Beiträge von Samita

    Ja bei uns war es anders, die haben bessere Zeiten wir waren eine Woche lang jeden Tag da, das war natürlich etwas komplett anderes.

    Das wird dann bei euch natürlich knapp und ich würde da dann genauso denken wie du, den Hund erst im Januar zu holen.

    Aus der Sicht der Tierheimleute aber auch irgendwie blöd, wenn sie den Hund drei Monate reservieren würden und ihr euch dann doch dagegen entscheidet und in der Zwischenzeit vielleicht schon jemand anderes da gewesen wäre, das muss man auch verstehen.

    Am besten entscheidest du aus dem Bauch und hoffst, das sich in der Zeit kein anderer für sie interessiert und ihr könnt es euch in Ruhe überlegen.
    Vielleicht haben die das auch gesagt um Druck auf euch auszuüben, damit ihr euch schneller entscheidet?

    Nur überlegt euch auch gut, ob ihr das leisten wollt, natürlich kann sie so auch total lieb sein, kann aber auch sein das es viel Arbeit wird mit ihr.

    Von meinem Rüden wussten wir das er zwickt und nicht ganz einfach ist und genau das wollte ich auch und es war tatsächlich einfacher als gedacht, es war vom ersten Augenblick an so, als wäre er schon immer da. Ich hab mich auch drauf eingestellt und hatte keine romantischen Vorstellungen.
    Es geht sicher auch anders, das es schwieriger wird als gedacht, das muss man einfach im Kopf haben.

    Also ich bin auch froh jetzt Eigentum zu haben und niemanden mehr fragen zu müssen oder so.
    Unsere Nachbarn haben auch fast alle Hund bzw. der Rest ist sehr hundefreundlich das ich mir fast nichts besseres wünschen könnte.
    Meine Vermieterin war aber auch sehr cool mit meiner Hündin sie haben sich immer sehr gefreut sie zu sehen, allerdings hätte ich da niemals einen zweiten haben dürfen.

    Bevor wir diese Wohnung gefunden haben, haben wir uns eine 100qm Wohnung angesehen mit Garten und die Vermieterin meinte selbst dort das die Wohnung zu klein für einen Hund wäre, für mich war das ein verstecktes nein.
    Ein paar Monate später hat sie dann allerdings doch jemanden mit Hund genommen, der ist allerdings nach einem Jahr wieder ausgezogen.

    Ich würde sie jetzt mal anrufen und ganz nett nochmal fragen, sonst gehen wahrscheinlich ewig Briefe hin- und her.
    Am Telefon kannst du sie auch konkret noch nach weiteren Bedenken fragen und gleich alles ausräumen. :bindafür:
    Wir drücken die Daumen

    Ich möchte doch gerne mal die Wattebäuschchenfraktion sehen, wenn ihr Hund im Begriff wäre einen Giftköder zu fressen,
    ob sie dann nicht auch lieber mal kurz knuffen (knuffen heißt nicht schlagen und tut auch nicht weh, ist nur eine Erinnerung)
    als sich vor den Hund zu stellen und zu clickern oder sonstwas.

    Ich zwinge meinem Hund keine menschliche Kommunikation auf, ich habe einen Hund und kann mit ihm so weit es mir möglich ist hündisch kommunizieren und das versteht er auch. Ich hab meinen Zwerg jetzt seit 3 Monaten und er hat sehr massiv seine Vorbesitzerin gezwickt.
    Viele Leute meinten ich soll clickern oder das alles positiv aufbauen etc. ich hab ihn dreimal geknufft und seitdem hat er mich nie wieder gezwickt und er liebt mich abgöttisch, weil er eingesehen hat dass ich das nicht möchte, fertig.

    Ich denke ein monatelanges Training wäre belastender gewesen.

    Also in Ruhe ansehen müsst ihr sie natürlich schon.
    Ich kann aber auch das Tierheim verstehen, das sie sie weggeben wenn jemand anders kommt zu dem sie super passt und der sie gleich mitnehmen würde.
    Das mit Weihnachten verstehe ich nun aber nicht ganz es sind doch noch 2 Monate hin, nach ca. 2 Monaten war unser Rüde schon ganz daheim bei uns, ich glaube nicht dass das ein Problem wäre. Müsst ihr wissen, überstürzen würde ich allerdings auch nichts.

