Vielleicht bekommst du es im Internet zum Beispiel hier:
http://www.petshop.de/produkt/frolic-cornaro-17179/
Beiträge von Samita
-
-
Also ich würde als allererstes mal versuchen,
dass Fleisch einfach auftauen und dann einen Schluck kochendes Wasser drüber geben, dann
abkühlen lassen. Das reicht oft schon. -
Ach fällt mir grad noch ein hast du mal probiert das Fleisch zu kochen und
dann von Tag zu Tag oder von Woche zu Woche immer ein bisschen roher werden lassen.
Wenn er es dann wirklich nicht möchte, würde ich es lieber selbst kochen als aus der Dose zu nehmen,
Dose ist auch nichts anderes als gekochtes Fleisch nur eben mit Zusatzstoffen. -
Täusch dich da mal nicht. Meine Hündin frisst Fleisch auch nur, wenn es aus der Dose kommt und es gibt sicher noch mehr Hunde, die die gleiche Vorliebe haben.
Das sind eher wie oben schon geschrieben, die Lockstoffe und Geschmacksverstärker die da drin sind.
Wie bei Kindern, frag sie mal ob sie lieber gesundes Gemüse oder lieber Süßigkeiten möchten?
Wieviele würden wohl das Gemüse wollen?
Bei Hunden ist es auch nicht schlimm, wenn sie ein paar Tage nichts fressen.
Abgesehen davon kann es auch am Fleisch liegen, meine mag zum Beispiel lieber das vom Metzger als aus dem Internet,
vielleicht weil es frischer ist? Keine Ahnung aber einen Grund wird es schon haben. -
Da ich meine Hündin ja kenne würde ich ihr das hinstellen und wenn sie es nicht frisst kommt es weg,
irgendwann hat sie dann schon Hunger. Aber ist auch was anderes meine ist nämlich nach dem Fleisch so verrückt,
sie schaut mich komisch an, wenn ich ihr Dosenfutter hinstelle Trofu würde sie gar nicht mehr anrühren.
Wenn er es verträgt dann passt es schon, bevor er abnimmt oder so.Ich hatte mir gedacht, dass es sein kann, dass er das Fleisch bzw. die Rippchen mit einer schlechten Erfahrung verbindet,
weil er am Tag der Op vielleicht doch einen Schmerz gespürt hat und er es deshalb nicht mehr anrührt momentan.Ich würde vielleicht auch mal versuchen das Fleisch unters Dosenfutter zu mischen.
Hast du auch schon probiert Blut unters Fleisch zu mischen, dass hilft auch oft. -
Das hatte ich mir auch schon gedacht.
Manche Hunde fressen auch lieber das Fertigfutter, weil dort (wie auch im menschlichen Essen) viele Geschmacksverstärker
und Süchtigmacher drin sind.
Ich würde mit meiner Hündin etwas anders verfahren. -
Ich würde es dann vielleicht eine Zeit lang mit gewolftem probieren, vielleicht tut ihm auch stückiges Fleisch weh. Es waren ja doch einige Zähne.
Rinti ist jetzt nicht so toll, dass musst du selbst wissen.
Ich halte von Fertigfutter im allgemeinen nicht viel.
Meine Hündin war trotz ihren 12 Jahren kurz nach dem Aufwachen schon wieder total fit und agil aber gefressen hat sie am Anfang auch zögerlich obwohl es nur ein Zahn war. Ich glaube aber nicht das ihr was weh getan hat es sah eher so aus, wie bei uns Menschen wenn man sich noch nicht richtig traut da drauf zu beissen. -
Also ich würde ihn nochmal dem Tierarzt vorstellen, Knochen hätte ich nach so einer Op nicht gegeben.
Meiner wurde auch letztens ein Zahn entfernt und ich hab ihr erst ca. 2 Wochen danach wieder Knochen gegeben.
Vielleicht hat er sich da irgendwas verletzt, da es ja offene Wunden sind und vor allem gleich so viele. -
Meine Hündin verträgt zum Beispiel gar keinen Pansen,
sie bekommt immer Durchfall. -
Bei uns ist genau das Gegenteil mit den Kindern, was aber nicht unbedingt soooo positiv ist.
Bei uns erzählen anscheinend die Eltern den Kindern das Hunde böse Wölfe sind und Kinder töten, oder was auch immer.
Auf jeden Fall gehen uns von weitem schon alle Kinder aus dem Weg und manchmal fangen sie auch an zu schreien und das kann meine Hündin nicht ab, wenn sie so hochtönig kreischen.Geht aber nicht nur uns so, sondern allen Hundebesitzern die ich so kenne.
Ich finde es sollte ein gesundes Mittelmaß sein, dass Kindern keine Angst vor Hunden gemacht wird aber trotzdem schon erklärt wird,
dass man nicht jeden Hund einfach anfasst.