Wenn das Fenster, in dem kein Schutz besteht, durch eine ungeimpfte Mutterhündin größer wird, ist eben auch die Gefahr größer.
Eine ungeimpfte Hündin die jetzt gar keinen Titer hat würde keine maternalen Antikörper weiter geben dass heißt der Welpe würde mit 8 Wochen geimpft und ca eine Woche später wäre der Welpe geschützt.
Hätte sie ein bisschen einen Titer aufgrund einer Ansteckung wären die maternalen Antikörper vermutlich beim Welpen mit acht Wochen auch schon so niedrig das die Impfung greifen könnte.
Eine ausreichend geimpfte Hündin mit ausreichendem Titer gibt maternale Antikörper mit die den Welpen ausreichend schützen, würde man beim Welpen Titer bestimmen anstatt sinnlos drauf los zu impfen und zum optimalen Zeitpunkt impfen wäre die Lücke, in der der Welpe ungeschützt ist, so klein wie möglich. Mit diesen ganzen Impfschemen stehen wir uns selbst im Weg, das ist gefährlich sonst nichts. Vor allem wiegt man sich in einer trügerischen Sicherheit die gar nicht besteht, weil man ja denkt der Hund ist geimpft=geschützt. Aber so ist es eben nicht.