Es gibt hunderttausende Hunde im Tierschutz - und also hunderttausend Charaktere. Es gibt nicht "den Tierschutzhund".
Es gibt Vereine, die sehr genaue Beschreibungen ihrer Tiere liefern, daran hab ich mich zB immer orientiert. Viele aus dem Ausland sind zB auf Pflegestellen im Inland, die können dann auch besucht und kennen gelernt werden.
Ich selbst hatte/habe 4 erwachsene Hunde aus dem Tierschutz - allesamt sozial super verträglich mit Menschen und allen Hunden, anhänglich (können aber auch allein bleiben), folgsam und ansonsten fröhlich und total unkompliziert. Aber: man muss die natürlich auch entsprechend aussuchen und sich im Klaren sein, was man will und was nicht.
Ich würde Anfängern immer einen erwachsenen, unkomplizierten Hudne mpfehlen. Die unerträglichsten Töllen sind meiner Erfahrung nach meist die, die als Welpen vom Züchter genommen wurden "weil man sich den dann so erziehen kann, wie man es mag"... (Erst mal können...)
lg