Beiträge von Samita

    Also natürlich darf der Hund wachsam sein, nur nicht aggressiv oder dauernd auf 180. Meine melden ja auch aber sie würden jetzt nie so bewachen, dass keiner das Grundstück betreten könnte.

    Also die Shelties die ich bis jetzt kennen gelernt habe (waren nicht viele) haben überhaupt nicht gebellt.

    Und ganz ehrlich mir macht aber auch bellen nichts, meine Vizsla Hündin bellt auch andauernd, wenn sie gut drauf ist, wenn jemand kommt, wenn die Sonne scheint oder wenn der erste Schnee gefallen ist sie findet auch immer einen Grund.

    Mir gefallen die einfach bis jetzt neben dem Cocker Spaniel am besten.
    Blöde Sache

    Ein Cocker Spaniel würde mir tatsächlich auch sehr gut gefallen.
    Ich hatte mal einen Hütehund ins Auge gefasst, weil die mir sehr gut vom Wesen her gefallen. Gibts vielleicht sonst noch relativ kleine Hütehunde?

    Die Rasse Markiesje könnte ja fast mein Rüde sein, findet ihr nicht?
    Gut aber wenn die nicht Exportiert werden kann es schon fast wieder nicht sein.

    Also so 10-15 Kilo wäre schon in Ordnung. Meine Nachbarin hat eine 6 Kilo Hündin, die vor allem jetzt in etwas tieferem Schnee schon schlapp macht. Unter 10 Kilo möchte ich daher nicht unbedingt haben.
    Ich werd mir eure Vorschläge jetzt gleich mal ansehen.

    Dankeschön für deinen Bericht.

    Momentan habe ich eine Vizsla Hündin, die mir vom Wesen her sehr gefällt, aber mir zu schwer ist sie hat 23 Kilo ist sehr schlank.
    Da mein Freund aber nicht immer da ist, tu ich mich manchmal etwas schwer, da sie schon alt ist und manchmal schon Situationen waren in denen ich sie allein irgendwo hin heben oder tragen musste, das ist für meine Handgelenke nicht das idealste.

    Mein kleiner ist glaub ich ein Border-Collie-Spitz Mischling aus dem Tierheim und hat 13 Kilo ich finde das optimal für den täglichen Umgang, er ist auch sehr agil und manchmal ein kleiner hibbel, was ich aber total mag, denn es zwingt mich umso mehr zur Ruhe.

    Achso ja entschuldigt.
    Ich würde mich da ganz auf den Hund einstellen, momentan Apportiere ich mit meinen beiden mit meinem jüngeren Rüden fahre ich gern Rad.
    An Wochenenden gehen wir gern Wandern was schon mal so auf 40 km am Tag rauslaufen kann, was aber nur ca. 2mal im Jahr vorkommt die meisten Touren sind Tagestouren an denen wir so 6 Stunden unterwegs sind (hab jetzt keine km im Kopf, aber grad langsam gehen wir nicht). Ansonsten würde mich auch Agility brennend interessieren (muss nur etwas geeignetes in meiner Nähe finden, was nicht das Problem sein sollte).
    Da ich selbstständig bin sind sie nicht oft und wenn nicht lang allein, max 3 - 4 Stunden ca. 3mal in der Woche. Den Welpen kann ich Anfangs komplett mitnehmen, bis er stubenrein ist und allein bleiben kann.

    Ich erwarte einen netten Familienhund, der durchaus fit und agil ist aber kein Nervenbündel ist (wobei das natürlich auch Erziehungssache ist.)

    Falls ich was vergessen hab, sagt bitte bescheid.