Beiträge von Samita

    Lukas läuft die drei Stufen in den Garten hoch und runter schon fast von Anfang an. Ich schaue das er gesittet geht und nicht hüpft. Die Treppe ins Obergeschoss ist sehr steil, hoch geht er schon selber seit etwa einer Woche und runter wird er noch getragen aber geübt wird runter auch abundzu schon.

    Ach ja hier wollte ich auch noch schreiben, schön dass es eurer Maus wieder so gut geht, hoffentlich überwindet deine Tochter das schnell aber das das traumatisierend ist kann ich mir sehr gut vorstellen.

    Lukas wurde übrigens mit 8 Wochen geimpft, weil das der Verband vorschreibt, dann haben wir mit 13 Wochen Titer vom Erstgeborenen gehabt der war runter also Lukas geimpft und knappe drei Wochen später Titertest bei 0, also nochmal geimpft quasi eigentlich nach Schema. Ich bin froh den Titertest gemacht zu haben und hätte ihn besser vorher gemacht aber so ist es nun in einigen Wochen werde ich nochmal den Titer messen um sicher zu gehen. Staupe und Hepatitis hat er aufgebaut aber Parvo war bei null.

    Also entweder messen und impfen oder dreimal impfen, mit 12, 13 Wochen können die maternalen Antikörper scheinbar immer noch zu hoch sein.

    Hier auch Zahnwechsel Schneidezähne fehlen schon ein paar und kommen auch schon nach und backenzähnchen ich denke dann können wir langsam zum Junghundethread wechseln :dizzy_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich fahre zum Titertest zb nicht zum Tierarzt, nicht jeder hat das Glück ja aber das der Welpe sich bei der Blutentnahme ansteckt und bei dem Besuch zur Impfung dann evtl nicht oder doch und die Impfung wirkt ja trotzdem erst eine Woche später, das ist mir nun doch zu theoretisch man kann auch alles zerdenken. Da wäre es vermutlich wahrscheinlicher dass er sich ansteckt weil der Scheiss an deinen Schuhen klebt da muss man nichtmal zum Tierarzt fahren.

    Bei uns zb hat die Züchterin einfach Erfahrungswerte ab wann die Antikörper meist so gering sind das eine Impfung greift insofern wurde beim Erstgeborenen ein Titer bestimmt der Erstgeborene hat lt ihrer Aussage am längsten Antikörper, was dafür spricht das die Phase in der die Welpen die Antikörper der Mutter aufnehmen kurz nach der Geburt ist, und demnach haben wir geimpft wie gesagt wird morgen bei meinem ein Titer bestimmt und dann schau ich ob ich nachimpfe oder ob es passt.

    Ich möchte nicht unnötig viele Impfungen im Hund haben die eh nichts bringen, wenn sie falsch platziert sind, es sind ja noch mehr Sachen in so einer Spritze die jetzt nicht unbedingt maßlos in den Hund müssen. Aber natürlich kann das jeder machen wie er will.


    Für Jack tut es mir unendlich leid trotzdem gut dass du so hartnäckig warst das sie in die Klinik gehen soll.

    Und wirklich hut ab vor deiner Tochter das ist einfach wirklich blöd gelaufen. Hoffentlich sind nicht noch mehr betroffen.

    Alles gute weiterhin für eure Maus. :kleeblatt:

    Letztlich bleibt nur Impfen nach Empfehlung und das Beste hoffen

    Oder Titer testen und zum richtigen Zeitpunkt impfen danach nochmal Titer testen und schauen ob Antikörper aufgebaut wurden dann muss man nicht drei Impfungen in den Hund hauen aber das muss jeder selber entscheiden. Wie schon gesagt im Prinzip reicht eine einzige Impfung zum richtigen Zeitpunkt aus.

    Trotzdem hat man dann natürlich eine Lücke aber die liegt dann vielleicht bei ein oder höchstens zwei Wochen nicht bei vier oder gar mehr und der Halter wiegt sich in einer Sicherheit die nicht vorhanden ist.

    Was würde denn so eine Titer Bestimmung kosten? Ist die sehr teuer das es nicht gemacht wird? Oder wird es nicht gemacht weil eher exotisch und geimpft wird nach Schema?

    Meine Züchterin verlangt 40€ sie darf das seit neuestem. Es wird nicht gemacht weil nach Schema geimpft wird und sich kaum einer selbst informiert.

    Habe ich es jetzt richtig verstanden: Eigentlich reichen zwei wirksame Impfungen für die Grundimmunisierung aus? Oder gar nur eine?

    Es reicht eine zum richtigen Zeitpunkt.

    Hier werden natürlich auch alle Daumen für den kleinen Jack und auch für eure Maus gedrückt. :kleeblatt:

    Man kann den Welpen aber auch nicht gut wochenlang nur auf den eigenen Garten bzw für Nicht-Gartenbesitzer die eigene Wohnung beschränken. Es ist nun mal die wichtigste Zeit für Umweltgewöhnung und Sozialisation im weitesten Sinne.

    Daher steckt man als WelpenhalterIn immer im Dilemma.

    Ja richtig da war es mir fast lieber als ich das noch nicht wusste. Du kannst den Welpen halt nicht wochenlang einsperren bzw kann es der althund ja auch übertragen ohne es zu haben.