Beiträge von Samita

    Ich hab gelesen das dann nur der Augapfel entfernt wird und die Hornhaut bleibt quasi und da kommt das Kunstauge dann rein. Und das es halt schon ein Kommunikationsproblem sein kann ohne Auge. Es kann halt noch genauso Bindehautentzündung bekommen wie vorher zb wenn man es einfach zunäht nicht. Ich hoffe wir bekommen überhaupt morgen einen Termin. Es geht ihm so Scheiße obwohl er so viel Schmerzmedis intus hat.

    Danke euch allen :loudly_crying_face:

    Hier geht es weiter falls uns jemand was raten kann

    Samita
    17. Juli 2022 um 18:06

    Ich kann das alles noch gar nicht fassen, Henry ist total in sich gekehrt und alles ist plötzlich anders und er ist erst 4 Jahre alt. :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

    Leider muss bei Henry das Auge raus. Es trat ganz plötzlich auf das er es gestern zugekniffen hat, ich dachte erst an eine Bindehautentzündung und heute morgen war es trüb. In der Klinik hatte er einen Augeninnendruck von 75. Das Höchste darf maximal 25 sein, er hat dann Tropfen bekommen es ging runter auf 65 aber viel zu langsam dann war es kurz bei 40 und trotz weiter Tropfen ging es wieder auf 60. Wir haben entschieden ihm das Auge entfernen zu lassen. Blöderweise war das alles 400km von zu Hause entfernt und wir müssen jetzt erstmal heim fahren. Ich hoffe wir bekommen morgen einen Termin. Klar könnten wir es noch probieren wir hätten ihn auch über Nacht dort lassen können aber blind würde er höchstwahrscheinlich trotzdem bleiben.

    Jetzt die Frage zunähen oder eine Augenprothese ich hab jetzt viel für uns wider gelesen. Hat hier jemand schon Erfahrungen? Oder kann uns was raten? Haben Kliniken sowas da? Weiß das jemand? :loudly_crying_face:

    Der Druck ist wieder gestiegen, da seine Oma das auch hatte und wir nicht wissen woher es kommt und die Wahrscheinlichkeit dass er trotzdem blind bleiben wird recht hoch ist weil vermutlich durch den Druck diese feinen Nerven bereits zu lange abgedrückt wurden und der Druck ja jetzt auch keine Anstalten gemacht hat zu sinken haben wir nun entschieden das Auge morgen entfernen zu lassen. Wir fahren jetzt 400km nach Hause und müssen ab jetzt und die ganze Nacht durchgehend stündlich Tropfen. Ich in jetzt schon völlig fertig

    Wir brauchen ein paar gedrückte Daumen für Henry. Gestern sah sein Auge plötzlich aus wie Bindehautentzündung den ganzen Tag im Auto mit Klimaanlage konnte ich mir also gut vorstellen. Augentropfen rein es sah aus als würde er das Auge etwas weiter aufmachen. Die ganze Nacht war er aber sehr unruhig. Heute also gleich in die Klinik. Sein Augeninnendruck ist um ein dreifaches erhöht als der erlaubte Maximalwert, kann sein das er das Auge verliert, sieht auch so aus als würde er aktuell auf dem Auge nichts mehr sehen.

    Er wurde ja letzten Dienstag in Narkose gelegt aber hat nichts gebracht. Naja... Also ich dachte es wurde ein Abstrich gemacht bzw wurde es auch aber es wurde anscheinend nur auf candida getestet. Ich war gestern nochmal bei einer anderen Tierärztin die hat innerlich die Augen gerollt. Sie hat jetzt nochmal einen Abstrich gemacht und eingesendet. Sie hat auch nochmal rein gesehen und gesagt es hat sich biofilm gebildet und uns ein Mittel mitgegeben. Diese Nacht war schon deutlich ruhiger. Die Mittel die angewandt wurden hätten auch nicht ohne Kontrolle des Trommelfells angewendet werden dürfen, das konnte er aber ja erst letzten Dienstag in Narkose sehen. Er hatte davon taub werden können. Ich weiß es auch nicht aber erstmal sieht mich dieser Tierarzt nicht wieder. Sie meinte auch Futter auf keinen Fall ändern das ist schon super so. Ich finde er wirkt heute schon deutlich entspannter hat noch gar nicht gefiept. Ich hoffe die DF Daumen helfen auch diesmal wieder.

