Also ich werde von Gemüse schon satt, aber Hunde sind keine Menschen und haben einen ganz anderen Magen.
Außerdem setzt das Gemüse die Verdaulichkeit vom Fleisch herunter, sodass der Hund viel mehr fressen muss,
damit er alles hat. Seit ich ihr kein Gemüse mehr gebe, verdaut sie das Fleisch viel besser zieht mehr Nährstoffe raus und k...ckt nur noch alle zwei Tage und nur ganz wenig, weil sie den Rest verwertet.
Sie werden nur wirklich satt, wenn er gefüllt wird und es passen 6-7% seines Körpergewichtes hinein.
Deshalb sollte man nicht viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt füttern sondern nur einmal am Tag.
Ideal wäre es alle zwei Tage zu füttern, sodass er größere Mengen auf einmal fressen kann, dies muss aber trainiert werden.
Meine Hündin bekommt gar kein Gemüse, weil das meiner Meinung nach in einem Hund nichts verloren hat und sie ist immer satt,
seit ich sie nur noch einmal am Tag fütter, manchmal frisst sie sogar von sich aus viel langsamer und manches lässt sie sogar stehen,
weil sie satt ist. Und sie war vorher ein absoluter Nimmersatt und immer viel zu dick.
Ich würde zu dem 25% fettigem Fleisch einfach die Hälfte ein wenig magereres Fleisch dazugeben.
Aber wenn sie jetzt einen Tag dieses fette Fleisch bekommt gibst ihr am nächsten einfach ein Fleisch mit weniger Fett dann passt das auch,
es muss nicht immer so genau ausgerechnet sein.
Das wird schon, ich bin gespannt wie es sich mit dem abnehmen entwickelt, stell doch mal Fotos von ihr ein.