Beiträge von Samita

    Geht es euch eigentlich auch so, dass es ein bisschen Management erfordert, mehrere Hunde zu sich zu holen?
    Als Beispiel gestern sind wir spazieren gegangen und es kam von hinten ein Fahrrad, ich schrei zuerst dem kleinen er kommt,
    dann der großen sie tingelt so auf der Straße rum, da sie grundsätzlich im Weg rumläuft hab ich sie zu mir geholt.
    Währenddessen hat sich der kleine wieder verabschiedet, kam auf erneuten Rückruf aber zügig wieder zurück.
    Hat also alles gepasst aber ich wusste kurzfristig nicht wo mir der Kopf steht und der Radfahrer hat auch noch gegrinst bei der ganzen Aktion. :D Ich kam mir selbst dämlich vor und musste über mich selbst lachen.

    Wie sieht das bei euch so aus?

    Also ich mache jetzt auch nicht so wahnsinnig viel, und ich hab mir das Thema Hund auch Zeitintensiver vorgestellt.
    Aber meist geh ich am Tag 1 manchmal auch 2 Stunden spazieren und im Garten machen wir noch ein bisschen Kopfarbeit einmal in der Woche gehts in die Hundeschule, den Rest wird gekuschelt und geschlafen.
    Wenn man zu viel macht, läuft man bei manchen Hunden auch Gefahr das sie überdrehen.

    Das Gefühl bei mir am Anfang war aber ähnlich.
    Ich hab mich auch gefragt, warum ich mir das angetan habe, ich hab mir auch schon länger einen Zweithund gewünscht und dann...
    Dadurch das meine Eltern auch nicht hinter mir standen war es natürlich noch schwerer und ich hab mir auch kurz überlegt ihn wieder abzugeben.
    Aber jetzt ist er 6 Wochen hier und ich kann mir schon seit 3 Wochen nicht mehr vorstellen ihn wieder abzugeben.

    Ich mag auch beide gleich gern, jeder hat etwas anderes an sich.
    Ich liebe meinen kleinen verrückten, aber ich liebe auch meine ruhige ausgeglichene Hündin.

    Gewöhnen musste ich mich erst, da die Hälfte meines Umfeldes (meine Eltern) nicht hinter mir standen und es das erste mal in meinem Leben war, das ich etwas getan habe, was ihnen nicht passt. Aber ich glaube an dem kleinen lag es nicht.
    Im Prinzip hat es sich von Anfang an so angefühlt als wäre er schon immer da.

    Also ich würde schon so einen Sichtschutz hinmachen.
    Ich denke es kommt auf den Hund an, meine Hündin würde niemals vom Balkon springen bei meinem kleinen wär ich mir da nicht so sicher. Das musst du wohl abschätzen, aber allein würd ich ihn eh noch nicht draußen lassen und so ist doch immer jemand da, der ein Auge drauf hat.

    Meine Hunde sind generell zu Hause immer "nackig".
    Ich wüsste jetzt auch nicht, wozu er zu Hause ein Halsband bräuchte :ka:

    Baden ist bei mir auch ein kurzer Prozess, schnell und ruhig, fertig.
    Mit "Wand" denk ich meinte @ruelpserle den Badewannenrand bzw. Badewannenwand. Da sie ja ein wenig spiegelt kann ich mir auch vorstellen, dass Hunde das nicht einschätzen können und so Anti Rutsch Figuren das brechen.

    Das klingt doch alles super, um ehrlich zu sein, finde ich klasse
    was der Trainer so von sich gegeben hat.
    Kastration ist kein Allheilmittel und wenn der Hund unsicher ist, machst du dir damit noch mehr kaputt.
    Ich Barfe auch und meine Hunde haben seither viel glänzenderes Fell und meine alte Hündin (12 Jahre) ist seither wieder viel lebensfroher. Mein kleiner hat auch ein paar Züge von ADHS xD in manchen Situationen ich Barfe ihn auch und er wird schon immer besser, kann schon am Futter mit liegen, da ich am Anfang das Gefühl hatte ich dring gar nicht durch und seit der Umstellung ist das von 0 auf 100 das er mich auf einmal wahrnimmt auch draußen.
    Ich denke einen Versuch wärs wert.
    Gibt auch Fertigbarf, da musst du nur auftauen, Tüte auf, Futter abwiegen, den Rest in den Kühlschrank fertig.
    Wenn du in München wohnst, gibts dort bestimmt auch Shops wo du es holen kannst, dann brauchst du zu Hause nicht so einen großen Vorrat.
    Einen Vertrag musste ich hier auch unterschreiben unterm Strich ist es trotzdem so, dass meine Trainerin uns zum Beispiel nochmal in ne Stunde schickt, wenn man mal nicht konnte oder so, bei Gruppenstunden zumindest. Das wird meist nicht so eng gesehen, ist halt weil er es wahrscheinlich machen muss.

    Mal sehen wie es weitergeht. :applaus:

    Wir haben den Kleinen 4 mal im Tierheim besucht und sind dort immer alle zusammen spazieren gegangen und dann in den Freilauf, da haben sie sich aber noch ziemlich ignoriert.
    Am Tag der Abholung sind wir dort erst nochmal kurz gegangen, weil die Tierheimleitung noch keine Zeit hatte.
    Dann haben wir sie ins Auto geladen, sind heimgefahren zu Hause sind wir eine Runde gegangen.
    Und dann rein in den Garten und der Kleine ist direkt zur Tür gerannt und wollte rein, als ich aufgemacht hab ist er ins Esszimmer und hat sich dort hingelegt als hätte er schon immer dort gelebt.
    Erst nach ca. 4 Wochen haben sie sich mal angegrollt, seitdem ist alles easy, meine alte (12 Jahre) versucht sogar manchmal ihn zum Spielen aufzufordern, da ist ihm aber noch nicht so nach spielen. Ansonsten verstehen sie sich gut, begrüßen sich wenn einer weg war usw.

    Das wird alles schon, ich bin schon gespannt was du über den neuen Trainer berichten wirst.
    Das er schon so toll Auto fährt ist ja wirklich super, naja man weiß ja auch nie, was sie vorher mal erlebt haben.
    Das Dogstyler Rückbank Bett ist ja mal richtig cool, wusste gar nicht das es sowas gibt.

    Viel Spaß morgen bei deinem Training.

    Das freut mich zu hören, wenn du mal Lust auf den Bayerischen Wald hast, kannst du auch gerne mal zu uns zum Üben kommen, ist aber wahrscheinlich zu weit weg von dir.

    Mein kleiner heult auch, wenn er zum Beispiel an einem Ort bleiben soll und wir gehen dauernd dran vorbei oder sind in Sichtweite, weil er unbedingt mitlaufen will. Wenn aber keiner Zu hause ist oder ich in einem anderen Zimmer bin, schläft er friedlich, weil ja auch nix los ist, vielleicht ist das bei dir ähnlich.

    Hab jetzt festgestellt, das mein kleiner völlig friedlich in der Box Auto fahren kann, die Lösung war, die Box abzuhängen. Er kann es nicht haben, wenn er die vorbei fahrende Landschaft sieht.
    Drauf gekommen sind wir, weil er bei meinem Freund im Auto bei meinen Füßen liegt und da immer friedlich schläft und da sieht er ja auch nix von der Landschaft. Vielleicht hilft dir das auch.