Beiträge von Samita

    Und wenn man das regelmäßig macht (das abpudern mit Kieselerde) dann sind sie gar nicht erst in der Wohnung, weil man alles im Keim erstickt.

    Und wenn mal einer irgendwo ist, vermehrt er sich nicht gleich.

    Meine Hündin hatte auch mal einen Floh, ich hab sie gleich abgepudert und alle Decken mit Desinfektionsmittel bei 60°C gewaschen, seitdem war nie wieder einer gesehen.

    Ach ja und die Kieselerde trocknet den Floh und dessen Eier aus und dann sterben sie ab.

    Hallo ihr Lieben,

    momentan überlege ich sehr stark, was nach meiner alten Lady hier wieder einziehen soll.
    Ich möchte auf jeden Fall diesmal einen Welpen von einem seriösen Züchter haben.

    Ich habe da den Sheltie so ins Auge gefasst, weil ich mir etwas in der Größe und mit relativ langem Fell vorgestellt habe.

    Vielleicht kann mir der ein oder andere Sheltie Halter auch etwas über seinen Hund schreiben oder
    vielleicht habt ihr noch andere Rassevorschläge.

    Bei uns ist es auch so, wenn ein höflicher Hund ganz normal auf uns zukommt ist auch meine alte interessiert. Es wird nur stressig, wenn ein Prollender, unhöflicher Hund kommt (das passiert hier auf dem Land recht oft, weil die Leute nicht in Welpenstunden etc. gehen und die Hunde allein und isoliert aufgewachsen sind)
    Meine alte meint immer alle erziehen zu müssen, bzw. versucht sie sich dann vom Hals zu halten und der kleine will erst spielen, er ist da teilweise wie ein Labbi, er läuft sogar auf etwas unfreundlichere Hunde wild wedelnd und auffordernd zu, wenn ihm der andere aber dann nicht passt (weil Distanzlos etc.) dann droht er recht ordentlich und auch wirklich lange. Geschnappt hat er noch nie, weil sogar ich rechtzeitig erkenne wann es besser ist zu gehen.

    Aber dann mit einer genervten, schwerhörigen alten Lady und einem hibbeligen, knurrenden Ding schnell zu gehen ist manchmal nicht so easy.
    Deshalb habe ich gelernt, die Hunde zu lesen und entsprechenden Kandidaten auszuweichen.

    Lustig wird es erst, wie gestern gehabt, wenn der andere Halter seinen Hund null lesen kann und über seinen wild knurrenden und kleffenden, steifen Hund mit hochgestellter Rute und Kamm sagt er muss meine erst kennenlernen |)

    Mir ist das egal ich blocke den anderen und geh einfach weiter.

    Ich kann es auch nicht nachvollziehen, und nur weil mein Hund Hundxy aus dem Dorf nicht mag heißt es auch nicht das er gänzlich unverträglich ist oder?
    Und nur weil mein Hund Hundyz aus dem Dorf total nett findet heißt das auch nicht, dass er alle Hunde toll finden muss oder?

    Hatten wir gerade wieder so einen Fall, ich sehe jemanden mit Hund auf mich zukommen, leine an, nehme sie kurz. Der Typ meint oh die sind ja lieb und lässt seinen knurrenden Hund immer noch ohne Leine. Dann hat mein Rüde dementsprechend reagiert und der Typ meint: Ja die müssen sich erstmal kennenlernen
    :headbash:
    Also sorry aber für manche Menschen wäre es nicht schlecht, wenn sie sich vor der Anschaffung informieren würden.

    Mein Rüde war anfangs ganz genau so drauf, er war aber schon kastriert.
    Wenn eine läufige Hündin in der Gegend ist, kann ich ihn nicht mehr freilaufen lassen er leckt dann Pipi, hat Schaum vor dem Mund und wenn die Hündin dann da ist, will er aufreiten und klappert mit den Zähnen.

    Mir wurde auch schon zu einer Kastration geraten von wahnsinnigen Hundeexperten, als ich dann sagte er sei schon kastriert (wir haben ihn leider so bekommen) viel ihnen die Kinnlade runter.

    Für meinen Rüden wäre es deutlich besser, wenn er nicht kastriert wäre, dieses Verhalten hat er ja ohnehin sowieso und ich denke unkastriert hätte er sicher in vielen Situationen nicht so viel Angst und wäre etwas selbstbewusster.

    Man muss bei einer Kastration einfach viel mehr bedenken und wie schon gesagt, Kastration ersetzt keine Erziehung.

    Ich finde auch das es sich ein wenig durcheinander liest, wichtig ist vor allem das du dich für eine Transportart entscheidest und das Jammern komplett ignorierst. Wir haben hier auch einen Heuler, ich hab die Box dann abgedeckt damit er nichts mehr sehen kann und das Jammern ignoriert. Hab ihn dann zwischendurch immer mal mitgenommen wenn er im Auto bleiben musste, also nur kurz damit er merkt das nicht immer was tolles passiert wenn wir Auto fahren manchmal ist es auch ganz langweilig.

    Auch ein Tipp vielleicht mal nachsehen ob die Boxen hinten recht laut sind oder der Bass recht stark das kann man normalerweiße ausschalten bzw. runterregulieren.

    Die Panik die du beschreibst kann schon darauf zurückzuführen sein, dass ihm vielleicht einfach nur schlecht ist, manchen Hunden bekommt es nicht die vorbeifliegende Landschaft zu sehen.

    Seitdem ist es bei uns zu 98% ruhig im Auto.

    Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Glück. :bindafür:

    Tierärzte kennen sich mit Fütterung überhaupt nicht aus, das kommt in ihrem Studium gar nicht vor,
    sie empfehlen nur die Futteranbieter von denen sie gesponsert werden.
    Jeder der sich ein wenig mit Barf beschäftigt hat weiß eigentlich was ich eben geschrieben habe.
    Und einen kranken Hund von jetzt auf gleich von Barf auf Trofu umzustellen ist nicht wirklich gut und sehr belastend in einer Situation in der der Hund es am wenigsten gebrauchen kann.

    Ich hätte ganz ehrlich das Trofu gar nicht gegeben, wenn der Hund Barf gewohnt ist belastet das den Organismus nur zusätzlich
    und entzieht außerdem dem Körper Wasser.

    Und um Gottes Willen bitte nicht Barf mit Trofu mischen, die beiden haben unterschiedliche Verdauungszeiten und belasten den Magen ohne Ende, es führt nur zu Blähungen.
    Ich hätte die Morohsche Karottensuppe über drei Tage gegeben, sie wirkt wie ein natürliches Antibiothika.
    Bzw. matschig gekochten Reis mit etwas Hühnchen. Und sobald der Stuhl einen Tag fest war würde ich wieder normal Barfen.

    Und kauf bitte etwas wasserdichtes, wenn du ihr einen Pullover kaufst, kann der sich vollsaugen und dann friert sie noch mehr mit dem nassen Teil am Körper.

    Ich hab auch nen alten Vorwerk für 3€ vom Flohmarkt gekauft neuen Motor rein für 30€, jetzt ist er wie neu und saugt 1A.
    Wir haben bis jetzt nur gebrauchte gekauft und eigentlich nie mehr als 30€ ausgegeben und die saugen schon seit mehr als 10 Jahren.
    Ich rede von zwei Haushalten, meine Mutter hat nämlich auch einen.
    Ich hab einen Kobold, weil ich das mit dem hinterherrollen auch hasse und das Gewichtsargument zählt nicht, ich hab nämlich fast täglich 130qm zu saugen und eine Treppe und es geht ganz prima.