Beiträge von Samita

    Danke für die schnelle Antwort.
    Hab ich schon, beim rausmachen hab ich noch einen krabbelnden entdeckt habe beide gleich ... :mute: eliminiert sagen wir mal.
    Ich habe das noch nie gesehen, dass das so eine dicke Stelle gibt hab ihr schon Creme drauf und Homöopathie und Kokosöl gegen weitere Zecken.

    Muss sie sich fast im Garten eingefangen haben. :verzweifelt:

    Ab wann gäbe es denn Grund zur Beunruhigung?

    Ich habe gerade bei meiner Hündin eine Zecke entdeckt die sich schon ein bisschen vollgesaugt hat und sie ist an der Schwelle ein bisschen geschwollen als wäre ein kleiner Ball drin es ist relativ hart. Hattet ihr so etwas schonmal?
    Ist das Grund zur Beunruhigung?

    Das bringt meiner Meinung nach nichts, weil das OA erst hellhörig wird wenn was passiert ist.
    Und wie andere schon schrieben, was werden die wohl denken wenn die TE erzählt das ein Jack Russel ihre beiden Rottis angreift?

    Ich finde die Idee mit dem Laternenpfahl nicht schlecht, wenn denn einer in der Nähe ist und du noch Zeit zum Anhängen hast.
    Ansonsten würde ich Pfefferspray mitnehmen und ihm aus kurzer Distanz ins Gesicht sprühen.

    Bei allen anderen Vorschlägen hätte ich in dieser Situation eher Angst, dass der kleine meine Hunde beisst (z. B. wenn man sie ablegt) oder das er mich beisst (z. B. wenn man treten würde).

    Mit dem Zettel hast du Vorgewarnt, wenn sie es nicht ernst nimmt und nichts ändert ist sie selbst schuld.

    Allerdings war meine Hündin damals auch schon 6 Jahre alt, ich spreche nicht von einem jungen Hund.
    Wenn ich einen hätte würde ich wie schon geschrieben, erstmal den Grundgehorsam üben und am Rad trainieren hab ich auch so gemacht.

    Das ist doch schön für dich, wenn du anscheinend noch keine schwierigen Hunde hattest.
    Aber hier gleich alle über einen Kamm zu scheren und über alle Urteilen :ka:

    Für mich ist ein Spaziergang auch Entspannung pur aber sicher nicht, wenn ich von fremden Hunden belästigt werde und mein Hund ist nunmal ein Hund und keine Maschine und deshalb darf sie auch andere Hunde nicht mögen ich mag auch nicht jeden Menschen.
    Nur leider sind nicht alle Hunde so sozial und gehen, wenn sie merken das sie nicht erwünscht sind.
    Wenn ich immer nur zuschauen würde, wäre meine Hündin sicherlich bei jeder Hundebegegnung ängstlich und deshalb auch aggressiv.
    Meine Hündin muss nicht alles selbst regeln, wenn ich merke es geht ihr nicht gut damit dann helfe ich ihr.
    Es tut mir leid, wenn deine Hunde diesen Schutz anscheinend nicht haben.
    Gott sei Dank, schreit man sich bei uns von weitem schon entgegen ob man eine Begegnung ohne Leine möchte oder nicht,
    wenn einer anleint, dann schaut jeder das der Hund bei sich bleibt und nicht zu angeleinten Hunden rennt. Fertig
    damit sind alle glücklich.

    Ein paar Seiten vorher, war ein tolles Video zu der Meinung "die regeln das schon unter sich"

    Auch du kannst nicht allen Leuten deine Meinung überstülpen.
    Von Pöbeln oder dergleichen ist im Umgang mit Menschen gar keine Rede, wenn man vernünftig miteinander umgeht.

    Natürlich darf er frei laufen, sobald er hört.
    Wenn man bei uns solche Hunde freilaufen lassen würde, würden sie unter das nächste Rad kommen.
    Man sollte eher am Rückruf arbeiten als den Hund einfach laufen zu lassen, weil der ja eh nicht hört.
    Passiert mir hier auch oft und ja ich empfinde es als Rücksichtslos, wenn fremde Hunde am besten noch im Rudel auf meine Hündin zugerannt kommen und sie belästigen ich habe damit kein Problem, weil ich die fremden Hunde blocke.
    Aber das an einem ganzen Strand kein Hund mit Leine laufen darf finde ich sehr Rücksichtslos.
    Überleg auch mal warum das so ist, sicher nicht weil alle so brav sind sondern eher weil andere Besitzer den Strand meiden obwohl sie vielleicht auch gerne dort laufen würden.

    Ich finde alle extreme Rücksichtslos, was wäre denn dabei, wenn die Besitzer der freilaufenden Hunde einfach aufpassen dass
    die Hunde nicht zu angeleinten hinrennen und die angeleinten können dort genauso spazieren gehen.
    Wäre doch super aber nein man muss ja den anderen Menschen immer seine Meinung aufdrücken, weil man nicht friedlich nebeneinander herleben kann. Und so belästigen die angeleinten die nicht angeleinten und anders rum. Toll :ka:

    Also ich werde von Gemüse schon satt, aber Hunde sind keine Menschen und haben einen ganz anderen Magen.
    Außerdem setzt das Gemüse die Verdaulichkeit vom Fleisch herunter, sodass der Hund viel mehr fressen muss,
    damit er alles hat. Seit ich ihr kein Gemüse mehr gebe, verdaut sie das Fleisch viel besser zieht mehr Nährstoffe raus und k...ckt nur noch alle zwei Tage und nur ganz wenig, weil sie den Rest verwertet.
    Sie werden nur wirklich satt, wenn er gefüllt wird und es passen 6-7% seines Körpergewichtes hinein.
    Deshalb sollte man nicht viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt füttern sondern nur einmal am Tag.
    Ideal wäre es alle zwei Tage zu füttern, sodass er größere Mengen auf einmal fressen kann, dies muss aber trainiert werden.

    Meine Hündin bekommt gar kein Gemüse, weil das meiner Meinung nach in einem Hund nichts verloren hat und sie ist immer satt,
    seit ich sie nur noch einmal am Tag fütter, manchmal frisst sie sogar von sich aus viel langsamer und manches lässt sie sogar stehen,
    weil sie satt ist. Und sie war vorher ein absoluter Nimmersatt und immer viel zu dick.

    Ich würde zu dem 25% fettigem Fleisch einfach die Hälfte ein wenig magereres Fleisch dazugeben.
    Aber wenn sie jetzt einen Tag dieses fette Fleisch bekommt gibst ihr am nächsten einfach ein Fleisch mit weniger Fett dann passt das auch,
    es muss nicht immer so genau ausgerechnet sein.
    Das wird schon, ich bin gespannt wie es sich mit dem abnehmen entwickelt, stell doch mal Fotos von ihr ein.