Füttert jemand von euch Josera Ente und Kartoffel oder Wolfsblut Wide plain?
Die klingen für mich Ahnungslose gut :)
Wir füttern das Josera. Charlie verträgt das gut und das Fell ist auch in Ordnung.
Füttert jemand von euch Josera Ente und Kartoffel oder Wolfsblut Wide plain?
Die klingen für mich Ahnungslose gut :)
Wir füttern das Josera. Charlie verträgt das gut und das Fell ist auch in Ordnung.
Kopfkino....
Aber an die Leine musst du noch nicht?!
Unser Trainer hat schon recht, wenn er meint, Charlie hätte einen Dickkopf....Ich konnte drei Tage nicht mit ihm los, und so ist er nur mit meinem Mann gelaufen, der wohl eine andere Vorstellung von Leinenführigkeit hat, als ich...Charlie hat teilweise gezogen, wie ein Ochse. Vorher hat er sich schon mal an mir orientiert ( wenn er abdriftet, wechsele ich immer die Richtung, da klappte schon prima), gestern war damit nix. Was mich total nervt, ist, dass er 5 Meter vor der Haustür voll durchstartet und mich praktisch hinter sich her schleift. Wir haben 5 Versuche gebraucht, um einigermassen diszipliniert die Haustür zu erreichen.
Fangen wir also zum x-ten Mal wieder von vorne an.....
Jette? Oder muss es mit Jun...sein?
Grrrr, gestern ist schon wieder ein anderer Rüde in Charlie (angeleint) reingebrettert und hat ihn ohne Vorwarnung gekniffen! Leider konnte ich den vorher nicht sehen, er kam aus einer Grundstückseinfahrt. Der Besitzer hat sich nett entschuldigt, meinte dann sein Rüde hätte das gemacht, weil Charlie angeleint war....Klar, ohne Leine hätten die nett gespielt....ich glaubs nicht!
Unser entspannter Osterspaziergang mit Tochter und Charlie endete leider mit einer völlig entleerten, staubfreien Löffelchenschublade....Unsere Nachbarn haben einen Jagdterrier, der der König der Ausbrecher ist und häufig bei uns vor der Terassentür steht und Charlie verbellt. Gestern in der Pampa sah ich ihn schon von Weitem und bin in einen Feldweg ausgewichen und hab Charlie absitzen lassen. Leider hat sein Besitzer ihn nicht angeleint und prompt ist er ohne Vorwarnung auf Charlie losgegangen. Keine Drohgebärde, nix, er hing Charlie sofort am Hals. Es dauerte auch eine ganze Weile, bis sein Besitzer dann kam, ich hätte die beiden allein nicht auseinander gekriegt. (Über das, was dann an "Erziehung" mit dem Terrier passiert ist, möchte ich den Mantel des Schweigens breiten, nur soviel....Jäger der alten Schule...meine Tochter hats gegruselt...
)
Positiv war, dass sich Charlie sehr schnell wieder beruhigen konnte, aber der Rest des Spaziergangs war natürlich eine Katastrophe, alle Löffelchen verbraucht, Leinenfühigkeit gleich null und jeder Stock am Wegesrand war interessanter als ich...
Ihr glaubt gar nicht, wie tröstlich es manchmal für mich ist, von euch und euren Teenagern, die auch nicht immer "einwandfrei funktionieren", zu lesen! Vor allem weil die versammelte Jägerschaft hier nie um einen guten, aus dem vorletzten Jahrhundert stammenden Rat verlegen ist!
Heute ist das 40kg-Monster übrigens zum Schoßhund mutiert, der kleine Blödmann!
Habe ich neulich was von einem entspannten Spaziergang geschrieben? Ich nehm ALLES zurück! Wir hatten gestern wieder das volle Pubertätsprogramm: Angefangen mit Ich-steck-die Finger-in-die-Ohren-damit-ich-dich-nicht-höre-lalala, weiter mit sofortigem Durchstarten nach kurzem Blickkontakt (an der Leine, versteht sich...) bis zu wildem Frust-Gebelle und an der Leine toben bei Sichtkontakt zu einem Goldie-Rüden, der sich nicht im Geringsten für Charlie interessiert hat.
Etwas Positives gabs aber doch: Der kleine Sohn (vielleicht 5 Jahre alt) der Besitzer des Goldies kam vorgeradelt, um mich zu bitten Charlie nicht abzuleinen und Charlie war sooo lieb zu dem Kleinen, ganz vorsichtig und sehr ruhig. Jedenfalls so lange, bis ich mit ihm die Straßenseite gewechselt habe...da musste er dann das Pubertier raushängen lassen.
Manchmal glaube ich, dass sein Abdrehen was mit der Windstärke zu tun hat... zu viel Input. Und dann waren auch noch die Büsche in den Knicks geschnitten und es lagen zig Äste herum, die alles rumgeschleppt und angekaut werden mussten....Da wird dann das Hören auf Kommandos zur Nebensache.
Charlie hat heute eine Maus gefangen, als er mit meinem Mann unterwegs war. Eigentlich nicht weiter was Besonderes, allerdings hatte er die Maus lebend im Maul. Sass da also, hatte dicke Backen, was wohl ziemlich lustig aussah, und wusste nicht weiter. Nur mit gutem Zureden (und Leckerli natürlich) hat er das Maul wieder geöffnet. Die Maus hats überlebt und sich schnell verdrückt. Bestimmt hat sie jetzt ein Trauma....
Deine oberpingelige Tochter ist eindeutig hundegeschädigt, wenn sie beim Essen erst ein Hundehaar im Salat entdeckt, kurz darauf sagt: Ups, jetzt finde ich das Haar nicht mehr!
Und dann seelenruhig weiter isst....