Nochmal zu dem Begriff "Alles für die Katz":
Im Mittelalter nannte man Geldbeutel "Geldkatze". Also würde das geflügelte Wort eher bedeuten, dass etwas in den Geldbeutel käme. Aber wir verwenden das ja in umgekehrter Bedeutung...Merkwürdigkeiten der deutschen Sprache...
Beiträge von Gartenfee97
-
-
....wenn deine Tochter sich darüber beschwert, dass sich Tischgespräche nur noch um Hunde ( speziell um einen bestimmten Hund.....
) drehen.....
-
-
Charlie mag ALLES...Gerade breitet sich vor meinem Mann, der eine Birne isst, eine Pfütze Sabber aus....Natürlich bettelt der Hund nicht, er guckt nur....
Sitzen wir am Esstisch, weiss er allerdings, dass es da nix gibt und legt sich pennen. Wenn allerdings jemand auf dem Sofa sitzt und isst wird gegeiert.
Geklaut hat er noch nichts, nur als Welpe mal eine Möhre und sein Futter. Da hatte ich Angst, dass er platzt. Eine Garantie würde ich aber nicht übernehmen. Gelegenheit macht Diebe... -
Hachja... mein Freund meinte dann dazu nur: "Das ist kein Wettbewerb. Er hat ja Recht... .
Da hat dein Freund wirklich recht! Mir geht es auch häufig so, wenn ich so einige Posts lese, dass ich denke, WIESO klappt das bei denen und dein Monster ist jeden Tag wieder eine Herausforderung, weil er seine Ohren auf Durchzug stellt? Dazu kommen dann wohlmeinende Ratschläge von anderen Hundebesitzern hier im Dorf, die Erziehungsmethoden wie in den dreissiger Jahren des letzten Jahrhunderts haben. Inzwischen versuche ich mir ein dickes Fell zu zulegen. An guten Tagen klappt es, an den schlechten arbeite ich noch.
Und was Herrn Hund betrifft: ich möchte trotzdem keinen anderen! -
@Baldur2015
Ganz klar: Schäfer-Labbi oder auch "Schlabbi"... Ich finde, er ist total hübsch!
Grüße vom "Goldador".... -
Das ist der "Was-du-willst-den-Keks-ganz-alleine-essen-Blick"!
-
Ich hab gedacht, der Hund wird auf diese Art "Gassi geführt"....
-
Bei uns hat die Namensfindung echt gedauert. Mein Mann hat hat "männliche" Namen bevorzugt, meine Tochter eher niedliche und ich wollte was ausgefallenes. Dann haben wir eine Liste gemacht und Tage darüber gebrütet. Zu guter Letzt hat dann meine Tochter entscheiden dürfen. So ist es denn einer von den vielen Charlies geworden....Jetzt im Nachhinein würde ich sagen, der Name passt, vor allem, wenn ich an Charly Chaplin denke...
-
Das heißt nicht Brötchen, sondern Rundstück.....
Ich muss doch auch noch mal meinen Senf dazu geben