Wir arbeiten mit Herrn Dickkopf noch immer am Grundgehorsam, gehen demnächst dafür auch wieder in die HuSchu. Mein Mann hat jetzt angefangen, ihn ans Fahrrad zu gewöhnen, letztes Jahr hat er beim ersten Versuch, ihn am Rad zu führen (beim Schieben) erstmal das hintere Schutzblech geschreddert. Dieses Jahr ist er total aufmerksam dabei. (Könnte es sein, dass er doch erwachsener wird?! - Unglaublich!!) In weiter Zukukunft möchte ich mit Charlie Mantrailing zumindest ausprobieren, ich glaube, das würde der Schnüffelnase Spass machen.
Beiträge von Gartenfee97
-
-
Gestern ein Gespräch mit einer Kollegin ( ehemalige Labbi-Besitzerin ). Als ich erwähne, dass Charlie ein Mischling aus Labbi und Golden ist, meint sie: Ja, so einen hatten wir auch - einen Labrador Retriever!
Ich gebs auf.....
-
Unterwegs in der Pampa treffe ich einen Nachbarn mit seiner Jagdhündin. Er hat sie am Rad und bleibt natürlich stehen, um zu quatschen. Wie erwartet schiebt Charlie Frust, will zu dem Mädel und bellt sich die Seele aus dem Leib. Die Unterhaltung fiel dann auch ziemlich kurz aus, nachdem der Nachbar irgendwann meinte, seine Kleine wäre läufig. Ich dann: Kein Wunder, dass Charlie Frust schiebt, wenn er nicht zu so einem netten Mädel darf.. Der Nachbar darauf: Das ging uns früher ja auch nicht anders....
-
Also ich gehe beim Rückruf nicht mehr in die Hocke....40 kg, die mit Vollspeed auf mich zu donnern....zwei mal Umbomben hat gereicht. Ganz ehrlich, ich gucke, dass ich immer Freiraum habe, um ein paar Schritte zurück zu gehen, damit Charlie schon etwas abgebremst auf mich zu kommt. Der ist einfach ein Grobmotoriker, da ist das dosierte Bremsen einfach schwierig.....
-
Ich habe noch Knusperflocke, Charlie-"BABY" (40 kg Kampfgewicht....) und Schnullibubs zu bieten....
Was sind wir doch schön bekloppt! -
Du bist eindeutig hundegeschädigt, wenn du dich in der Küche verbarrikadierst um etwas zu essen, weil du den Blick deines Hundes nicht erträgst, der wegen einer Magen-Darm-Geschichte einen Fastentag einhalten muss.....
-
Ihr lieben, da ich bei Lucy stark eine Futtermittelunverträglichkeit (nach langem Giardienbefall) erahne, möchte ich nun von Rocco Rind pur auf Josera Sensi Plus (Trockenfutter) umsteigen. Kennt ihr das Futter bzw. könnt ihr das empfehlen? Würdet ihr von jetzt auf gleich umsteigen? Das Rocco möchte ich nicht mehr untermischen. :/
Charlie verträgt das Josera gut, wir hatten auch keine Probleme mit der Umstellung. Die Phase hat nur etwa drei Tage gedauert, an welchen wir Reste des alten Futters untergemischt haben. Allerdings hat Herr Hund auch keinen empfindlichen Magen oder so.
-
Heute hatte ich das erste Mal das Gefühl, Charlie hat sich eeeendlich mal gemerkt, dass ich am anderen Ende der Leine auch noch da bin....Jedenfalls hat er sich immer an meinem Tempo orientiert und sich zu mir gewandt, wenn die Leine straff wurde. (Manchmal denke ich allerdings, er wird nie leinenführig...seufz. Es könnte aber auch sein, dass mein Göttergatte eine andere Vorstellung von "anständig" laufen hat, als ich....er lässt Charlie nämlich immer eine ziemlich lange Leine...wie soll der Hund das dann auch kapieren?) Genervt war ich heute allerdings von dem Müll, der abseits der Landstrasse so herum liegt.
Ziemlich schwierig, den Staubsauger von McDoof-Verpackungen weg zu lotsen. Kann man den Mist nicht zu Hause entsorgen?
-
Dass Balou ein Rüde ist, hat sie wohl nur wegen des "Jungennamens" gemerkt...
-
Dein Mann ist eindeutig hundegeschädigt, wenn er dir von seinem Tag berichtet und das etwa so:
... wir mussten heute früher die erste Runde laufen (geht ja noch)
... wir haben abgewaschen (Kopfkino - der Hund vielleicht die Teller??)
... wir gehen jetzt pieseln und dann ins BettMir scheint, den Mann gibts nur noch im Doppelpack