    Murphy hat ja sowieso immer alles mit dem sich kein Tierarzt hier auskennt, daher seid ihr mal wieder meine letzte Hoffnung. :fear:

    Murphy hat nun schon seit zwei Monaten ungefähr starke Ohrenschmerzen er fiept sogar wenn er sich schüttelt und will sich oft schon gar nicht mehr schütteln obwohl er es eigentlich schon gerne würde.

    Wir sind dann natürlich zum Tierarzt weil er auch etwas Dreck im Ohr hatte, er wurde mit Surolan behandelt, es wurde nicht besser also wurde ein Abstrich eingeschickt. Befund war negativ. Also wurde von der Praxis ein Mittel angemischt wieder eine Woche gegeben es wurde nicht besser. Die Ärztin meinte dann es ist noch so viel Dreck unten wir sollen einfach alle paar Tage ne Lösung reingeben und dann nochmal schauen wenn es sich etwas gelöst hat, da das zweite Mittel sehr pastös war. Dann sind wir wieder zur Kontrolle hin und der Arzt (ist eine Gemeinschaftspraxis und wir waren bei zwei verschiedenen mittlerweile) meinte dann man hätte die Kultur im Haus anlegen sollen, da die die ins Labor gesendet werden oft falsch negativ sind. Siehe da die Kultur war positiv für den Übergang bis das Ergebnis da war hatte er irgendein Langzeitmittel reinbekommen das half etwas hatte ich das Gefühl. Nun hatten wir ja die genaue Info was es war und es wurde ein darauf abgestimmtes Mittel angerührt. Es wurde aber nicht besser. Wir beschlossen ihn in Narkose zu legen um reinzusehen. Der Tierarzt sagte im einen Ohr war sehr viel Flüssigkeit und in dem anderen sehr fester Dreck und ein Stück Granne sonst konnte er aber nichts auffälliges sehen.

    Ich hatte ganz am Anfang schonmal gesehen das direkt am Eingang so eine rote Stelle ist, hatte ihm das auch gesagt aber er war so auf die Idee fixiert das es Hefen oder Pilze sind das wir das wieder verworfen haben. Er bekam wieder das Langzeitmittel rein es wurde aber wieder schlimmer.

    Zwischenzeitlich hatte ich mit meinem IBD Tierarzt telefoniert, am Futter kann es eigentlich nicht liegen es ist bereits ein Allergiefutter und er empfahl mir Ohren nach hinten binden und das Dermahexin Shampoo verdünnt als Ohrenlösung zu verwenden.

    Um das Ergebnis des Reinigens in Narkose nicht zu verschwenden, es wurde echt täglich wieder schlimmer, hab ich am Samstag damit angefangen und jetzt wird es Tatsache besser. Da das Ohr nun sauber ist kann man auch wieder was sehen und genau im schmerzhaften Ohr ist eine etwa 2-3cm lange Spur kleiner Bläschen zu sehen, sieht ähnlich aus wie kleine Aften oder Herpesbläschen nur ganz viele kleine ordentlich aneinander gereiht. Hat hier schonmal jemand etwas ähnliches gehabt oder kann mir einen Tipp geben, vielleicht zufällig Bonadea :hust: ? Morgen bin ich zur Nachkontrolle und dann will ich ihr sagen was zu tun ist (so wie immer in letzter Zeit) da sie scheinbar von selbst nicht drauf kommen. Und ich bin schon beim besten Tierarzt hier in der Gegend :ugly: |)

    Danke euch schonmal.

    Ich kann hier ehrlich kaum mitlesen es hört sich alles so an wie bei Murphy damals. Es ist wirklich nicht zu spaßen mit dieser Krankheit geht zu einem Tierarzt der sich auskennt und lasst es behandeln. Bei Murphy kam es durch diese Krankheit zu zwei Magendrehungen, ich will niemandem Angst machen aber ich würde da wirklich nichts testen.