsinnig.

    Wenn man Stücke füttert sind die Hunde länger satt als von gewolftem Fleisch,
    das kommt auch darauf an.
    Wenn ich meiner Hündin gewolftes fütter sucht sie immer weiter nach Futter,
    wenn ich ihr aber Brocken fütter dann ist sie bis zum nächsten Tag satt und schlingt auch das nicht mehr hinunter sondern frisst ganz genießerisch.

    Ich kann von anderen Menschen um mich herum - mit anderen angeleinten Hunden, kleinen Kindern, Fahrradanhängern etc, erwarten, dass sie meinen unangeleinten Hund akzeptieren. Finde ich rücksichtslos, meinen Hund da anzuleinen gehört für mich zum respektvollen Miteinander.

    und wo genau liegt der Unterschied, wenn der Hund an der Leine neben mir geht oder ohne?
    Nur weil ich schreibe meine Hündin läuft unangeleint heißt das nicht das sie zu jedem hinrennt, sondern das heißt das sie neben dem hinteren Pferdehuf geht und nicht nach links und nicht nach rechts schaut nicht stehen bleibt und sonst auch nichts.
    Ein Urteil kann man sich erst bilden, wenn man die Leute kennt ich Leine meine Hündin oft nicht an und sie läuft genauso neben mir als wenn sie die Leine dran hätte, also wo liegt der Unterschied?
    Da finde ich z. B. Flexileinenhunde die dann trotzdem zu meinem rennen, weil wir dummerweiße im Umkreis dieser Leine gehen weitaus rücksichtsloser.

    Meine Hündin ist auch kastriert, weil sie eine Vereiterte Gebärmutter hatte,
    damals hat sie mir noch nicht gehört und die Besitzerin ist zu spät zum Tierarzt sonst hätte man sie mit Antibiotika behandeln können und hätten wir auch gemacht.
    Ich würde eine Hündin nicht kastrieren lassen, soweit nicht ein medizinischer Notfall vorliegt, gegebenenfalls natürlich nicht so weit kommen lassen.
    Aber vorher würde ich es lieber anders versuchen ihr das leichter zu machen.
    Nicht jeder Hund ist gleich, es kann bei 1000 Hunden total gut sein, bei deinem vielleicht aber grad nicht das weiß man leider erst hinterher.

    Das musst du nach Bauchgefühl entscheiden, dass kann dir keiner abnehmen.

    Aber mal ganz blöd gefragt, sind nicht alle Rassen durch Kreuzungen unterschiedlicher Hunde entstanden?

    Nur, dass das eben schon Jahrhunderte her ist? :verzweifelt: