Das könnte fast auf meinen Rüden auch zutreffen, der ist in einem Teil so sensibel das ein simples Kopfnicken ausreicht. Aber widerum, wenn er etwas will dann kann man ihn gegen die Wand klatschen, er steht auf schüttelt sich und macht genauso weiter wie vorher (natürlich bildlich gemeint).
Ich habe ihn aus dem Tierheim bekommen, er hat seine Besitzerin angesprungen und gezwickt das sie sich nicht mehr aus dem Haus getraut hat, es war zwar etwas arbeit aber mittlerweile sitzt er ganz brav, wenn ich mir Schuhe anziehe und motzt nur noch wenig wenn wir das Haus verlassen, weil er sich halt freut. Aber er springt und zwickt nicht mehr.
Hat mit dem Thema nichts zu tun, aber ich denke (auch mit der Unterstützung meiner wunderbaren Hundeschule) trau ich mir mittlerweile alles zu und es macht auch Spaß Fortschritte zu sehen. Und wenn man einen Hund von Welpen an hat, ist es ja wieder etwas anderes, man braucht nichts was schon seit 7 Jahren so drin ist ausbügeln.
Es macht echt so Spaß über eure Hunde zu lesen und ich glaube mittlerweile mein Entschluss steht fast fest.
Würdet ihr jetzt auch schon mal einen Züchter besuchen, obwohl es noch ein bis zwei Jahre dauern kann, oder ist das zu früh?
Kann mir vielleicht jemand einen Züchter in Bayern bevorzugt Niederbayern empfehlen? Gerne auch per PN aber ich weiß noch nicht genau worauf ich bei der Züchtersuche achten soll.