    Unseren haben sie uns reserviert, aber es hat sich auch nur um drei Tage gehandelt, weil wir ihn zum Wochenende wollten und nicht unter der Woche.

    So hat jeder seine Eigenheiten :roll:

    Ich würde mir einfach Zeit lassen und alle anderen noch ansehen, die in Frage kommen und das ganze auf mich zukommen lassen, schließlich muss es am Ende für euch passen.

    Mal eine ähnliche Frage, wenn ich meine Hunde im Garten habe und der Nachbarshund schlüpft unter dem Zaun durch (der Hund ist wirklich sehr klein, meine beiden kommen da nicht unten durch) und meine gehen ihn an,
    wer hat denn dann Schuld?

    Ich mein, meine waren ja gesichert im Garten ich kann doch nichts dafür, wenn die ihren Hund reinlässt oder?

    Ich dachte nur, dass die Leute im Tierheim das vllt dann nochmal zusätzlich einschätzen.

    Das tun sie auch ist halt die Frage ob sie es können.
    Ich hab auf meiner Suche sehr viele Tierschützer kennen gelernt, die von der Fraktion "der arme Hund" waren und Erziehungstechnisch null Ahnung hatten, da es der arme Hund ja vorher so schlecht hatte. Sie hingen dann wie ein Fähnchen im Wind an der Leine und der Hund durfte beim Essen auf die Eckbank und die Teller abschlabbern oder so.
    So jemandem würd ich absolut keine vernünftige Einschätzung zutrauen.
    In dem Tierheim in dem wir waren, waren die schon etwas vernünftiger und sie haben von Anfang an gesagt, das er ein super Hund wird, wenn man dahinter bleibt und das auch durchhalten muss. Die Vorbesitzerin hat ihm eben alles durchgehen lassen und er hat sich noch viel mehr genommen. Und diese Einschätzung trifft auch voll und ganz zu.

    Muss man eben schauen, ob die Personen Ahnung haben oder nicht.

    Also wir haben ja nach einem Problemhund gesucht, da ich mich mittlerweile durch die Hundeschule recht gut auskenne und meine Hündin schon alles konnte, als sie zu mir kam und ein absolutes Engelchen ist und ich ein bisschen was zum Erziehen wollte. :pfeif:
    Um meine Kenntnisse anwenden zu können sozusagen.

    Wir sind dann alle Tierheime in der Umgebung abgefahren mit meiner Hündin und haben dann auch, ein uns sympathisches gefunden.
    Wir konnten mit unserem kleinen Gassigehen und sie im Auslauf zusammen lassen.
    Es hieß er kommt mit Kindern gar nicht klar und zwickt.
    Bei uns hat er nur am Anfang das zwicken gezeigt, was ich aber ziemlich schnell in den Griff bekommen habe mit Kindern kommt er super klar und ist total sensibel was das betrifft. Wenn Kinder auf ihn zugehen, setzt er sich hin, macht die Augen zu und genießt, bevor es ihm zu viel wird geht er.

    Was ich damit sagen will ist, das es am besten ist, sich einfach ein paar anzuschauen, mit ihnen spazieren zu gehen und zu sehen wie die beiden Hunde sich miteinander verhalten und sich ein eigenes Bild vom Hund zu machen. Oft ist es so, dass die Vorbesitzer null Ahnung von Hunden haben (war in unserem Fall so) und das dann recht schnell auszubügeln ist, was nicht heißen soll das es nicht auch anders sein kann.
    Seine Vorbesitzerin hatte richtig Angst vor ihm, bei uns ist er mittlerweile auch ein Engel und das hat genau zwei Wochen gedauert bis es so war.

    Geht einfach ein paar anschauen, vielleicht kristallisiert sich auch da eine Rasse raus. Allerdings vom Tierschutz bei denen man den Hund nicht vorher ansehen kann würde ich keinen Zweithund kaufen, es kann auch sein, dass die beiden sich nicht verstehen.