Beiträge von Samita
-
-
Meine Erfahrung mit unkastrierten Rüden in einem Haushalt nur als Welpe dazu setzen, wenn sie schon älter sind funktioniert das eher nicht mehr, Ausnahmen bestätigen die Regel, ich denke das ihr das wissen müsst aber wenn sie nicht komplett zusammen leben und das aber evtl irgendwann mal sollen würde ich eher zur Hündin tendieren allerdings hast du da halt Läufigkeiten und trennen.
-
Ich kann dir da leider nicht helfen aber fühl dich mal gedrückt.
Wir drücken Daumen und Pfoten und ich würde dir raten, nach meiner ganzen Erfahrung mit Tierärzten, würde ich damit in eine Klinik fahren. Ich lasse nicht mehr lang rumdoktern, wenn der Tierarzt nicht nach ein paar mal was findet, sich keine Besserung einstellt, ich ein schlechtes Gefühl hab, etc dann fahr ich in eine Klinik zu Spezialisten und lass dort schauen.
-
Hunde kennen keine Wörter sie wissen nicht was welche Wörter bedeuten. Das müssen wir erst konditionieren. Du könntest auch anstatt nein das Wort Kloschüssel oder so verwenden es wird nichts bringen wenn du ihm nicht beigebracht hast was es bedeutet.
Hunde kommunizieren so nicht wir müssen ihnen beibringen was welche Wörter bedeuten, deshalb kommuniziere ich einfach gern über Körpersprache aber das wäre hier jetzt echt zu viel des guten.
Ich hab meinem Murphy beigebracht sich auf "bist du ein braver Bub" hinzusetzen. Erst da haben in der Hundeschule einige verstanden das Hunde nunmal nicht unsere Sprache sprechen, wenn wir ihnen nicht gezeigt haben was wir wollen wenn wir xy sagen, werden sie es nicht verstehen.
Zum Rest 🤐
-
Quittung ginge auch, klar. Allerdings ist bei einem jungen Rassewelpen zumindest mit der Herkunftsfrage seitens des THs zu rechnen.
Aber man kann doch dann einfach sagen wie es gewesen ist.
Ich habe hier einen VDH Hund für den ich keine Rechnung und auch keine Quittung habe, also klar hab ich da die VDH Papiere aber was ich damit sagen will ist das es bestimmt vermehrer gibt von denen man weder Rechnung noch Quittung bekommt und ist auch fürs Tierheim unerheblich.
-
Wow das tut mir wahnsinnig leid für dich und mich macht das sauer und traurig zugleich.
Wenn du den kleinen nicht behalten möchtest, weil du ihn wirklich willst dann gib ihn ins Tierheim, wäre hier auch meine Empfehlung.
Und ganz ehrlich von einem dubiosen Züchter würde ich keinen Hund mehr haben wollen auch nicht geschenkt, da kommen unter Umständen richtig hohe Tierarztkosten auf dich zu, das muss dir auch klar sein. Bei meinem Hund ging das ganze Drama los als er vier Jahre alt war und es war nicht absehbar und keiner wusste was er überhaupt hat.
Ein Tierheim hat den übrigens innerhalb ein paar Tagen vermittelt, die Tierheimleiterin hier bei uns würde den wahrscheinlich sogar erstmal bis zur Vermittlung mit nach Hause nehmen oder einem Mitarbeiter mit nach Hause geben, der müsste da nicht im Zwinger sitzen.
Alles gute für euch🍀
-
Wo ist eigentlich der süße kleine Welpe schon wieder hin😔
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hatte mir beim ersten Welpen halbwegs weit verstellbare Geschirre gekauft und die ein oder andere Biothane Leine gebastelt und das nutze ich nun auch beim dritten Welpen alles. Jeder meiner Welpen hat einen Mantel bekommen ich denke einer davon wird dem kleinen den kommenden Winter passen sonst würde er da tatsächlich was bekommen wenn ers braucht. Das einzige das ich Lukas jetzt noch ein teures Geschirr bestellt hab aber das ist so weit verstellbar das es bis zum ersten Lebensjahr passen müsste. In Endgröße würde ich nichts kaufen, weil das ja immer unterschiedlich werden kann. Außer es sind verstellbare Dinge die noch feinjustiert werden können.
-
Habe gerade nochmal mit unserer Tierheilpraktikerin gesprochen. Sie hat auch dazu geraten ihn auf jeden Fall bis er stabil ist, dort zu lassen. Dort bekommt er die Medis über die Infusion und ist gut versorgt. Die Nieren werden gut durchgespült und er ist überwacht. Ich denke so machen wir es. Oh man bin ich nervös. Schlimm!
Wie gesagt mein Hund war schon zweimal länger in der Klinik und er hat es gut überstanden, lenk dich etwas ab das wird schon. Mein Hund hat auch 24 Stunden Infusionen gebraucht das kann man zu Hause einfach nicht leisten. Dort ist er bestens versorgt auch falls was ist. Mich hat das immer sehr beruhigt.
-
Gerade deshalb würde ich das so schnell wie möglich angehen, wenn es noch klein ist ist es ja auch noch weniger Belastung für den Körper.
Ohne Milz ist glaub ich kein Problem das liest man häufig, aber wenn man sie drin lässt kann das einfach sehr tückisch werden.